Seite 1 von 2
ST startet nicht mehr

Verfasst:
17.04.2014, 17:04
von gilly
Hallo ihr lieben,
heute Morgen wollte ich losfahren Zündung an alles OK Start Knopf betätigt und alles bricht ein. OK dachte ich mir habe halt Pech mit der Batterie kümmere ich mich nach Feierabend und hole eine neue.
So erst mal wieder heim um die alte auszubauen und um zu Louis zu fahren.
Aber erst probiere ich sie zu laden und messe mal Spannung. 12.58 Volt denke mir sollte doch ok sein? Ladegerät nach 10 min. sagt mir Batterie voll???
Ich runter wieder eingebaut und siehe da als ich den Schlüssel drehe kommt die Anzeige wieder also Start Knopf gedrückt und wieder bricht alles ein

OK letzter Versuch um mit der Maschine zum Louis zu fahren, Starter kabel ran Anzeige funktioniert aber sie will nicht starten bricht einfach wieder ein?
Wenn ich den Start Knopf drücke dann fällt meine Anzeige aus, drehe ich den Schlüssel nach links dann Wackelt kurz das Tacho (springt kurz hoch auf ca 30 km/h) und ich sehe Uhrzeit und KM Stand drehe ich es dann wieder auf die Zündung dann fällt wieder alles aus. Nur wenn ich Starter kabel dran hebe kommt die Anzeige komplett aber nach betätigen des Start Knopfs gleiches Spiel.
Jetzt will ich keine neue Batterie kaufen gehen wenn doch mit Starter kabel es nicht geht müsste es doch an was anderem liegen?
Ich brauch eurem hoffentlich hilfreichen Ratschlag

Re: AW: ST startet nicht mehr

Verfasst:
17.04.2014, 17:55
von dennisbert
Abgesehen davon, dass ich den letzten Absatz nicht verstehe. ... was passiert denn, wenn du überbrückst?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
17.04.2014, 18:26
von Roadster1962
Moin,
kauf ne neue Batterie und sie läuft wieder, das Spielchen hatte ich auch schon. Mit Starthilfe ist meine zwar angesprungen aber sobald das Kabel ab war ging sie sofort wieder aus.
Wenn Du unsicher bist lass die Batterie bei Louis prüfen. Würde mal wetten das sie hinüber ist.
Gruß
Christian
Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
17.04.2014, 22:14
von Heiko-F
Das gleiche Problem hatte ich auch: Neue Batterie und sie läuft wieder !!!

Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
18.04.2014, 09:05
von Anduin
Kann das hier nur bestätigen. Was du beschreibst ist eindeutig ein Zellenschluss der Batterie.
Tauschen und alles ist gut
Gruß
Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
18.04.2014, 12:30
von HarrySpar
Servus Gilly,
worüber sprichst du hier eigentlich? Über eine GSX750F oder über eine F800?
Und was für einen Spender hast du zum Überbrücken verwendet? Bzw. wieviel Ah hatte der Spender? Und hat zusätzlich auch noch die LiMa des Spenders mitgeholfen?
Nehmen wir mal an der Spender war ein Auto mit z.B. 60Ah-Batterie und obendrein auch noch mit laufendem Motor, also zusätzlicher Unterstützung der Lima, dann sollte dieses "Powerpaket" eigentlich in der Lage sein, selbst deine Motorradbatterie mit Zellenkurzschluß auszugleichen.
Das Motorrad sollte dann also zumindest erst mal anspringen.
Harry
Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
18.04.2014, 16:17
von Kowalski
Anspringen bei Fremdhilfe geht, aber mit einer defekten Batterie hält sich das Ding nicht. Früher war das kein Problem, da die Lichtmaschine genügend Strom lieferte, dass man bei laufendem Motor die Batterie wechseln konnte.
Heute darf man die Batterie jedoch nicht mehr bei laufendem Motor abklemmen, das Elektronik-Gedöns kann Schaden nehmen.
Neue Batterie und bei der Gelegenheit mal Ladespannung messen und gut ist.
Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
18.04.2014, 16:50
von Roadslug
Wenn eine oder mehrere Zellen in der Batterie durch Bleischlamm kurzgeschlossen wurden dann wird natürlich auch die Stromquelle der Starthilfe beeinträchtigt. Das heißt es kommt nicht mehr die volle Spannung des Spenders in die Bordelektrik. Für die Anzeige reicht es noch, aber der Anlasserstrom kann ein ein komplettes Zusammenbrechen des Bordnetzes hervorrufen. Leider läuft der Motor der F800 ohne intakte Batterie nicht, da die Lima im Leerlauf nicht genügend Strom für die Zündanlage und Kraftstoffpumpe liefert. Bei den Gel-Batterien ist es wohl leider so, dass sie von heute auf gleich ohne Vorwarnung ausfallen und man nicht durch mehr oder weniger langsam abbauende Kapazität rechtzeitig vorgewarnt wird.
Roadslug
Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
18.04.2014, 16:53
von HarrySpar
So ganz 100%ig bin ich mir da aber noch nicht sicher, daß es die Batterie ist.
Wie gesagt, wenn der Motor selbst beim Fremdstarten mit einer 60Ah-Batterie und gleichzeitiger LiMa-Unterstützung des Spenders nicht anspringt, glaub ich eher nicht an die Batterie.
Daß der Motor dann nach Abklemmen des Spenders wieder ausgeht, kann schon sein. Aber zumindest anspringen müßte er schon erst mal.
Harry
Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
18.04.2014, 18:12
von Roadslug
Ausgeschlossen ist gar nichts, da gebe ich dir recht. Aber das naheliegenste (und für gilly finanziell am ehesten erträglich) wäre schon die Batterie. Zumal eine defekte Batterie bei der F800 nicht gerade ein Ausnahmefall ist.
Roadslug
Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
18.04.2014, 18:40
von HarrySpar
Tja, die Lösung sieht man auf meinem Avatarbild.

Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
18.04.2014, 18:45
von Kajo
HarrySpar hat geschrieben:Tja, die Lösung sieht man auf meinem Avatarbild.

Richtig würde die Aussage lauten: "Tja, eine mögliche Lösung sieht man auf meinem Avatoarbild."
Gruß Kajo
Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
20.04.2014, 03:05
von gilly
Danke Leute und entschuldigt das ich erst jetzt antworte. ES war tatsächlich nur die Batterie

Was für ein merkwürdiges Verhalten man man.
@HarrySpar der Spender war von meiner alten Suzi mit laufendem Motor 60 AH sind es nicht aber ich dachte es sollte bei laufendem Motor reichen was es wohl nicht tat

Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
20.04.2014, 11:24
von Roadslug
Wie schon geschrieben kann eine Batterie mit Zellen-Kurzschluss auch die Quelle der Starthilfe beeinträchtigen, so dass nicht mehr die volle Spannung ankommt. Die verfügbare Kapazität der Starthilfe-Batterie spielt dabei keine Rolle. Mann könnte die defekte Batterie abklemmen und und dann mit der Starthilfe starten. Aber das bringt einen auch nicht weiter, weil man ohne intakte Batterie nicht fahren kann.
Roadslug
Re: ST startet nicht mehr

Verfasst:
20.04.2014, 12:21
von HarrySpar
Die Suzuki wird wahrscheinlich auch nur eine kleine 12Ah-Batterie haben. Die kann dann eine andere 12Ah-Batterie mit Zellenschluß (effektiv also dann nur noch 5 Zellen und etwa 10V) nicht ausgleichen. Und die LiMa einer mit Standgasdrehzahl laufenden Suzuki bringt da auch kaum was.
Ein Auto mit einer 60Ah-Batterie und einer LiMa, die auf z.B. 2000min-1 gehalten würde, könnte da schon erheblich leichter die kleine kaputte F800-Batterie "wegstecken".
Die F800 müßte so also dann zumindest erst mal anspringen. Wenngleich sie nach Abklemmen des Spenders dann natürlich wahrscheinlich wieder ausgeht.
Harry