Super E10

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Super E10

Beitragvon Heiko-F » 27.01.2011, 12:50

2 Schachteln Zigaretten in der Woche weniger und vieleicht auf ein Bierchen verzichten,das umgerechnet in Benzin,dafür kannst du das Gas der F den Rest der Woche gespannt lassen !!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 27.01.2011, 13:18

Heiko-F hat geschrieben:2 Schachteln Zigaretten in der Woche weniger und vieleicht auf ein Bierchen verzichten,das umgerechnet in Benzin,dafür kannst du das Gas der F den Rest der Woche gespannt lassen !!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dieser Ratschlag hilft nur leider nicht unserer Atmosphäre und trägt auch nichts zur Schonung unserer Erdölressourcen bei.
Und wie bitte soll ich Null weniger Zwei = minus Zwei Schachteln Zigaretten in der Woche rauchen?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon Roadster1962 » 27.01.2011, 14:20

HarrySpar hat geschrieben:
Heiko-F hat geschrieben:2 Schachteln Zigaretten in der Woche weniger und vieleicht auf ein Bierchen verzichten,das umgerechnet in Benzin,dafür kannst du das Gas der F den Rest der Woche gespannt lassen !!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dieser Ratschlag hilft nur leider nicht unserer Atmosphäre und trägt auch nichts zur Schonung unserer Erdölressourcen bei.
Und wie bitte soll ich Null weniger Zwei = minus Zwei Schachteln Zigaretten in der Woche rauchen?


Kein Problem, die Ziggis schickste einfach zu mir, ich vernichte die dann sorgfältig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 27.01.2011, 15:11

Roadster1962 hat geschrieben:Kein Problem, die Ziggis schickste einfach zu mir, ich vernichte die dann sorgfältig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ist deine Firma denn auch offiziell zertifiziert zum "ordentlichen Vernichten" von Tabakwaren?
Ich will da kein Risiko eingehen.
Da gibt es viele Firmen, die einfach so gefährlichen Müll (Asbest, Altöl, .... Tabakwaren) abholen und das dann illegal entsorgen.
Wenn man dann herausstellt, daß ich mir von der Firma keinen Nachweis der Berechtigung zur Entsorgung von Tabakwaren habe zeigen lassen, kriege ich große Probleme mit den Behörden. :?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon Roadster1962 » 27.01.2011, 15:41

HarrySpar hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:Kein Problem, die Ziggis schickste einfach zu mir, ich vernichte die dann sorgfältig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ist deine Firma denn auch offiziell zertifiziert zum "ordentlichen Vernichten" von Tabakwaren?
Ich will da kein Risiko eingehen.
Da gibt es viele Firmen, die einfach so gefährlichen Müll (Asbest, Altöl, .... Tabakwaren) abholen und das dann illegal entsorgen.
Wenn man dann herausstellt, daß ich mir von der Firma keinen Nachweis der Berechtigung zur Entsorgung von Tabakwaren habe zeigen lassen, kriege ich große Probleme mit den Behörden. :?


Natürlich nur um Dir einen Gefallen zu tun und Dich von dem gefährlichen Zeug zu befreien gründe ich glatt ne Ich-AG und lass mich in Polen zertifizieren. Damit sichs lohnt, kannste dann gleich noch alle Schnaps- und Bierreserven mitschicken :mrgreen: :mrgreen:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Super E10

Beitragvon ronne » 27.01.2011, 21:00

HarrySpar hat geschrieben:
Heiko-F hat geschrieben:2 Schachteln Zigaretten in der Woche weniger und vieleicht auf ein Bierchen verzichten,das umgerechnet in Benzin,dafür kannst du das Gas der F den Rest der Woche gespannt lassen !!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dieser Ratschlag hilft nur leider nicht unserer Atmosphäre und trägt auch nichts zur Schonung unserer Erdölressourcen bei.
Und wie bitte soll ich Null weniger Zwei = minus Zwei Schachteln Zigaretten in der Woche rauchen?


Also Ihr glaubt doch nicht wirklich das das Erdöl bald alle ist????? Das glaub ich aber nun nicht!!
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Super E10

Beitragvon Roadster1962 » 27.01.2011, 21:06

ronne hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:
Heiko-F hat geschrieben:2 Schachteln Zigaretten in der Woche weniger und vieleicht auf ein Bierchen verzichten,das umgerechnet in Benzin,dafür kannst du das Gas der F den Rest der Woche gespannt lassen !!!!!!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dieser Ratschlag hilft nur leider nicht unserer Atmosphäre und trägt auch nichts zur Schonung unserer Erdölressourcen bei.
Und wie bitte soll ich Null weniger Zwei = minus Zwei Schachteln Zigaretten in der Woche rauchen?


Also Ihr glaubt doch nicht wirklich das das Erdöl bald alle ist????? Das glaub ich aber nun nicht!!


Doch klar, frag mal Harry :roll:
Laß Dich ja nich mit mehr wie Standgas erwischen, dat jibbt sonst Haue :!: :mrgreen:

:wink: :wink: :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 28.01.2011, 10:18

ronne hat geschrieben:Also Ihr glaubt doch nicht wirklich das das Erdöl bald alle ist????? Das glaub ich aber nun nicht!!


Wahnsinn, daß es wirklich noch so viele Leute gibt, die so eine Meinung vertreten.
Natürlich kann man über das Wort "bald" diskutieren.
In 10 Jahren wird es schon noch genug Öl geben.
Aber in 20 oder 30 Jahren, wenn die Chinesen (1,3 Milliarden Mernschen) oder die Inder (1,0 Milliarden Mernschen) sich im Lebenstandard uns weitestgehend angenähert haben?
Und wie soll es in 100 Jahren weitergehen?
Wir haben definitiv in diesen Jahren "Peak Oil". Das bezweifelt niemand. Ob 2011 oder vielleicht erst 2015, sei jetzt mal dahingestellt.
D.h. es wird derzeit das Maximum an Öl gefördert. Ab dann gehen die Fördermengen jedes Jahr zurück. Und die Anstrengungen, um an das Öl zu gelangen, steigen immer weiter an. Und die Preise fürs Öl damit logischerweise auch.
Das Öl wird natürlich nie zu Ende gehen. Aber die erzielbaren Fördermengen werden Immer geringer. Extrem ausgedrückt:
Irgendwann kann man pro Jahr vielleicht gerade noch 100 Fässer Öl fördern, die dann eine Milliarde Doller pro Faß kosten.
Und 10 Jahre später kann man vielleicht noch 10 Fässer fördern, die dann aber 10 Milliarden Doller pro Faß kosten. .......

Ich möchte halt einfach das Bewußtsein für diese Sache fördern.

Ich verlange ja nicht, daß wir wieder in Höhlen leben und täglich pro Mann lediglich 2 Stück Holzscheite zum Kochen verbrennen.

Aber wenn man anstatt mit einem Geländewagen mit 10L/100km genauso gut auch mit einem Kleinwagen mit 3,7L/100km seine 30000km pro Jahr in die Arbeit zurücklegen kann und dies objektiv betrachtet keine Einschränkung in der Lebensqualität mit sich bringt.....?

Eine Kollegigin von mir fliegt jetzt dann wieder nach Thailand in den Urlaub.
Nehmen wir mal an, das sind hin und zurück 20000km mit dem Flieger mit einem Verbrauch von 5L/(100km x Fluggast). Dann ist das so viel wie ich das ganze Jahr für die Wege zur Arbeit verbrauche.
Und das nur für 2 Wochen Badespaß in Thailand. Oder anders ausgedrückt: Für diese 2 Wochen Urlaub verpufft meine Kollegin so viel Sprit wie ich mit meiner F800S in 6 Sommern. Ich habe somit 6 Jahre Freude mit der gleichen Menge Sprit wie meine Kollegin gerade mal in 2 Wochen.

Das sind ganz objektive Zahlenwerte, deren man sich meiner Meinung nach bewußt werden sollte.

Und dann das Klima. In wenigen Jahren müssen bereits die ersten Menschen ihre Heimat auf ihren Inseln verlassen, weil sie vom Wasser überdeckt werden ....

Ach ich könnte da jetzt noch so viel erzählen.
Bei der Beheizung unserer Häuser und Wohnungen geht es weiter .....
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon Eike » 28.01.2011, 11:13

HarrySpar hat geschrieben:Aber wenn man anstatt mit einem Geländewagen mit 10L/100km genauso gut auch mit einem Kleinwagen mit 3,7L/100km seine 30000km pro Jahr in die Arbeit zurücklegen kann und dies objektiv betrachtet keine Einschränkung in der Lebensqualität mit sich bringt.....?


Und warum fährst Du nicht mit dem Zug? Ich finde das total egoistisch von Dir, über 1.100l Sprit im Jahr auf dem Weg zur Arbeit zu verpulven. Davon könnten meine Frau und ich 3 Jahre F800 fahren :wink:

Das Öl geht nicht alle, das ist Unsinn. Oder glaubst du noch an die Sauriertheorie? Sparen sollte man, aber man muß auch nicht den Blödsinn glauben, der schon vor 40 Jahren erzählt wurde. Wenn alle Stricke reißen, kann man immer noch aus Kohle Benzin machen. Das hat schon dem Tiger super geschmeckt.

In der Klimakirche bin ich kein Mitglied, zahlen muß ich trotzdem. Ich hoffe, es dauert hier nicht auch wieder 2.000 Jahre, bis die Menschen merken, daß Sie nur in Angst versetzt werden, um sie zu klein zu halten und auszuplündern.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 28.01.2011, 11:30

Eike hat geschrieben:Und warum fährst Du nicht mit dem Zug?

Das will ich dann doch nicht auf mich nehmen. Bahnfahren ist kein Spaß. Das habe ich 6 Jahre lang im Studium gemacht. Das wäre wirklich eine Einschränkung meiner Lebensqualität. Erst mit dem Zug ewig zum Hauptbahnhof, dann zur S7 und wieder zurück nach Pullach. Und dann bin ich an die Fahrzeiten der Bahn gebunden. .... Beim Bahnfahren werden übrigens auch etwa 40g/km CO2 ausgestoßen. Mit meinem Pixo sind es bei meiner Fahrweise 85g/km, also gut doppelt so viel. Es wird Zeit, daß endlich mal ein schmaler niedriger Kleinstwagen, nur für zwei Fahrgäste hintereinander, angeboten wird, der dann knapp 2L/100km braucht. Den kaufe ich mir dann und liege damit dann gleichauf mit der Bahn.

Eike hat geschrieben:Wenn alle Stricke reißen, kann man immer noch aus Kohle Benzin machen. Das hat schon dem Tiger super geschmeckt.

Ja! Aber auch die Kohle geht mal aus und braucht dann wieder Millionen Jahre zum Nachwachsen. Und auch dabei entsteht letztendlich bei der Verbrennung viel CO2.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon Eike » 28.01.2011, 11:39

HarrySpar hat geschrieben:
Eike hat geschrieben:Wenn alle Stricke reißen, kann man immer noch aus Kohle Benzin machen. Das hat schon dem Tiger super geschmeckt.

Ja! Aber auch die Kohle geht mal aus und braucht dann wieder Millionen Jahre zum Nachwachsen. Und auch dabei entsteht letztendlich bei der Verbrennung viel CO2.


Was aber nur schlimm ist, wenn man an den Klimablödsinn glaubt. Das ist wie in der Kirche: Wenn man nicht drin ist, darf man auch an den ganzen verbotenen Sachen Spaß haben :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Super E10

Beitragvon Tanke » 28.01.2011, 11:46

ich merks auch total am wetter...der sommer war sowas von heiss und lang, und dieser winter erst....voll kurz, kein schnee und total mild... :P

was mich nur nervt is diese panikmache. erst wars der regenwald, dann das ozonloch, jetz das co2 (was war denn noch dabei?^^), viele leute glauben da einfach jeden scheiss,klar, muss ja auch alles stimmen wenns in den medien kommt und staatlich geförderte untersuchungen das ergeben haben...
dann machen sich viele sogar deswegen vorwürfe, reden andren ein schlechtes gewissen ein,......aber die selben leute blasen selbst dann nicht weniger schadstoffe in die umwelt als alle andren...wenn man schon andre damit nervt, sollte man erst mal selbst nur fahrrad fahren, sein haus mit erdwärme heizen und seinen strom zu 100% mit photovoltaik herstellen ;) :P

bleibt doch mal locker. wir deutschen machen doch eh schon deutlich mehr als die meisten andren länder. solange sich nicht die denkweise der ganzen erdbevölkerung ändert können wir paar hansel eh nix ausrichten ausser ein wenig vorbild für andre zu sein ;)

also habt spaß dran die NUR 4,5l unsrer 800er zu verheizen :D
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 28.01.2011, 12:27

Daß das Co2 einen Treibhauseffekt hat, kann man mit einem kleinen Versuch in einem Glaskasten sofort ausprobieren.
Erst kürzlich kam wieder was im Fernsehen von Forschern, die Eisbohrungen in der Arktis machen.
Da kann man ZigTausende von Jahren untersuchen.
Und da ist eindeutig nachzuweisen, daß die CO2-Einschlüsse im Eis erst seit der Industrialisierung dramatisch zugenommen haben.
Das kann doch wirklich kein Vernünftiger abstreiten.

Aber jetzt mag ich nicht mehr!

Ich bin jetzt mal gespannt, ob ich 2011 tatsächlich 2% Mehrverbrauch mit dem E10 bei meinem Auto und meiner F800S feststellen kann.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Super E10

Beitragvon Eike » 28.01.2011, 12:57

HarrySpar hat geschrieben:Das kann doch wirklich kein Vernünftiger abstreiten.


Doch das geht, einfach mal probieren. Ist ganz einfach und weder Fegefeuer noch sonst was brechen über einen herein :wink:

HarrySpar hat geschrieben:Ich bin jetzt mal gespannt, ob ich 2011 tatsächlich 2% Mehrverbrauch mit dem E10 bei meinem Auto und meiner F800S feststellen kann.


Ich werde es nur tanken, wenn man damit Geld sparen kann, also 4-5 ct. billiger. Ich darf das ja, denn daß man bei der Herstellung von dem Zeug mehr Diesel verbraucht wird, als am Ende Benzin rauskommt, sollte eigentlich nur die Klimajünger stören. Die verstehen aber so komplexe Zusammenhänge nicht :mrgreen:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Super E10

Beitragvon HarrySpar » 28.01.2011, 13:18

Eike hat geschrieben:... denn daß man bei der Herstellung von dem Zeug mehr Diesel verbraucht wird, als am Ende Benzin rauskommt, sollte eigentlich nur die Klimajünger stören.

Gruß Eike

Häää? Wie wo was?
Jetzt kapier ich was nicht.
Was hat die E10-Produktion mit Dieselverbrauch zu tun?
Für E10 braucht man doch keinen Diesel. Für E10 braucht man normales Benzin und eben 10% Bioethanol (C2H5OH), das aus Pflanzenstoffen gewonnen wird.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum