Seite 1 von 14
F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 14:28
von dibee
Hallo zusammen,
ich fahre seit Kurzem eine F800GT und habe folgendes festgestellt:
Beim Abbremsen des Fahrzeugs mit der Vorderradbremse aus einer Geschwindigkeit von über 80 km/h rubbelt das Vorderrad spürbar in einem Geschwindigkeitsbereich zwischen ca. 40 km/h und 20 km/h. Über 40 km/h bremst sie prima und unter 20 km/h auch. Das Phänomen tritt unabhängig von der Stärke der Verzögerung auf. (ABS nicht aktiv!)
Nach Kontrolle des Lenkkopflagers bei der Einfahrinspektion und dem Vermessen der vorderen Bremsscheiben ist die Werkstatt ratlos. Nach Rücksprache mit BMW hat man mich heute wissen lassen, dass dieses Phänomen bei diesem Motorrad konzeptbedingt auftritt. Ich bin sprachlos!
Habt ihr so etwas auch festgestellt?
Ich bin nicht bereit, das zu akzeptieren.
Grüße, dibee
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 14:47
von Art Vandelay
Na, ein Schlag in der Bremsscheibe bzw. eine verzogene Bremsscheibe wirds halt sein. Andere Bremsscheibe rauf und weg ists.
Das mit "konzeptbedingt" find ich lustig. Welches besondere "Konzept" ist da gemeint? Eine Bremsscheibe, die von Bremsbelägen gerieben wird? Dieses "Konzept" haben andere auch, aber ohne dass es rubbelt.
Hiess es zuerst nicht vielleicht auch noch wie üblich "Also sowas hatten wir noch nie!"? Den Satz sagen sinngemäß nämlich immer alle Werkstätten, egal welche Marke und ob Motorrad oder Auto. Dann wärs noch "lustiger", wenn man von "hatten wir noch nie" auf "das ist konzeptbedingt" gewechselt wäre.
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 16:27
von Wobbel
Hatte ich bei meiner R auch mal. Da hat der Händler nicht lange gefackelt und die Bremsscheiben ( 10/2010 auf Garantie) getauscht. Es gab da wohl mal ein Problem mit den Bremsscheiben nicht nur bei der F800R sondern auch den Boxermodel mit gleicher Bremse.
Das „konzeptbedingt“ halte ich eine d….. Ausrede.

Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 17:08
von Kajo
dibee hat geschrieben:... Nach Rücksprache mit BMW hat man mich heute wissen lassen, dass dieses Phänomen bei diesem Motorrad konzeptbedingt auftritt. Ich bin sprachlos!...
Wobbel hat geschrieben:Hatte ich bei meiner R auch mal. Da hat der Händler nicht lange gefackelt und die Bremsscheiben ( 10/2010 auf Garantie) getauscht. Es gab da wohl mal ein Problem mit den Bremsscheiben nicht nur bei der F800R sondern auch den Boxermodel mit gleicher Bremse.Das „konzeptbedingt“ halte ich eine d….. Ausrede.

Hin zum Händler und noch einmal mit dem Meister sprechen. Das kann so nicht bleiben, bei der GT hast Du sicherlich noch Anspruch auf Garantie.
Gruß Kajo
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 17:25
von Schwarzfahrer
dibee hat geschrieben:Nach Rücksprache mit BMW hat man mich heute wissen lassen, dass dieses Phänomen bei diesem Motorrad konzeptbedingt auftritt. Ich bin sprachlos!
Warum diskutierst Du derartige Aussagen im Forum anstatt mit dem Servicemeister Deiner BMW Motorrad Vertretung?
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 17:31
von Olchi
Fahre auch eine GT, bis jetzt 7000 km und da rubbelt nix ! Ab zum

und Scheiben auf Garantie wechseln lassen. Nichts mit konzeptbedingt! Ist meine pers. Meinung.
Gruß
Olchi
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 17:42
von Hartmut_HB
Moin,
nach 12.000Km auf der GT rubbelt nichts, außer das ABS.
Werkstatt, neue Scheiben (Garantie) und gut ist.
Gruß
Hartmut
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 17:57
von deluxe
Sehe ich genauso bei meiner GT rubbelt auch nix,
allerdings hatte ich einen Lackschaden wird von BMW erledigt,
du musst halt zu Not ordentlich Dampf ablassen dann verstehen sie es auch

Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 18:18
von andi1960
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. 4000 km auf der GT, da rubbelt gar nix.
Ab zum Händler und das Ganze beheben lassen.
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 18:35
von HarrySpar
Schwarzfahrer hat geschrieben:Warum diskutierst Du derartige Aussagen im Forum anstatt mit dem Servicemeister Deiner BMW Motorrad Vertretung?
Mir fallen eigentlich kaum andere Dinge ein, die zu hinterfragen in einem Forum genau richtig sind.
Harry
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 18:35
von Jörg Lutz
Hallo,
ich schließe mich ebenfalls an, jetzt 14.000 km drauf von Bremsrubbeln nichts bemerkt.
Lass Dich vom Händler nicht abspeisen, der soll ordentlich nachmessen, Verzug prüfen etc. ansonsten auf Austausch drängen.
Gruß Jörg Lutz
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 18:39
von Jörg Lutz
Hallo dibee,
eine Frage, welcher Händler macht solche Aussagen ?
Antwort gerne per PN.
Gruß Jörg Lutz
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 18:40
von HarrySpar
Ich glaub ich weiß jetzt, warum das bei der GT wohl konzeptbedingt so normal ist:
Die GT-Bremsscheiben haben genau 57 Löcher. Vorher bei anderen Motorrädern wurden die Bremsscheiben zur Vermeidung von Bremsrubbeln entweder mit etwas weniger (z.B. 54) oder mit etwas mehr Löchern (z.B. 60) versehen. Jedenfalls nie genau mit 57. Und das ist der Grund! Wenn es genau 57 Löcher sind, rubbeln die Bremsen.
Habe übrigens in den Semesterferien 2 Sommer (1993 und 1994) bei einer Firma gearbeitet, die Bremsscheiben für BMW-Motorräder herstellen.
Die Scheiben wurden einfach vom Bandstahl herunter mit einem Schlag inklusive aller Löcher herausgestanzt. Danach wurden sie erst noch durch eine Richtmaschine durchgelassen (mehrere Walzen), damit sie schön plan wurden. Und zuletzt sauber geschliffen.
Der Bandstahl war damals immer "X20Cr13".
Harry
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
09.10.2013, 20:17
von Roadslug
Naja, bevor man die Scheiben tauscht könnte man erst mal die Beläge tauschen, an denen könnte es nämlich auch liegen. Wichtig ist, dass man die neuen Beläge einbremst, also nicht gleich mal Vollbremsungen durchführt, da könnte nämlich die Oberfläche verglasen und das würde u. U. auch zum Rubbeln führen. Die Sinterbeläge sind zwar diesbezüglich nicht so empfindlich wie organische Beläge, aber es schadet nicht, wenn man das beherzigt.
Roadslug
Re: F800GT - Rubbeln beim Bremsen

Verfasst:
10.10.2013, 00:54
von SingleR
Roadslug hat geschrieben:Naja, bevor man die Scheiben tauscht könnte man erst mal die Beläge tauschen, an denen könnte es nämlich auch liegen.
Das war auch mein erster Gedanke. An den Themenstarter die Frage, ob er das Mopped flammneu gekauft hat oder ob es evt. ein Vorführer oder "Dienstmotorrad" gewesen ist, das - möglicherweise? - wenig schonend behandelt worden ist?
Gut, dass ich ne R habe. Die hat ja "konzeptbedingt"" eine völlig andere Bremsanlage!

Spaß beiseite: den Händler nochmal freundlich bitten, den Mangel innerhalb der Gewährleistung zu beheben. Ggf. hilft eine freundliche E-Mail nach München. Die kann Wunder bewirken - weil der Händler dann eins auf die Nuss bekommt...