Batteriedilemma ?!

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Lux » 09.04.2010, 16:58

Tito_2000 hat geschrieben:...Ich hab nochnichtmal ne DWA oder Wegfahrsperre...

DWA nicht, aber EWS (Wegfahrsperre) haste schon...

...alle F800x haben eine! :wink:

grüsse
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 09.04.2010, 18:13

:shock: Und ich dachte das wäre bei den 06/07er Sonderausstattung gewesen, nagut aber die EWS isses trotzdem nicht, wenns unbedingt sein muss, kann ich ja mal ein Video machen am Wochenende bevor ich die Batterie wieder auflade und danach zum Händler nach AC fahre der sich dann kümmert.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon ~Christian~ » 09.04.2010, 18:28

Nunja, vom meckern wirds nicht besser.
Lass die Batterie prüfen und wenn die okay ist bring das Bike zum :D.

Apropo, war heut bei meinem und es war wohl wirklich eine Zelle kurz geschlossen bei meiner Batterie, daher zu wenig saft und von heut auf morgen nichts mehr.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 09.04.2010, 19:03

Ne sollte kein meckern sein nur mir kommts ab und zu vor, als wenn hier manche nicht vorstellen können was ich hier erzähle, er muss ja eh zur 10000er, ich mach alles direkt zusammen.

Noch ne Frage: Was ist wenn jetzt doch ne neue Batterie fällig wird, mein Schutzbrief müsste das abdecken. Wenn ich den in Gebrauch nehme, hat das Einfluss auf meine SF Klasse ? Ich lese immer nur dass es nur bei Unfällen wieder hoch geht, aber ne kaputte Batterie ist ja auch ein "Schaden".
Wegen der -Freiheitsklasse frage ich....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon ~Christian~ » 09.04.2010, 19:18

Ähm, wieso sollte ne defekte Batterie von der Versicherung bezahlt werden? Das ist Verschleiß wenn man so will, die bezahlen dir ja auch keine neuen Bremsbeläge usw.
Wenn die original Batterie putt ist wird das BMW für umme tauschen, aber ich glaub du hattest die gewechselt, oder? Dann würd ich (sofern die Batterie wirklich putt ist) dort reklamieren wo du sie gekauft hast!
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 09.04.2010, 19:43

Nee die hab ich ja noch nicht gewechselt, nur zweimal geladen in den letzten zwei Wochen damit die Kiste lief, aber da shat sie dann getan bei den paar Starts.

Hab beim ersten Mal drauf geachtet: Ist ne original Excide Batterie mit BMW Logo druff

Bild

Ich denke mal flache Batterie obwohl das Möp vorher noch gleaufen ist is ne Panne oder nicht ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Roadslug » 09.04.2010, 19:59

~Christian~ hat geschrieben:Also ich hab meine ausgebaut und geladen und ein Tag vorm Einbau erneut geladen. Das sie jetzt kaputt ging von heut auf morgen liegt wohl eher an etwas anderem. Ich tipp auf Kurzschluss in der Batterie.
Kann es sein, dass du ein normales Ladegerät für Pkw-Batterien verwendest hast? Wenn ja ist es kein Wunder, dass die Batterie defekt ist. Für die im Moped verbaute Gel-Batterie braucht man unbedingt ein spezielles Ladegerät mit geregeltem Ladestrom. Die sind auch deutlich teurer als die 08/15-Ladegeräte aus dem Baumarkt. Falls du das übersehen hast kann BMW bzw. der Batterie-Hersteller herzlich wenig dafür.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon ~Christian~ » 09.04.2010, 20:18

Wir haben seit (glaub) 2 Jahren dieses Teil hier, wüsste nicht wieso es damit nicht gehen sollte.

@Tito_2000
Sag deinem :D einfach bescheid. Bei mir war das tauschen der Batterie auch kein Act und natürlich kostenlos. Zumal die auch ein geeignetes Prüfgerät in der Werkstatt haben. Wenn eh die 10k ansteht kannste das ja in einem Wisch erledigen.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 09.04.2010, 20:46

Ja will ich doch auch, das versuch ic heuch seit Tagen hier klar zu machen :cry: :cry: :cry:
Laderegler und LiMa hab ich schon ins Gespräch am Telefon mit reingeworfen, werds auch nochmal ausführlich erklären


@Schnecke:
Ja mit nem konventionellem 12V Lader hab ichs ja auch erst gemacht, N A C H D E M sie nicht mehr wollte, vorher wars ja auch nicht nötig gewesen und ne >250km Tour hätte die ja wohl ordentlich vollhalten müssen, ihr tut ja so als würde ich nen Wasserkocher in den Pausen betreiben :?
Und beim Laden hab ich ja auch immer die langsame Methode gewählt und es über Nacht gemacht.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 13.04.2010, 21:19

Soo mal meine Odysee von heute:

Habe gestern nochmal ein Ladegerät drangeklemmt damit sie heute morgen nochmal genügend Power für nen Start hatte....naja Pustekuchen !
Für 8 Uhr morgends war der 10.000er Termin angesetzt, wollte um 20 vor 8 von zu Hause aus losfahren, naja Batterie war schon wieder platt.
Hab dann in AC angerufen es würde sich verspäten wegen der ganzen Geschichte eben, habe dann versucht ein Überbrückungskabel aufzutreiben was natürlich nicht gelang und n der Zwischenzeit nochmal Ladegerät drangeklemmt, nach 25 Minuten sagte dies mir bereits die BAtterie sei wieder voll gewesen, na klar ab dem Zeitpunkt stand ja dann eindeutig fest dass es doch nur an der Batterie lag.
Habe dann in AC angerufen und nach ner BÜSE Batterie gefragt: "Nee für ne FS gibts da keine....aber ne BMW Batterie kann ich nochmal anklemmen und bis Sie da sind mit dem Auto ist die dann voll" "Jagut was kostet die denn dann ?" ....1 4 0 € ! ! ! ! Ich so: "WAAAS ? Ist dasn Witz ?! Jatoll kann man jetzt eh nichts mehr machen..." Hab die Batterie mit dem Auto geholt und 50 Minuten später zu Hause eingebaut, die Abdeckung etc. wieder drangefriemelt und um 10:30 oder so war ich dann mit dem Mööp endlich in AC. Terminlich sah es natürlich schlecht aus und mir wurde gesagt dass ich sie um 17 Uhr abholen könne, da ich noch auf heute bestanden habe. Habe dann ne F650GS als Leihmaschine mit niedriger Sitzbank, hohem Lenker und leerem Tank erhalten, natoll. Ich kam mir auf dem Ding vor wie ein Affe, naja bin dann eben in AC bei der Verwandschaft geblieben, eigentlich wollte ich noch in die Schule in der Zwischenzeit aber ich hab nicht eingesehen auch noch zu tanken :evil: .

Um 17 Uhr war ich dann wieder beim Händler und hab sie abgeholt, mit dem Ergebnis dass die alte Batterie tiefentladen war (war ja inzwischen klar) und sonst nichts an der Lima oder sonstiges war. Habe mich dann erkundigt ob es denn sein könnte dass ne Batterie die meines Wissens nach erst im August eingesetzt wurde (eben beim Kauf) schon kaputt sein könne, aber natürlich wurde das mit den 4 Monaten Standzeit entschuldigt wurde und dass man da nichts machen kann.

Naja die Rechnung der 10.000 inkl. Gasgriffüberprüfung (auf Wunsch, weil der mir doch für meinen Geschmack zu sehr wackelt, was aber normal sein soll :roll: ) und einer Handwäsche hat mich 130 inkl. Deppensteuer gekostet, also wenigstens etwas.

Alles in allem wäre ich zufrieden gewesen aber die zusätzlichen 140 wegen der verdammmten Batterie haben mich doch etwas wütend und noch ärmer gemacht :x


PS: Ne Menge RRs hab ich heute beim Händler schon gesehen: Eine ätzend grüne als Vorführer/Testfahrmööp, eine schwarze festinstallierte zum Probesitzen, eine silberne die ebenfalls in der Empfangshalle rumstand, nochmal ne grüne und ne schwarze die zum Verkauf bereitstanden und nochmal eine silberne die bereits nen Aufkleber "Verkauft" draufhatte.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon ~Christian~ » 13.04.2010, 21:29

Wie, die Batterie musstest du bezahlen? Das kann ja wohl nicht sein, selbst bei Batterien ist meines Wissens mindestens 6 Monate Gewährleistung bei der der Händler beweisen muss das der Fehler bei dir liegt.
Also da würd ich nochmal stunk machen und ggf. drohen den Händler zu wechseln, ist ja wohl ein schlechter Scherz das ne Batterie nach 4-5 Monaten kaputt sein soll.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Roadster1962 » 13.04.2010, 21:33

Moin,

na denn mal mein Beileid. Nur mal so, warum hast Du Dir keine preiswertere Batterie bei einem der großen 3 geholt ???

Meine hat sich zum Glück wieder gefangen, hab sie Sonntag nachmittag am Ladegerät gehabt und bin dann nachts nach Schwiegermutters Geburtstagsfeier noch so um die 100 Km gefahren damit die sich wieder vernünftig auflädt. War schweinekalt (lt. BC zwischen 1 und 2 C° :twisted: ) aber hat sich gelohnt, seit dem springt sie einwandfrei an.

Dafür fangt jetzt bei knapp 25.000 Km die Kupplung an zu spinnen, läßt sich kaum noch schalten das Mistding. Hab echt bald die Schnauze voll :cry:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 13.04.2010, 23:48

@Christian:
Natürlich hab ich mich drangehalten aber der meinte ja nach 4 Monate Standzeit selbst wenn zwei Monate geladen wurde ist sie jetzt tiefentladen und BMW tauscht deshalb nicht aus.

@Roadster:
Weil die dann noch nicht geladen gewesen wären, ich wollte ja erst eine von BÜSE aber die haben ja nichts für ne S, die haben angerufen und sich nochmal erkundigt.


Ob ich wohl jetzt Gebrauch vom Schutzbrief machen kann ? Ich werde die Tage mal bei den Versicherungsleutchen anrufen, ne Panne wars ja auf jeden Fall, ich denke das ist meine letzte Chance die Kohle zurück zu kriegen
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon ~Christian~ » 14.04.2010, 00:59

@Christian:
Natürlich hab ich mich drangehalten aber der meinte ja nach 4 Monate Standzeit selbst wenn zwei Monate geladen wurde ist sie jetzt tiefentladen und BMW tauscht deshalb nicht aus.

Mit Verlaub, was ist das für ein Käse?

Der Händler ist zu 2 Jahren Mängelhaftung verpflichtet, das ist gesetzlich geregelt laut §437 BGB.
Innerhalb der ersten 6 Monate liegt die Beweislast beim Händler und da reicht keine Aussage ala "4 Monate Standzeit dann ist die kaputt" sondern wenn dann muss ein Gutachten her und zudem ist das Argument eh Quatsch. Die Batterie meiner XJ600N hielt 4 Jahre und das Möp stand in den ersten beiden Jahren draussen im freien bei teilweise -15° und kälter da passierte gar nichts. Sprang im März dann trotzdem an.

Es gibt nun folgende Möglichkeiten wie das Problem aus der Welt geschafft werden kann,

(a) entweder Nacherfüllung (§439 BGB) was kurz bedeutet das er die Batterie kostenfrei austauscht
(b) oder aber wenn er das nicht möchte kannst du vom Kauf des Motorrades zurück treten (§440 BGB)
(c) willst du nicht vom Kauf zurück treten kannst du auch den Kaufpreis des Motorrades mindern (§441 BGB)
(d) oder statt Minderung forderst du Schadensersatz (§280-283 BGB) bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen (§284 BGB)

Ich würde noch einmal sachlich mit dem Chef sprechen, die Karten auf den Tisch legen und mir seinen Standpunkt anhöhren. Sollte er wegen so einer mikrigen Batterie nicht einlenken und stur bleiben kann ich dir nur raten den Händler zu wechseln... wer weiß wie der sich verhällt bei anderen Problemen. Wahrscheinlich kaum anders.... :(

[EDIT]
Wenn du ihm Druck machen willst, setz schriftlich ne Frist von 2 Wochen für die Nacherfüllung. Den Brief kannst du ihm dann geben wenn er stur bleibt.

Echt ne Frechheit sowas.... wenn er schon der Meinung ist das du schuld bist dann soll er das bitte auch beweisen!!!
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon grisu » 14.04.2010, 11:12

Nach 4 Monaten ist keine Batterie tiefentladen!

Wenn die Batterie vom August ist dann hast du auf jeden Fall Anspruch auf eine Neue!
Ich hoffe du hast noch nicht gezahlt.

Schreibe deinem Händler das du die Batterie nicht zahlst da diese auf Garantie getauscht wurde und wechsele schnell den Händler!

Typisch Kohl
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum