Es ist doch klar, dass man eher ein Thema zu Motorschäden liest, als eines, in dem berichtet wird, dass nichts kaputt gegangen ist und das Motorrad tadellos läuft.
Wer würde sowas schon lesen wollen?

Lichtmann hat geschrieben:Selbst die Verdichtungsringe können ihrer Aufgabe nicht nachkommen bei zu großem Kolbenspiel, eine leichte Leckgasmenge geht immer am Kolben vorbei
Lichtmann hat geschrieben: Der Hauptteil der vom Kolben während der Verbrennung absorbierten Wärme wird vom oberen Verdichtungsring ca. 55% an den Zylinder abgeführt, und jetzt kommt es: bei zu großem Kolbenspiel werden die Ringe mehr mit mehr Wärme belastet
Lichtmann hat geschrieben:Guten Morgen,
glaub es oder lass es, oder frage den Mann im Mond.
Fakt bleibt das zuerst der Verdichtungsring versagt bevor der Kolben sich festfrist, egal ob der Kolben warm oder kalt ist, lasse er sich die Kolbenringe zeigen, sie werden Brandspuren haben, und in der Kolbenringnut ( Ringstreckung) wird sich Ölkohle befinden, ach ja Kobenspiel meint BMW dieses Kolbeneinbauspiel
Neuzustand
0,03...0,06 mm
Verschleißgrenze
max 0,10 mm
Ach .eck mich doch.
Schöne Feiertage
bimpf hat geschrieben:das sind doch immer die gleichen die sich hier beschweren^^ wenn du das motorrad eigentlich garnicht willst, kauf dir was anderes. ein forum is meistens ne schlechte quelle um sich über den kauf komplett zu informieren. schliesslich schreiben hier meist nur leute bei denen was nicht stimmt
bimpf hat geschrieben: schliesslich schreiben hier meist nur leute bei denen was nicht stimmt
DerKoch hat geschrieben:bimpf hat geschrieben: schliesslich schreiben hier meist nur leute bei denen was nicht stimmt
Genau... und bei einem Teil der Leute hat das Motorrad auch noch ne Macke.
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste