Zahnriemenpflege

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon phil » 02.07.2010, 08:46

@ spion......mir fällt kein Begriff ein für Dein Problem, aber ich befürchte es ist was ernstes. :roll: ich hoffe nicht, daß es ansteckend ist und schnell wieder vorbei geht :lol: .....ich hab da von Computerviren gehört, die auf den Menschen übergehen.......so ähnlich wie Kreuz-Feld-Jakob........oder BSE.......
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon Martin » 02.07.2010, 08:51

phil hat geschrieben:@ spion......mir fällt kein Begriff ein für Dein Problem, aber ich befürchte es ist was ernstes. :roll: ich hoffe nicht, daß es ansteckend ist und schnell wieder vorbei geht :lol: .....ich hab da von Computerviren gehört, die auf den Menschen übergehen.......so ähnlich wie Kreuz-Feld-Jakob........oder BSE.......


sei ehrlich, hast Du hier gerade ein Gespräch mit Deinem Spiegelbild geführt? :roll:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon Mimi » 02.07.2010, 09:21

Man entschuldige meine nicht wissenschaftliche Ausdrucksweise, aber Leute, ihr seid echt zu geil.

Ich würde sagen wir machen eine gemeinsame Tour nach Versailles, einige werden dort ruckfreier und mit einem Motor der gleichmäßig säuselt einlaufen, aber egal, auf jeden Fall krönen wir dort unseren neuen Sonnenkönig!

Nachdem bei BMW ja nur Deppen arbeiten, die offenbar zu dumm sind eine vernünftige Maschine zu bauen, vielleicht freut man sich bei BMW in München oder Berlin über den neuen Heilsbringer und seine Bewerbung. Ich würd spontan versuchen diese ganzen Threads die wie Pilze aus dem Boden schießen der Bewerbung beizufügen, eine bessere Referenz für Fachkenntnisse aber gleichzeitig auch mangelnde soziale Kompetenz kann es ja nicht geben.

Und bezüglich "rhetorisch duellieren": Was hier von Seiten einer einzelnen Person dargeboten wird, hat nichts mit Rhetorik zu tun sondern fällt unter den Sonderbereich der unfairen Dialektik. Nachzulesen unter anderen, achtung jetzt kommts, eine Quelle:

http://books.google.de/books?id=DCkhRS-s9yYC&pg=PA355&lpg=PA355&dq=unfaire+dialektik+unger&source=bl&ots=OYwZKY2MZF&sig=O4XrOW8WkVsmSTQElowdUn0G7a4&hl=de&ei=7JAtTPuaL8qbOM29hecB&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBUQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false

Dieser ist übrigens am besten mit Offenlegung zu begegnen.

Ich werde mich nun wieder vor meinen neuen Schrein zurückziehen und meinen neuen Helden verehren.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon phil » 02.07.2010, 11:42

@ mimi

schöner Beitrag :lol: und ich habe auch ein wenig in den link geschaut.....jetzt habe ich wieder was gelernt :oops: werde mir auch mal die Mühe geben zu untersuchen wie viel hier über den Sinn und Zweck von einer Zahnriemenpflege beigetragen wurde. Liegt Haardtrand in den Niederlande oder ganz im norden der BRD? ......falls in den Niederlande und nicht weit weg von Aachen ließe sich spontan eine Moped tour organisieren.......denn zur Zeit bin ich nebst Arbeiten auch seeeeehr gerne draußen mit Moped unterwegs

LG Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon phil » 02.07.2010, 11:43

Martin hat geschrieben:
phil hat geschrieben:@ spion......mir fällt kein Begriff ein für Dein Problem, aber ich befürchte es ist was ernstes. :roll: ich hoffe nicht, daß es ansteckend ist und schnell wieder vorbei geht :lol: .....ich hab da von Computerviren gehört, die auf den Menschen übergehen.......so ähnlich wie Kreuz-Feld-Jakob........oder BSE.......


sei ehrlich, hast Du hier gerade ein Gespräch mit Deinem Spiegelbild geführt? :roll:


Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon Martin » 02.07.2010, 12:35

phil hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:
phil hat geschrieben:@ spion......mir fällt kein Begriff ein für Dein Problem, aber ich befürchte es ist was ernstes. :roll: ich hoffe nicht, daß es ansteckend ist und schnell wieder vorbei geht :lol: .....ich hab da von Computerviren gehört, die auf den Menschen übergehen.......so ähnlich wie Kreuz-Feld-Jakob........oder BSE.......


sei ehrlich, hast Du hier gerade ein Gespräch mit Deinem Spiegelbild geführt? :roll:


Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst


Ich merke, Du hast den Sinn des Spruches noch nicht ganz verstanden...aber das wird noch. Bestimmt.
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon kelt_01 » 02.07.2010, 13:18

Martin hat geschrieben:
Ich merke, Du hast den Sinn des Spruches noch nicht ganz verstanden...aber das wird noch. Bestimmt.


Die Hoffnung stirbt zuletzt...................

.
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon phil » 02.07.2010, 14:02

Ich habe schlechte Nachrichten Leute.....schaut euch meinen neuen Bericht an zum Thema Homologation an.....
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon minni » 02.07.2010, 18:07

Was geht denn hier ab? Wow!
Erinnert mich an alten Zeiten als "buti" noch aktiv war. Auch er lieferte sich Schreibduelle mit den Forenmitgliedern.
(Siehe Vielschreiber: Rang 1 mit über 3.000 Kommentaren)

Also Telefonat mit Conti (Hersteller des Zahnriemens): "Eine Zahnriemenpflege ist totaler Schwachsinn!"
Gruß Minni
PS
Gates hat den Zahnriemen ebenfalls im Programm.
Zuletzt geändert von minni am 04.07.2010, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon Lichtmann » 02.07.2010, 18:48

mensch, Männnerrrsss, ihr sollt fahren, aber bei Hitze, naja, glaube da schmilzt sogar der Riemen, ihr dürft mich jetzt besitzer eines Einstellgerätes nennen, im Falle eines Falles werde ich einstellen, aber Holla die Einstellfee.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon Mimi » 02.07.2010, 20:47

minni hat geschrieben:Was geht denn hier ab? Wow!
Also Telefonat mit Conti (Hersteller des Zahnriemens): "Eine Zahnriemenpflege ist totaler Schwachsinn!"


GEIL!!! Böse Zungen könnten behaupten, der als dämlichster Kommentar herausgestellte Beitrag wäre der einzig sinnvolle gewesen! Aber das ist ja nicht jedem Recht.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon DerKoch » 03.07.2010, 15:09

Mimi hat geschrieben:
GEIL!!! Böse Zungen könnten behaupten, der als dämlichster Kommentar herausgestellte Beitrag wäre der einzig sinnvolle gewesen! Aber das ist ja nicht jedem Recht.


Da steig ich jetzt nicht durch... welchen dämlichen Kommentar meinst Du? Ich glaube es gibt mehr als einen. :roll:
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon Mimi » 03.07.2010, 20:17

Der viel gescholtene "Frag doch beim Hersteller nach"
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon phil » 04.07.2010, 08:25

Mimi hat geschrieben:
minni hat geschrieben:Was geht denn hier ab? Wow!
Also Telefonat mit Conti (Hersteller des Zahnriemens): "Eine Zahnriemenpflege ist totaler Schwachsinn!"


GEIL!!! Böse Zungen könnten behaupten, der als dämlichster Kommentar herausgestellte Beitrag wäre der einzig sinnvolle gewesen! Aber das ist ja nicht jedem Recht.


@ mimi

Ich kann mir vorstellen, daß Conti, der Hersteller, so oft wie möglich neue Zahnriemen verkaufen will. Daher wird er Dir mit sicherheit nicht auf die Nase binden, daß und vor allem wie Dein Riemen geplegt wird.

Also nochmal zum Mitschreiben: Der Riemen besteht aus 2 wesentlichen Komponenten. Zum einen das Gummi und zum anderen Kevlar Fasern. Wie Spion richtig festgestellt hat, sind es die Risse im Fasermaterial, welche letztlich zum KO des Riemen führen.

Es ist jedoch nicht auszuschließen, daß die Neigung zu Rissen in den Fasern durch sprödes Gummi unterstützt wird. Ihn also jedes Jahr oder so in dieser klebrigen Masse einbalsamieren, dann wieder reinigen und mit Graphit Pulver auf der Zahnseite zu behandeln vor dem Einspannen, kann nicht schädlich sein. Ob ein behandelter Zahnriemen wirklich länger hält, müssten wir also in einer Studie feststellen.

100 Fahrer behandeln den Riemen jedes Jahr mit Dr. Best 3-Fach Prophylaxe "Zahnweich" und 100 Fahrer lassen es. Bei allen Fahrern wird die Lebensdauer der Riemen in einer Statistik Tabelle aufgezeichnent und am Ende erhält der Kandidat 100 Gummi Punkte.

Der Friede sei mit Euch :mrgreen:
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Zahnriemenpflege

Beitragvon minni » 04.07.2010, 08:56

Ich bin im Vertrieb tätig. Und am liebsten verkaufe ich die Produkte, von denen ich weiss, dass sie ewig halten!
Und falls beim Endkunde "meine" Produkte nach fünf Jahren ausfallen, dann lag es daran dass der OEM billig eingekauft hat.
Will damit sagen, dass Conti, Gates oder Optibelt sicherlich am Verkauf von Riemen interessiert sind, jedoch sicher auch am zufriedenen Kunden.
Und wenn er nach 40.000 km entsorgt werden muss, ist es auch Recht.
Und darauf zu spekulieren, dass mein gepflegter Zahriemen sicherlich super länger hält und dann in der Pampas reisst, darauf habe ich kein Bock.
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum