Seite 1 von 1

Zündkerzen

BeitragVerfasst: 03.08.2007, 16:55
von hoge57
Hallo! Wer hat Erfahrung mit NGK Zündkerzen: Platin und/oder Iridium?
Mfg Hoge57

Re: Zündkerzen

BeitragVerfasst: 03.08.2007, 22:11
von Egon Damm
hoge57 hat geschrieben:Hallo! Wer hat Erfahrung mit NGK Zündkerzen: Platin und/oder Iridium?
Mfg Hoge57


Hallo,

solange der Wärmewert stimmt kannste die reinschrauben. Aber Vorsicht, wenn was daneben geht, kann BMW eine Möglichkeit der Garantieablehnung daraus ableiten.

In meiner Frau ihrer alten Bandit 400 haben wir im Sommer Platinkerzen gefahren. Aber sobald es etwas kühler wurde hatte der Drehhobel Startprobleme und eine sehr lange Warmlaufphase. Mit Iridiumkerzen hatten wir im Winter weniger Probleme. Aber eigendlich war das egal, weil unter 5 Grad lief das Ding irendwie nie so richtig.

Mein Tipp in der Garantiezeit keine Experimente.

Gruß Egon

BeitragVerfasst: 03.08.2007, 22:58
von buti
spare nie bei Kerzen, spare nicht beim Öl, hat sich bei mir bisher immer bewährt, ich fahre NUR NGK ...

.

BeitragVerfasst: 03.08.2007, 23:02
von Striker
buti hat geschrieben:spare nie bei Kerzen, spare nicht beim Öl, hat sich bei mir bisher immer bewährt, ich fahre NUR NGK ...

.


GENAU!!! nur NGK und nur CASTROL :D :D :D glaub mir, dass ist wichtig für dein Moppi

MfG Domi

BeitragVerfasst: 03.08.2007, 23:04
von buti
nun ja, ich bin in der Mobil-BKK, da muß ich auch mal an Loyalität denken ;)

BeitragVerfasst: 04.08.2007, 08:50
von hoge57
"fahre nur NGK"! Die Frage war ja Platin und Iridium Kerzen von NGK!! Lg Hoge57

BeitragVerfasst: 04.08.2007, 09:00
von Eike
Mal eine dumme Frage:

Was bringen andere Kerzen als die Originalen?

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 04.08.2007, 09:18
von hoge57
"was bringen andere Kerzen": bessere Verbrennung, bessere Kaltstartbedingungen, runderer Lauf, Verhinderung von Zündaussetzer, längere Lebensdauer uvm ... Lg Hoge57

BeitragVerfasst: 04.08.2007, 11:28
von hofi
Da muss ich Egon ausnahmsweise mal zustimmen :wink: :

Aber Vorsicht, wenn was daneben geht, kann BMW eine Möglichkeit der Garantieablehnung daraus ableiten.


Immerhin gab es mindestens einen Motorschaden durch einen gebrochenen Zündkerzen-Isolator - das war ne serienmäßige und daher gabs auch auf Gewährsleistung nen neuen Motor.

Mir persönlich wär da das Risiko bei Experimenten zu groß... aber Versuch macht kluch.

GrußHofi

BeitragVerfasst: 04.08.2007, 17:26
von Eike
hoge57 hat geschrieben:"was bringen andere Kerzen": bessere Verbrennung, bessere Kaltstartbedingungen, runderer Lauf, Verhinderung von Zündaussetzer, längere Lebensdauer uvm ... Lg Hoge57


Klar, aber sind den die Originalen so schlecht? Alles was Du aufzählst vermisse ich bisher nicht.

Macht es also erst Sinn, die Kerzen zu wechseln, wenn sie fällig sind und dann natürlich Qualität?

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 04.08.2007, 19:15
von bmwrex

BeitragVerfasst: 05.08.2007, 00:00
von buti
hoge57 hat geschrieben:"fahre nur NGK"! Die Frage war ja Platin und Iridium Kerzen von NGK!! Lg Hoge57


was soll man denn schreiben, Platin oder Iridium ist doch ne Glaubensfrage, die Lebensdauer ist höher, Ablagerungen sind kaum möglich, bei Iridiumkerzen ist die Elektrode noch feiner, die Leistung durch die Bündelung der Zündspannung noch sicherer als bei Platinkerzen. Merken wird man es kaum, dazu ist das Standartmaterial heute einfach zu gut. Ich benutze auch Iridium Kerzen, habe keine Ausfälle, denke für die BMW ist es oversized, außerdem ist es nicht bilig.

Ich erinnere mich an einen Bandit Fahrer der mich mal auf einem Treff fragte ob meine bimota nun wirklich soviel besser sei als andere Motorräder. Ich hab kurz überlegt und aus voller Brust gesagt: "JA, man muß nur ganz fest dran glauben"

Soll ich jetzt also sagen die Kerzen wären toll und mich hinterher prügeln lassen weil man eigentlich kaum etwas merkt, außer einem leichteren Portemonaie ?

Übrigens sollte man keine Spielereien mit anderen Werten machen, die Kerzen die ins Motorrad gehören und sonst nichts, für die 800 S/ST sind es diese: DCPR8E (Standard), DCPR8EVX (Platin), DCPR8EIX (Iridium), wer eine Kerze nicht gerade einschrauben kann sollte bitte einen anderen Trööt lesen ...

.

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 10:52
von moelgenproeppel
Das, worauf es ankommt ist doch, dass die Kerzen richtigrum reingedreht werden, oder? :wink:

Ich hätte da noch ein paar NGK-Kerzen zu veräußern; die haben die doppelte Leistung durch Handauflegen erreicht, ehrlich!


btw: meine Motordeckelschrauben rosten schon...... :cry:

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 15:16
von hofi
Moelgenproeppel schrieb:

btw: meine Motordeckelschrauben rosten schon......


Erstaunlich eigentlich, dass es dafür noch keinen Fred gibt.

Dachte schon, ich wäre der einzige, der von dem Gammel betroffen ist.

War ungefähr 4 Monate nach Kauf beim :D , der hat die ersten verrosteten Dinger ersetzt...

Unterdessen wären die nächsten fällig gewesen :twisted:

Hab jetzt alle Motordeckelschrauben komplett durch solche von geeigneter Qualität ersetzt, weil's mir einfach zu dämlich ist.

Saumäßige Qualität beim 10-Riesen-Moped,

sagtHofi

Gammelschrauben ersetzen

BeitragVerfasst: 06.08.2007, 15:53
von buti
SEM TITAN

Henning Riechey

Raiffeisenstraße 6a
D-31311 Uetze

www.sem-titan.de
info@sem-titan.de


.... preislich zumindest die passenden Schrauben zum Bike ;)