fahre meine S (zugelassen 2006) seit mittlerweile 21.000km.
Und bisher problemlos, sie frisst weder übermäßig Sprit, noch Öl, und von Kolben ganz zu schweigen

Viele Grüße,
Silke
TitanQ hat geschrieben:Halllöchen,
ich sehe das auch so, das im Forum meistens oder vor allem die Schlechten ,nennen wir es mal Probleme,eines Motors diskutiert werden. Das war schon immer so. Liegt daran das das die Leute interessiert. Versteh ich ja auch. Bestes Beispiel sind die Gaffer bei Unfällen. Fährt einer ohne Probleme und Unfall ist das keine Rede wert.
Ich fahre neben der F800GS noch mein altes Schätzchen, ne R1150GS. Mittlerweile mit 100.000km auf dem Tacho. Und ohne Probleme.
Also ich glaube im Grunde wird der F Motor schon seinen Dienst ohne Probleme verrichten. Könnte BMW sich gar nicht leisten, ein von Werk ab gefährliches Motorrad auf die Strassen zu schicken. Stellt Euch vor der Kolben klemmt auf der Bahn bei 180!![]()
Ich denke rening hatte einfach erst Pech solch eine Gebrauchte zu erwischen und nun hat er Glück , weil er wahrscheinlich jetzt einen 0km Motor hat.
Ach ja, ich fahre meine Motoren immer angemessen warm. Ich würde ja auch nicht direkt nach dem Aufstehen einen Sprint hinlegen wollen.
Gruss Sylvia
TitanQ hat geschrieben:Halllöchen,
ich sehe das auch so, das im Forum meistens oder vor allem die Schlechten ,nennen wir es mal Probleme,eines Motors diskutiert werden. Das war schon immer so. Liegt daran das das die Leute interessiert. Versteh ich ja auch. Bestes Beispiel sind die Gaffer bei Unfällen. Fährt einer ohne Probleme und Unfall ist das keine Rede wert.
Ich fahre neben der F800GS noch mein altes Schätzchen, ne R1150GS. Mittlerweile mit 100.000km auf dem Tacho. Und ohne Probleme.
Also ich glaube im Grunde wird der F Motor schon seinen Dienst ohne Probleme verrichten. Könnte BMW sich gar nicht leisten, ein von Werk ab gefährliches Motorrad auf die Strassen zu schicken. Stellt Euch vor der Kolben klemmt auf der Bahn bei 180!![]()
Ich denke rening hatte einfach erst Pech solch eine Gebrauchte zu erwischen und nun hat er Glück , weil er wahrscheinlich jetzt einen 0km Motor hat.
Ach ja, ich fahre meine Motoren immer angemessen warm. Ich würde ja auch nicht direkt nach dem Aufstehen einen Sprint hinlegen wollen.
Gruss Sylvia
Labbi hat geschrieben:
... und der Wiederverkauf ist sehr gut.
Guido
DerKoch hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin dass ich mir jetzt Feinde mache.
Es gibt auch Leute die ihr Motorrad kaputt putzen und pflegen und schrauben. Bei der Bundeswehr haben wir das im Team bei ganzen LKW geschafft und bei Zweirädern reicht anscheinend eine Person.
Von den Leuten die drauf sitzen und fahren hört man nicht viel aber von den selbst ernannten Schraubermeistern weiss jeder alles am besten und am Ende läuft die Karre nicht mehr. Die Technik eines Motorrads von BMW scheint doch etwas komplexer zu sein als es bei den Mofas war die wir früher hatten.
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste