GEEEEEEEEEEIL LSL-Lenkungsdämpfer

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon F800STKalli » 24.06.2009, 08:30

Das war eigentlich das Video, dass ich schon seit Wochen suche:

http://www.youtube.com/watch?v=XiKmPFo6 ... -fresh+div

Frage ist, ob das tatsächlich bei der F 800 vorkommt. S. RalfS.

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Beitragvon RalfS » 28.06.2009, 19:46

... und ich werde mich hüten jemand zu einer Straftat zu überreden, ich rate unbedingt zu Serien-LD oder LSL-Nachrüstteil, möchte schließlich kein schlechtes Vorbild sein oder sogar durch falsche Tips einen Unfall begünstigen. :!:

Komme selbst noch aus einer Zeit in der Lenkungsdämpfer Zubehör für Rennprofis waren und es ganz normal war daß insbesondere ein ordentlich beladenes z.B. mit Metzeler MEZ2 (furchtbare Reifen) bereiftes Motorrad mit dem Lenker zappelt. Noch extremer waren Superbikes mit extremer Heckhöherlegung, die geänderte Geometrie brachte Schräglagenfreiheit und Handlichkeit, leider auch eine nervöse Front. Wichtig dabei immer am Gas bleiben (das Gas ist dein Freund), Lenkerschlagen entsteht üblicherweise im Schiebebetrieb. Lenkungsdämpfer bringen da natürlich mehr Sicherheit. Leider gibt es einfache Modelle (die weil billig gerne mal serienmäßig verbaut werden) die recht zäh arbeiten und die Handlichkeit deutlich verschlechtern. Aber zum Glück hat jeder selbst die Wahl. :wink:

Gruss Ralf
Benutzeravatar
RalfS
 
Beiträge: 315
Registriert: 03.08.2008, 19:24
Wohnort: Pliening
Motorrad: F800S

Beitragvon Nimsy » 04.07.2009, 15:00

Hallo,

kann den LSL LD empfehlen.
Habe ihn in der zweitleichtesten Stufe im Betrieb und im Stadtverkehr macht er sich deutlich positiv bemerkbar.

Gruß Markus
"Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit."
© Sir Frederick Henry Royce (1863-1933)
Benutzeravatar
Nimsy
 
Beiträge: 113
Registriert: 29.05.2009, 20:10

Beitragvon matze.mc » 17.07.2009, 23:47

ich hatte ja BMW angemailt, ob der LD Voraussetzung für die Betriebserlaubnis ist. Hier die Antwort (etwas verspätet wegen Urlaub):

danke für Ihre Nachricht.

Die F 800 ST wird werkseitig mit Lenkungsdämpfer ausgerüstet und wurde daher auch mit
diesem Bauteil homologiert. Ein Umbau in Form der Demontage müsste daher vom TÜV
abgenommen und in den Papieren vermerkt werden.

Wir wünschen Ihnen eine sonnige Saison und stets gute Fahrt mit Ihrer F 800 ST.

Viele Grüße
BMW Motorrad Direct


Habe nun den LSL bestellt. :D :D :D

Ciao matze
matze.mc
 

Beitragvon Sono » 19.07.2009, 12:43

Hatte auch erst mit dem LSL geliebäugelt, da vor allem auf den ersten Kilometern die Front sehr schwergängig war. Habe kürzlich von Sportec M1 auf Pilot Road2 gewechselt und weiß nun: Der Lenkungsdämpfer war nicht das Problem.
In dieser Reihenfolge für mich doch die deutlich günstigere Lösung :) .
Sono
 
Beiträge: 144
Registriert: 29.09.2007, 11:15
Wohnort: Münster

Beitragvon matze.mc » 19.07.2009, 15:46

Hi Sono,

den MPR2 habe ich schon. Bau jetzt mal testweise den LD aus, dann weißt du was wirklich Spaß bringt!

Schönen Sonntag

matze
matze.mc
 

Beitragvon F800STKalli » 19.07.2009, 18:46

Hatte auch von Metzeler auf Michelin gewechselt. Und das Fahrverhalten besserte sich, aber der Wechsel des LD war der Bringer!

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum