Kolbenfresser

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Kolbenfresser

Beitragvon BlackDragon » 26.12.2010, 13:41

Grüß Euch,

fahre meine S (zugelassen 2006) seit mittlerweile 21.000km.
Und bisher problemlos, sie frisst weder übermäßig Sprit, noch Öl, und von Kolben ganz zu schweigen ;-)

Viele Grüße,

Silke
F800S rot, Superbikelenker, Fahrwerk und Gabelfedern von Wilbers, Lenkungsdämpfer Hyperpro RSC, Remus Hexacone
BlackDragon
 
Beiträge: 52
Registriert: 08.05.2009, 16:31
Wohnort: Im schönen Münchner Norden

Re: Kolbenfresser

Beitragvon Lichtmann » 26.12.2010, 14:39

Frohe Weihnacht, Männersss,

was immer noch fehlt ist die Schadensdarstellung durch BMW mit Bildern,


In diesem Sinne.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Kolbenfresser

Beitragvon TitanQ » 27.12.2010, 00:20

Halllöchen,

ich sehe das auch so, das im Forum meistens oder vor allem die Schlechten ,nennen wir es mal Probleme,eines Motors diskutiert werden. Das war schon immer so. Liegt daran das das die Leute interessiert. Versteh ich ja auch. Bestes Beispiel sind die Gaffer bei Unfällen. Fährt einer ohne Probleme und Unfall ist das keine Rede wert.
Ich fahre neben der F800GS noch mein altes Schätzchen, ne R1150GS. Mittlerweile mit 100.000km auf dem Tacho. Und ohne Probleme.
Also ich glaube im Grunde wird der F Motor schon seinen Dienst ohne Probleme verrichten. Könnte BMW sich gar nicht leisten, ein von Werk ab gefährliches Motorrad auf die Strassen zu schicken. Stellt Euch vor der Kolben klemmt auf der Bahn bei 180! :shock:
Ich denke rening hatte einfach erst Pech solch eine Gebrauchte zu erwischen und nun hat er Glück , weil er wahrscheinlich jetzt einen 0km Motor hat.
Ach ja, ich fahre meine Motoren immer angemessen warm. Ich würde ja auch nicht direkt nach dem Aufstehen einen Sprint hinlegen wollen.

Gruss Sylvia
TitanQ
 
Beiträge: 3
Registriert: 12.07.2010, 22:37

Re: Kolbenfresser

Beitragvon 800power » 27.12.2010, 09:42

TitanQ hat geschrieben:Halllöchen,

ich sehe das auch so, das im Forum meistens oder vor allem die Schlechten ,nennen wir es mal Probleme,eines Motors diskutiert werden. Das war schon immer so. Liegt daran das das die Leute interessiert. Versteh ich ja auch. Bestes Beispiel sind die Gaffer bei Unfällen. Fährt einer ohne Probleme und Unfall ist das keine Rede wert.
Ich fahre neben der F800GS noch mein altes Schätzchen, ne R1150GS. Mittlerweile mit 100.000km auf dem Tacho. Und ohne Probleme.
Also ich glaube im Grunde wird der F Motor schon seinen Dienst ohne Probleme verrichten. Könnte BMW sich gar nicht leisten, ein von Werk ab gefährliches Motorrad auf die Strassen zu schicken. Stellt Euch vor der Kolben klemmt auf der Bahn bei 180! :shock:
Ich denke rening hatte einfach erst Pech solch eine Gebrauchte zu erwischen und nun hat er Glück , weil er wahrscheinlich jetzt einen 0km Motor hat.
Ach ja, ich fahre meine Motoren immer angemessen warm. Ich würde ja auch nicht direkt nach dem Aufstehen einen Sprint hinlegen wollen.

Gruss Sylvia



TitanQ hat geschrieben:Halllöchen,

ich sehe das auch so, das im Forum meistens oder vor allem die Schlechten ,nennen wir es mal Probleme,eines Motors diskutiert werden. Das war schon immer so. Liegt daran das das die Leute interessiert. Versteh ich ja auch. Bestes Beispiel sind die Gaffer bei Unfällen. Fährt einer ohne Probleme und Unfall ist das keine Rede wert.
Ich fahre neben der F800GS noch mein altes Schätzchen, ne R1150GS. Mittlerweile mit 100.000km auf dem Tacho. Und ohne Probleme.
Also ich glaube im Grunde wird der F Motor schon seinen Dienst ohne Probleme verrichten. Könnte BMW sich gar nicht leisten, ein von Werk ab gefährliches Motorrad auf die Strassen zu schicken. Stellt Euch vor der Kolben klemmt auf der Bahn bei 180! :shock:
Ich denke rening hatte einfach erst Pech solch eine Gebrauchte zu erwischen und nun hat er Glück , weil er wahrscheinlich jetzt einen 0km Motor hat.
Ach ja, ich fahre meine Motoren immer angemessen warm. Ich würde ja auch nicht direkt nach dem Aufstehen einen Sprint hinlegen wollen.

Gruss Sylvia


Oh weh,hoffentlich hast Du jetzt nix losgetreten,über das böse Wort mit "w"(armfahren) darf man hier nicht posten,da wird man gleich in der Luft zerissen,hihi...
Ansonsten muß ich Dir zustimmen,ich hatte mit meiner R1150R davor auch keine Probleme obwohl man ja immer darüber liest das der BKV abnippelt und das ABS immer aussteigt,ich hatte nie Probleme damit.
Ich muß mich nochmal wiederholen,es kommt auch immer darauf an wie man mit der Technik umgeht,es gibt schliesslich Leute die kriegen alles kaputt,ich vermute das Defekte nur zu wenigen Prozenten auf das Material oder auf die Technik zurückzuführen sind.

In diesem Sinne:
Guten Rutsch an alles Leser und ein frohes neues Jahr gewünscht !

P.s.Bitte mich nicht mehr zitieren und mit der Diskussion übers warmfahren anfangen,das wird jetzt langweilig...
800power
 

Re: Kolbenfresser

Beitragvon Labbi » 27.12.2010, 12:00

Hi,

es stimmt ,dass in solchen Foren natürlich oft über Probleme diskutiert wird.Das ist auch in anderen Motorradforen der Fall.
Allerdings sehe ich die Qualität der Probleme und Motorschäden nach geringer Laufzeit sind keine Wehwechen.
Oder neue Kupplung nach 10.000Km,obwohl normal gefahren sind auch kein hoher Qualitätsanspruch.

Ich finde GS und R weiterhin sehr interessant und werde sie auch probefahren.Aber da ich sie mir gebraucht kaufen werde,fällt der Garantieanspruch bei mir geringer aus.
Wenn der Händler mir also keine Garantie auf Motor von 2-3 jahren zusätzlich geben kann (Limit 40.000),ist das Thema durch.

Bei Japanern würde ich das nicht fordern,aber BMW sieht ganz gut aus,fährt sich sicher auch gut und der Wiederverkauf ist sehr gut.

Aber ich denke da könnte man jetzt endlos hin und her diskutieren.Ich finde BMW echt gut von Design und Service,aber einige Sachen regen zum Nachdenken an.
Und Prestigefahren ist nicht mein Ding...das Motorrad MUSS zuverlässig sein.

In diesem Sinne

Guido
Labbi
 
Beiträge: 17
Registriert: 22.12.2010, 16:11

Re: Kolbenfresser

Beitragvon Roadster1962 » 28.12.2010, 10:51

Labbi hat geschrieben:
... und der Wiederverkauf ist sehr gut.

Guido


schön wäre es :cry: :cry: Die "S" zumindest läßt sich leider nur mit hohem Verlust verkaufen und selbst dann wartest Du ewig auf einen "Dummen". Also wenn BMW F-Serie dann nur wenn Du sie länger fahren willst (so sie es denn tut)

Gruß

Christian

P.S. Nur mal so, wenn sie funktionieren sind es tolle Motorräder und meine "S" gefällt mir auch immer noch aber qualitativ und von der Zuverlässigkeit her können sie - aus meiner Sicht - mit den Japanern nicht mithalten. Selbst meiner Aprilia traue ich mehr.
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Kolbenfresser

Beitragvon DerKoch » 29.12.2010, 00:19

Auch auf die Gefahr hin dass ich mir jetzt Feinde mache.

Es gibt auch Leute die ihr Motorrad kaputt putzen und pflegen und schrauben. Bei der Bundeswehr haben wir das im Team bei ganzen LKW geschafft und bei Zweirädern reicht anscheinend eine Person.

Von den Leuten die drauf sitzen und fahren hört man nicht viel aber von den selbst ernannten Schraubermeistern weiss jeder alles am besten und am Ende läuft die Karre nicht mehr. Die Technik eines Motorrads von BMW scheint doch etwas komplexer zu sein als es bei den Mofas war die wir früher hatten.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Kolbenfresser

Beitragvon evo » 29.12.2010, 00:29

DerKoch hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin dass ich mir jetzt Feinde mache.

Es gibt auch Leute die ihr Motorrad kaputt putzen und pflegen und schrauben. Bei der Bundeswehr haben wir das im Team bei ganzen LKW geschafft und bei Zweirädern reicht anscheinend eine Person.

Von den Leuten die drauf sitzen und fahren hört man nicht viel aber von den selbst ernannten Schraubermeistern weiss jeder alles am besten und am Ende läuft die Karre nicht mehr. Die Technik eines Motorrads von BMW scheint doch etwas komplexer zu sein als es bei den Mofas war die wir früher hatten.



Volle Zustimmung!

Das kaputt Warten bei der Bw habe ich auch erlebt.
Ich habe meine Mopeds nicht zum putzen und dauerschrauben gekauft.
Die werden gefahren, auch wenn sie mal dreckig sind.
Im Winter wird ihnen dann was gutes getan und aufs Frühjahr oder einen sonnigen Januar- oder Februartag gefreut.
F 800 R silber, Zach ESD, silberne Boomerangs
evo
 
Beiträge: 32
Registriert: 10.04.2010, 20:33

Re: Kolbenfresser

Beitragvon renning » 29.12.2010, 17:09

Hi zusammen,

also das Motorrad ist wieder zusammen, und der Motor hat wohl auch schon wieder geschnurrt. Leider konnte der Meister noch nicht Probefahren... Datt Weichei! :D

Was TitanQ schreibt, stimmt aber. Über Motorräder die problemfrei funktionieren, will keiner was lesen. Und Warmfahren bleibt ein Thema, Physik trickst keiner aus. Öl ist zäh, wenn es kalt ist.

Mit meiner R1150R habe ich in sechs Jahren 35k km hinter mich gebracht.Die Dinge, vor denen immer gewarnt wird, sind alle gut durchgekommen. Insoweit mach ich mir da keinen Stress mehr. Wird schon schief gehen. Außerdem hab ich ja jetzt quasi nen neuen Motor.
Benutzeravatar
renning
 
Beiträge: 67
Registriert: 29.11.2010, 20:04
Wohnort: Dülmen

Re: Kolbenfresser

Beitragvon Lichtmann » 29.12.2010, 17:41

das ist ne gute Nachricht, durfte er ein Blick auf die Schadensteile werfen?



Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Kolbenfresser

Beitragvon renning » 29.12.2010, 17:41

Bisher nicht...
Benutzeravatar
renning
 
Beiträge: 67
Registriert: 29.11.2010, 20:04
Wohnort: Dülmen

Re: Kolbenfresser

Beitragvon Roadslug » 01.01.2011, 01:59

Wenn der Schaden komplett über die Garantie abgewickelt wurde wird der Kunde die Schadteile auch nicht zu Gesicht bekommen. Die Teile gehen zur BMW-Qualitätskontrolle in München und werden dort analysiert. Oder auch nicht, wenn der Schadenshergang klar ist.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum