Seite 1 von 1

Kraftstoff Filter

BeitragVerfasst: 20.03.2014, 18:03
von Michifie
Hallo,
Hat eine F800 auch einen Kraftstofffilter Benzin-Filter? Und wenn, aber wo und wie häufig muß dieser gewechselt werden. Bei den meisten Modellen bei BMW ist das ja bei 40000 km. Auf der Service-CD konte ich nicht finden. Kann mir einer helfen?
Danke
Michael

Re: Kraftstoff Filter

BeitragVerfasst: 20.03.2014, 21:14
von Ismael
Michifie hat geschrieben:Hallo,
Bei den meisten Modellen bei BMW ist das ja bei 40000 km.

Hallo,
bei den K und R Modellen gibt es Kraftstoff- Filter, bei den F-Modellen nur so weit ich weiß bei der F650er, bei unsern R´ jedenfalls nicht.
m.E. hängt dort ein Sieb vor der Benzinpumpe- die dann je nach Last des Motors den Einspritzdruck direkt erzeugt, sodas es keine Rücklaufleitung gibt.

mfG IS.

Re: Kraftstoff Filter

BeitragVerfasst: 20.03.2014, 21:29
von SingleR
Das Kraftstoffsystem an der Twin-F kommt ohne (Fein-)Filter aus. Lediglich an der Kraftstoffpumpe ist ein Sieb, das aber im Rahmen der normalen Wartung nicht gereinigt wird. Ich würde jetzt aber auch nicht auf die Idee kommen, irgendeinen Filter zusätzlich einzubauen, denn ich gehe davon aus, dass dann der Kraftstoffsystemdruck nicht mehr stimmen wird (Filter = Druckminderer).

Die Eintopf-F haben einen Filter. Auch wenn der lt. Wartungsanleitung alle 40 Tkm zu wechseln ist, habe ich das damals nie gemacht. Warum auch, wenn ansonsten der Kraftstoffdruck stimmt und das Mopped vernünftig läuft? Ich kenne div. 650er-Eintopffahrer, die auch nach 80 Tkm noch problemlos mit dem ersten Filter unterwegs waren. So unsauber kann also der im ziviliserten Europa erhältliche Sprit nicht sein. ;-)

Re: Kraftstoff Filter

BeitragVerfasst: 21.03.2014, 00:24
von Kuschelelch
SingleR hat geschrieben:Das Kraftstoffsystem an der Twin-F kommt ohne (Fein-)Filter aus. Lediglich an der Kraftstoffpumpe ist ein Sieb, das aber im Rahmen der normalen Wartung nicht gereinigt wird. Ich würde jetzt aber auch nicht auf die Idee kommen, irgendeinen Filter zusätzlich einzubauen, denn ich gehe davon aus, dass dann der Kraftstoffsystemdruck nicht mehr stimmen wird (Filter = Druckminderer).

Die Eintopf-F haben einen Filter. Auch wenn der lt. Wartungsanleitung alle 40 Tkm zu wechseln ist, habe ich das damals nie gemacht. Warum auch, wenn ansonsten der Kraftstoffdruck stimmt und das Mopped vernünftig läuft? Ich kenne div. 650er-Eintopffahrer, die auch nach 80 Tkm noch problemlos mit dem ersten Filter unterwegs waren. So unsauber kann also der im ziviliserten Europa erhältliche Sprit nicht sein. ;-)



Und wo er recht hat er nunmal recht ;-)