Kulanzgeschichte

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon mike55 » 14.04.2007, 18:26

Hallo Hubi !
War das auch dein Zahnriemen, oder hat er dir einen anderen gezeigt :?: :wink:
gruß mike55
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Hubi » 14.04.2007, 19:32

Nein,es war schon mein Riemen.Und man konnte mir heute das Moped noch auch nicht mitgeben da die Zeit zu kurz war (2Stunden) zur Montage.Es ist auch die erste Umrüstung für die Jungs und sie wollten schließlich alles nach BMW Vorgaben montieren.Das heißt am WE wieder ohne Little"S". :(
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

Beitragvon bleifresser » 23.04.2007, 10:34

Umbau erfolgt, am WE gefahren. Super! Kein klackern mehr beim Gang einlegen und kein Konstantfahrruckeln!
Benutzeravatar
bleifresser
 
Beiträge: 104
Registriert: 25.12.2006, 20:36
Wohnort: Bingen am Rhein

Beitragvon Markus » 28.04.2007, 23:51

Hi all ,
heute mal nach dem "upgrade" ne Runde um die Häuser gezogen,
ist echt um einiges besser als vorher !!

Das mit dem Riemen ist aber schon besch.....
Selbst nach 40tkm sind 300 Ocken ein Wort !!
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.03.2007, 12:23

Beitragvon DW » 30.04.2007, 18:58

Für alle die den Kulanzumbau noch scheuen hier mein Bericht.

Nachdem ich die ersten Berichte gelesen habe war ich etwas Skeptisch ob der Umbau soviel bringt. Habe meine letzten Fr umbauen lassen.
Das hat sich voll rentiert :D :D . Habe mal ein bisschen probiert.
Im 4. Gang bei 2.000 U/min bei 50 kmh keine Probleme mit ruckeln :!: . Auch im 5. unter 2.000 U/min kann man sogar noch ruckelfrei fahren :!: .
Auf der Landstraße muss man sich jetzt nicht mehr nen Kopf machen, ob das der richtige Gang für die Kurve ist.

Die Gänge gehen jetzt etwas härter rein. Aber da gewöhnt man sich schnell dran.

Ach ja, mein defekter Zahnriemen (2 cm Riss in der Mitte) wurde auf Kulanz ausgetauscht. Kostet normal 311 €.
Hier muss ich unbedingt Motorad Bauer aus Bamberg lobend erwähnen. Von Ihm hab ich die F im Dez. 06 gekauft. Den Riss habe ich nach ca. 700 km Mitte März 07 festgestellt. Hab mit mind. 50% Eigenanteil gerechnet. Als ich beim Abholen wortlos nur den Schlüssel und keine Rechnung in die Hand gedrückt bekommen habe war ich natürlich Happy :) :) :) :) . Also nochmal: Dickes Lob an Motorrad Bauer.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Kulanz !!!!!!!!!!!

Beitragvon rasigasi » 05.05.2007, 21:39

Hallo 800 - ler !!!!!!!!!!

Kulanzumbau beim Freundlichen gemacht .
Schaltung jetzt " TOP " , Lastwechsel fast null , Mahlgeräusche vom Getriebe deutlich weniger .



Fazit : Noch mehr " FUN " mit der 800 - ter !!!!!!!!!!!!!!!!

:D :D :D :D
Ciao ..... Klaus !

P. S. Für das " SCHRÄGE " im Leben. !!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
rasigasi
 
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2007, 10:00
Wohnort: Schwalbach / Saarland
Motorrad: F 800 S

Beitragvon puma4712 » 07.05.2007, 15:27

... bin diese Woche dran :!: :D

Fahre am Mittwoch Abend zum Wegner nach Monheim. Bekomme dann für die Heimfahrt eine Leihmaschine. Am Donnerstag wird dann das Getriebekitt installiert, gerade noch rechtzeitig bevor ich am Freitag zum Sicherheitstraining nach Paderborn (ADAC) fahre. . . .

Nach den Berichten hier im Forum freue ich mich schon wie jeck :D

Schöne Kurven ...
Henry
Bin ab 15.08.2006 1400 Uhr F800ST- Fahrer in Graph. metallic mit BC, ABS, Heizgriffen, 82 cm-version, w. Blinker und kompl. Koffersystem.11.302 KM gefahren. _______________________________________
motofahn is wie wennse fliechst ... rooahhh *smile
puma4712
 
Beiträge: 221
Registriert: 13.07.2006, 16:05
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Richard » 13.05.2007, 23:00

Hi,

bei meiner F800 ist der Umbau auch gemacht. Bin jetzt ca. 1700 km gefahren und habe die ersten positiven Eindrücke gesammelt:

-Der 1. Gang geht jetzt immer rein. Allerdings ging es vor der Umrüstung völlig geräuschlos und ohne jeden Ruck. Wird jetzt von N in den 1. geschalten macht es "Klack", wie bei jedem anderen Moped auch.

-Der Leerlauf wird immer sofort gefunden. War vorher nicht immer möglich.

-Das Getriebe ist jetzt perfekt. Jeder Gang wird beim Rauf- und Runterschalten sofort gefunden und läst sich butterweich einlegen. Super.

-Das mit den Lastwechseln hat mich vorher nicht gestört. Die F800 ist jetzt auf jeden Fall noch besser geworden.

Die Umrüstung hat sich gelohnt und würde ich jederzeit wieder machen lassen.

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Maik » 14.05.2007, 15:46

Hallo

Habe seit meiner Umrüstaktion ca.800km zurückgelegt

Wahr von Anfang an echt begeistert

aber seit dem Umbau habe ich auch zwei Probleme

1. erwische beim Hochschalten öfter keinen Gang
(muß wohl etwas ernergischer schalten)

2.der Zahnriemen macht beim langsamen rollen ca. 30km/h
Geräusche als ob irgendetwas schleift
wenn man das Hinterrad aufgebockt auf dem Hauptständer dreht,
knirscht der Zahnriemen bei jeder 1/2 Raddrehung und geht dann auch etwas schwerer zu drehen
Wahr deswegen auch beim freundlichen wurde eingestellt ist jetzt aber wieder da

Frage hat jemand von euch auch das Problem?

Gruß Maik
Maik
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2006, 00:44
Wohnort: Isenbüttel

Beitragvon ismann » 21.05.2007, 12:03

Hallo,
ich habe das auch mit dem Zahnriemen ( Knirschen bei aufgebockten Motorrad) . Ist das jetzt normal oder sollte ich die Riemenspannung nochmal kontrollieren lassen. Vielleicht ist der Zahnriemen zu straff gespannt.
Wenn ich die F aus der Garage schiebe hört man ebenfalls das Geräusch vom Zahnriemen.
ismann
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.05.2007, 20:29

Beitragvon DerZeck » 21.05.2007, 19:30

hi ismann
ich denke das es normal ist die gummi auf stahlbewegung als quietschen wahrzunehmen.du empfindest es als knirschen o vielleicht ist es bei dir auch lauter ,vielleicht auch zustraff :?: :?: kann man aus der ferne schlecht beurteilen.
da du dir nicht sicher bist fahre doch zu deinem :P hin u laß das checken,dafür sind die doch da.keine falsche scheu,das erhält auch ihren arbeitsplatz.
ist der riehmen wirklich zu fest u geht dir kaputt mußt du das zahlen u dein :P fragt dann warum du nicht gleich gekommen bist ,wenn dir was komisch war.

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon mike55 » 21.05.2007, 22:36

Das Knirschen und Schleifen kommt von der Bremsscheibe, die meistens
einen leichten Seitenschlag hat.

Sollte wirklich der Riemen knirschen, dann schaut nach ob Split oder
Steinchen zwischen Riemenscheibe und Riemen sind und entfernt sie !

Sonst ist der Riemen bald tot :!: :!: :!: :!:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Maik » 21.05.2007, 23:50

Also bei mir kommt das Knirschen definitiv nicht von der Bremse :!:
Wahr ja auch beim :) zur Kontrolle
der meinte auch das wehre so nicht OK
Die Riemenspannung wurde dann eingestellt und das Geräusch war weg :lol:
Ist aber jetzt (nach ca.800km) wieder da :cry:
Werde noch mal zum :lol: fahren wenn Zeit da ist

Gruß maik
Maik
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2006, 00:44
Wohnort: Isenbüttel

Beitragvon Maik » 24.05.2007, 12:02

So war heute beim :D um die Knirschgeräusche am Zahnriemen
noch mal checken zu lassen.
Der Mechaniker hat die Zahnriemenspannung und alle weiter
noch einmal überprüft und keinen Fehler festgestellt.
Haben dann noch bei einer Vorführmaschine den Zahnriemen auf
Geräusche überprüft, hört sich genauso an wie bei meiner.

Laut Mechaniker alle normal OK werde es mal Glauben :roll:

Gruß maik
Maik
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.11.2006, 00:44
Wohnort: Isenbüttel

Beitragvon DerZeck » 24.05.2007, 18:13

hi maik

na wenn´s genauso ist dann glaub ihm ,entspann dich u viel spaß beim fahren :!: :!:

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum