50.000km Test

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon Henning » 12.01.2008, 21:49

Vielleicht sollte man einfach nur mal bei BMW nachfragen ? :shock:
Henning
 

Beitragvon buti » 12.01.2008, 21:51

mike55 hat geschrieben:Wir haben doch einige BMW-Mitarbeiter und Verkäufer im Forum :!:

Die wollen Uns doch nicht dumm sterben lassen, oder :?: :?: :cry:

Wann F800 1.1 die F800 1.0 ablöste :?:
notfalls auch anonym auf PN

gruß mike55


evtl. haben die unterschrieben keine Interna zu verraten ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Henning » 12.01.2008, 22:48

Henning hat geschrieben:Vielleicht sollte man einfach nur mal bei BMW nachfragen ? :shock:
Nehme das zurück, habe gerade mir Mike telefoniert, der meinte ich solle mal alles lesen :oops:
Henning
 

Beitragvon DW » 12.01.2008, 23:46

Henning hat geschrieben:Vielleicht sollte man einfach nur mal bei BMW nachfragen ? :shock:


@Henning
habe am Mo den 7.01. BMW über die Service-email angeschrieben und folgende Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr ............,

vielen Dank für Ihr Schreiben.

Um Ihre Frage beantworten zu können, müssen wir uns mit der zuständigen Fachabteilung unseres Hauses in Verbindung setzen. Sobald uns von dort eine detaillierte Aussage vorliegt, werden wir Sie umgehend informieren.
Bitte haben Sie bis dahin aber noch etwas Geduld. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Viele Grüße
BMW Motorrad Direct

Wundert mich eigentlich, dass die noch keine offizielle Stellungnahme haben. Können sich doch denken das nach dem Test die Anfragen kommen.
Schau mer mal ob die sich nächste Woche melden.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon ben80 » 13.01.2008, 03:14

habe BMW auch angeschrieben... bis auf die bestätigung zur weiteren bearbeitung noch keine antwort
F800s Matt Schwarz (Clean) Bagster Streifen a Felgen St. Pads SR-Anlage HP2 Sport LED Blinker, Ilmberger abdeckung Wunderlich Hebel MRA Scheibe u. BMW Zubehör

...only a motorcyclist knows why a dog will stick it's head out of a car's window
Benutzeravatar
ben80
 
Beiträge: 646
Registriert: 27.01.2007, 18:22
Wohnort: Essen

Beitragvon DW » 14.01.2008, 20:54

Post von BMW,

Sehr geehrter Herr ..........,

wir kommen hiermit zurück auf unseren Zwischenbescheid.

Wir haben den Sachverhalt eingehend geprüft und können Ihnen mitteilen, dass der Motor Ihrer BMW F 800 S, FIN ZP....., bereits mit den neuen, beschichteten Kolben ausgerüstet ist.

Mit freundlichen Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct

Für mich ist alles im grünen Bereich. Doch was soll ich davon halten. :?: :roll: Meine ist EZ 03/06, (Brief wurde am 20.3.2006 ausgestellt). Das wirft Fragen auf.

Gibt es jetzt noch frühere Zulsasung oder sind bestimmte nur bestimmte Chargen betroffen?

Meine war als "Dienstfahrzeug" bei BMW München angemeldet bevor ich sie im Nov. 06 gekauft habe. Haben die vielleicht schon umgebaut? Eher unwahrscheinlich. :roll: :roll:

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon mike55 » 14.01.2008, 21:08

Dann bin ich ja mit meiner F/st auf der sicheren Seite, oder :?: :wink:

Die F800ST wurden erst September 2006 ausgeliefert !

Aber...............wann wurde der Motor gebaut :?: :?: :?:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Henning » 14.01.2008, 21:14

mike55 hat geschrieben:Dann bin ich ja mit meiner F/st auf der sicheren Seite, oder :?: :wink:

Die F800ST wurden erst September 2006 ausgeliefert !

Aber...............wann wurde der Motor gebaut :?: :?: :?:

Gruß mike55

Ich denke nicht das überhaupt irgendwer auf der sicheren seite ist, denn die EZ sagt doch nichts über den Bautermin aus, oder ?
Meine ist EZ 10.06, der Brief wurde 05.2006 ausgestellt, aber wie lange hat die schon irgendwo gestanden , und von wann ist der Motor ?

Ich glaube da hilft nur eine fahrzeugspeziefische Nachfrage.
Und das hab ich gerade mal gemacht, kann ja nicht schaden.
Zuletzt geändert von Henning am 14.01.2008, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Henning
 

Beitragvon gerbln » 14.01.2008, 21:20

also meine wurde am 23.03.2007 um 15:32 zum leben erweckt.
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Eike » 15.01.2008, 11:27

Meine ist EZ 03/2007. Unter der Sitzbank war aber so ein Aufkleber von der QS ich meine mit August 2006. Wir hatten hier auch schon mal ein Thema, wo man mit Hilfe der Fahrgestellnummer den Baumonat rausfinden konnte... Nun ja, veilleicht habe ich ja Glück gehabt.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Markus » 15.01.2008, 11:42

na ja, wie man so eine Antwort bewertet bleibt jedem selbst überlassen,
ich hätte auch erst mal geschrieben, dass beschichtete Kolben verbaut sind.
Ggf. kann sich der Mitarbeiter, wenn er denn nach mehreren Jahren noch da ist, geirrt haben....oder ein Motorschaden wird dann eben durch ein anderes Ereignis begründet....

Wier auch schon vorab bemerkt bin ich der Meinung, dass der Verschleiss nicht zum sofortigen Motorentod führen muss und das der Motor erst mal mit gleicher Laufleistung unter Verwendung von den beschichteten Kolben untersucht werden müßte. (unterliegen dann die Laufbahnen einem erhöhten Verschleiss?)
Benutzeravatar
Markus
 
Beiträge: 55
Registriert: 14.03.2007, 12:23

Beitragvon Henning » 15.01.2008, 16:53

Hier könnt Ihr das genaue Produktionsdatum ermitteln.

http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

oder auf englisch,
http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi

Das ist bei meiner rausgekommen:

Daten für die Fahrgestell-Nr. ZP17***
Typschlüssel: 0216
Katalysator: mit
Sichtschutz: nein
Baureihe: K71
Ausführung: Europa
Bezeichnung: F800 S
Karosserie: Limousine
Produktionjahr: 05/2006
Werk: Berlin

Ich fahre also eine Limousine :roll:

Wann wurden eigendlich die ersten F800 gebaut ?
Henning
 

Beitragvon switzer » 15.01.2008, 17:14

Daten für die Fahrgestell-Nr. *****
Typschlüssel: 0216
Katalysator: mit
Sichtschutz: nein
Baureihe: K71
Ausführung: Europa
Bezeichnung: F800 S
Karosserie: Limousine
Produktionjahr: 08/2006
Werk: Berlin

jetzt steht da in rot dass unser moped keinen KAT hat. Brauch ich dann einen im SBK ?!
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Henning » 15.01.2008, 17:26

switzer hat geschrieben:
jetzt steht da in rot dass unser moped keinen KAT hat. Brauch ich dann einen im SBK ?!

Also ich sehe da ,Katalysator: mit , und nicht ohne !

Und nein, Du brauchst keinen Kat im Leo, Du brauchst nen gescheiten Endtopf :!: :P
Henning
 

Beitragvon switzer » 15.01.2008, 17:33

ups, wer lesen kann ist klar im vorteil. :? :roll:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum