Seite 1 von 2
Radlager hinten Defekt

Verfasst:
22.06.2013, 13:44
von tonigibtgas
Leider nun doch - auf der Seealpentour erstes knacksen in nizza aber kein Spiel feststellbar ., daher konnte niemand von uns eine Ursache feststellen . 1000 km spaeter geht du Abs Lampe nicht mehr aus , das Rad bzw. Die bremsscheibe schleift am bremssatteltraeger immer noch kein Spiel beim drehen - da hat sich wohl waa verspannt. In der Kurve 2 x zucken, habe da aber einen kurzen rutscher vemutet
Beim BMW Händler in Schongau war dann Schluss Diagnose Radlager Defekt.
ist halt schade, wenn die letzten 200km nicht mehr auf eigener Achse nach Hause geschafft werden
Naja , bin auf die kosten gespannt ???
F800s. Bj. 2006, 52500km da gibt's ja wahrscheinlich. Keine Kulanz mehr ( aber alle Stempel lückenlos vom freundlichen. Außer die 50000er, da ja bei tourbeginn 49500 drauf waren, und ich die Insp. Nach der reise machen wollte)
Ich schreib dann wieder, wenn ich weiß, was alles kostet, trotz allem ist die s immer noch mein topfavorit unte allen Mopeds
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
22.06.2013, 16:50
von Kati_WM
Wann genau warst Du denn beim

Martin? Konnten die den Schaden nicht gleich beheben ? So ein Radlager ist doch schnell gewechselt!
Gruß
Kati
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
22.06.2013, 18:44
von Heiko-F
Wohl kein Termin bekommen ? und die Vorbereitungen für GAP laufen wahrscheinlich auch auf vollen Touren ?
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
22.06.2013, 20:35
von elgomat
Ich hatte auch mal ein defektes Lager. Kostenpunkt über 500 . Sie meinten, dass es trocken gelaufen ist und wurde nicht gefettet ???????????????????????????? Wie bitte ??????????? Naja , hoffentlich wird es bei dir nicht so teuer. Das Lager war das teuerste an der ganzen Sache, über 200 Scheine.
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
22.06.2013, 23:16
von Kajo
elgomat hat geschrieben:Ich hatte auch mal ein defektes Lager. Kostenpunkt über 500 . Sie meinten, dass es trocken gelaufen ist und wurde nicht gefettet ???????????????????????????? Wie bitte ??????????? Naja , hoffentlich wird es bei dir nicht so teuer. Das Lager war das teuerste an der ganzen Sache, über 200 Scheine.
Beim Daumendrücken will ich auch helfen.
Gruß Kajo
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
23.06.2013, 06:55
von minni
Ich mutmaße es gibt nur ein Radlager.
Dann gehört dieses Thema mit verlinkt:
Hinterradblockade
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=5560Eventuell besteht Hoffnung über eine Kulanzregelung.
Gruß Minni
Re: Radlager hinten Defe

Verfasst:
23.06.2013, 14:28
von tonigibtgas
Ja genau - BMW Martin war das , am Freitag 21.06 war ich da. Da die Mechaniker keine zeit hatten kam der Chef nach 20 minuten selbst und hat sich das angesehen.
Lager hatte er leider keins da, da wird evtl. Auch die Achse mitgewechselt - ausserdem halt noch simmerringe etc. Der abs sensor hat am geberring geschliffen etc. ...
H. martin machte einen kompetenten Eindruck hat mit halt nichts geholfen.
Werkstatt war zwar voll , aber ich denke er hätte das schon gemacht -zeitgleich war ein ander Fahrer da ( r 1100 r) der auch unterwegs war , und dem haben sie eine neue Kupplung eingebaut , waren immerhin 3 1/2 Stunden beschäftigt, die Kupplung hatten sie auf Lager.
Also dass man das fetten kann weiß ich nicht, schmiernippel ist keiner dran, die sind doch heutzutage alle mit daueschmieru mg Versehen, und die hält eben nur eine bestimmte zeit . Das waere mit einem einfachen Schmiermittel und Regelmäßiges abschmieren evtl nicht passiert.
Da ich jeden KD machen lasse , isses kein wartungsfehlr sondern eher ein Konstruktionsfehler oder pech siehe Fred hinterradblockade.!
Andererseits waren ja 42000 Pannenfreie Kilometer ( 10000 waren schon beim Kauf drauf) - da kann halt mal was kommen. Mal schauen , ob BMW wenigstenen einen Rabatt auf die Teile gibt.
Und Gap Hätte diese Jahr eh nicht geklappt - Mist sind halt wieder die kosten - also mit 700 - 800 eu rechne ich schon Da auch die Bremsscheibe gelitten hat etc.
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
23.06.2013, 20:20
von Asohen
Wenn es schon teuer wird, dann drücke ich wenigstens die Daumen, dass die Reparatur recht bald über die Bühne geht.
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
19.07.2013, 18:39
von tonigibtgas
na super - jetzt mittlerweile seit 3 Wochen in der Werkstatt!!!

Ausreden ohne Ende - keine Zeit / kein Platz/ Bmw bringt die Ersatzteile nicht her
Morgen besuch ich die mal - entweder Leihmoped oder Beschwerde an BMW - 3 Wochen für ein defektes Radlager, und immer noch nicht fertig , find ich einfach zu lang...
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
19.07.2013, 19:04
von Harry
Lager sind 2RSR. Das heisst Geschlossene Lager Dauergeschmiert.
1 Lager kostet BMW im einkauf 5,41 euro.
Komm zu mir ich machs dir. Teile vorab bestellen. 2 stunden Arbeit mit Bier und Kaffee.
3 x Lager
1 x ABS Sensor
1 x Achse
H.
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
19.07.2013, 21:46
von blackhawk2k
hat bei mir auch fast 3 Wochen gedauert bis die Teile da waren, scheint zur Zeit wohl echt so zu sein...
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
20.07.2013, 18:10
von Octane
BMW hat das Lagerverwaltungssystem umgestellt und jetzt gibts Probleme ohne Ende

. Gilt übrigens auch für BMW Autos.
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
20.07.2013, 20:48
von Harry
Die Radlager sind Standard und können bei jedem Lagerlieferanten bestellt werden.
H.
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
20.07.2013, 22:50
von rietberger
Harry86kg hat geschrieben:Die Radlager sind Standard und können bei jedem Lagerlieferanten bestellt werden.
H.
tonigibtgas hat eine F800S, da ist das etwas anderes als bei der R. Vorallem den innenring und das Schrägkugellager bekommt man im Handel nicht mal eben so.
Gruß
Re: Radlager hinten Defekt

Verfasst:
23.07.2013, 22:11
von tonigibtgas
Juhuuu das Moped is wieder da -))). Nach 3 1/2 Wochen!!! Das mit der systemumstellung hat mir der Chef auch erzählt - Ist also was dran, ich hab da an eine Ausrede geglaubt.
Ja das stimmt schon , da sind Schrägkugellager drin - aber evtl. Auch Standard, blos sicher ist da nix, selbst wenn standartteile von FAG z.b. Passen , könnten Toleranzen und Ausführungen trotzdem speziell sein
Das reparieren ist arbeitszeitmaessig bestimmt kein sehr großer Aufwand, deshalb hab ich's in die Werkstatt , da Fehlts mir schon an der 42 er vielzahnnuss und die teilepreise sind ja die gleichen, wenn ich bei BMW Einkaufe...
Na wenigstens war's nicht ganz teuer, die Achse is noch die alte:
Radlagerreparartur: 212,12.- inkl. Abs Geber
Service 50000 km : 100,84.-
Dank an alle mitfühlenden Kommentatoren, aber von BMW müsste der Service da schon besser sein - Softwareumstellung hin oder her. Da hätte ich zumindest ein Angebot über ein leihmotorrad erwartet - meinetwegen auch zum Sonderpreis zum Wochenende oder so - ich hab ja deutlich gemacht, dass das moped schnellstmoeglich brauche, die steht da ja jedes jahr zum service mit 10000 km mehr aufm tacho, wisse also, dass ich Rel. Viel fahre
also das war schon ultraschwach - meiner Meinung nach oder? Und nach einem leihmoped betteln hab ich auch nicht eingesehen
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD