Chantal will nicht immer

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon bmw-nr-1 » 05.05.2007, 23:58

Vieleicht sollte das ganze Forum wegen diesem ausgehen ob beim rauf- oder runterschalten eine email an BMW schreiben !
Weil es ist echt ein Sicherheitsrisiko !
Auch wenn ich bei BMW In Spandau arbeite sowas sollten wir hier nicht hinnehmen !?!
Vieleicht sollte man BMW mal darauf hinweisen das sie sich in diesem Forum unsere kritiken aber auch unsere Lobs auf die F800 s und st durchlesen sollten !
Damit sie wissen was sie noch änderen müssen und was gut ist !

P.s . Also ich wer aufjedenfall bei der email oder schriftlich dabei !!
bmw-nr-1
 
Beiträge: 297
Registriert: 24.05.2006, 00:42
Wohnort: Berlin

Beitragvon tourer » 09.05.2007, 10:58

Hallo, :lol:
so ich kann nur sagen das meine seit dem 2.4.07 seitdem sie bei meinem freundlichen war super läuft. Ob es nun an der Zündspule lag oder nicht mag ich nicht zu entscheiden. Aber sie läuft seitdem sehr gut. Ich hoffe es bleibt so.
tourer
 
Beiträge: 28
Registriert: 22.10.2006, 19:55
Wohnort: Dortmund

ausgehen

Beitragvon Gauvain » 11.05.2007, 13:11

moin,

lange dachte ich, ich bliebe von doesem sch...phänomen verschont.
aber nix da, nach ein paar mehr als schönen tagen im harz und reichlich gummi auf dessenstraßen die ernüchterung auf der rücktour:

nach 2..3 stündchen gleichmäßiger landstraßenfahrt gaswegnehmen-auskuppeln (zum runterschalten)-motor aus!!! und das diverse male. zum glück nicht in einer kurve und nicht unbemerkt. denn: versuchsweises wiedereinkuppeln führte promt zu einem blockierenden hinterrade!!!

niederlassung berlin hatte zwar schon mal von dieser problematik gehört, aber nach deren aussagen ist nix konkretes bekannt, ein softwareupdate gäbe es (noch) nicht und die verbindung der gelben mit dem laptop hat (erwartungsgemäß?) nix auffälliges gebracht.

doofes gefühl bleibt, will ich doch nächste woche ins erzgebirge ...
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst.
Gauvain
 
Beiträge: 177
Registriert: 03.05.2006, 15:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Money » 11.05.2007, 23:16

Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Geht beim Runterschalten in einen niedrigeren Gang aus und das Hinterrad fängt an zu blockieren. Zuerst an einer F800ST (die habe ich beim ADAC-Sicherheitstraining zersägt) und jetzt auch bei F800S. Das ganze ist nicht reproduzierbar.

Und jedes Mal ist es peinlich (einmal eine Gruppe angeführt, beim zweiten Mal Autos überholt und dann bei der Ortseinfahrt wurde ich wieder von allen überholt).

Ich werde es bei meinem :) monieren. Aber ich habe keine großen Hoffnungen. Irgenwie habe ich das Gefühl, dass die Schrauber der BMW-Technik nicht mehr folgen können. Wenn das Motec keinen Fehler meldet, dann gibt es keinen Fehler, auch wenn gerade dabei die Kiste abbrennt.
Money
 

Beitragvon hofi » 12.05.2007, 08:23

Moin Money,

falls Du derjenige warst, der das Problem bei A+Moto zur Sprache gebracht haben solltest...? (ich hörte vom :D davon, dass ich nicht der einzige mit dem Phänomen bin)

Meine Schwatte hab ich gestern dort hingestellt, nachdem ich vor kurzem ne Mail an BMW-München geschrieben hatte und sogar zurückgerufen wurde :!:
Jetzt soll eine Problem-Analyse folgen.

Nun, zumindest nimmt man sich im Zuge der 10.000er Insp. der Thematik an (bei meiner trat natürlich während der letzten knapp 1.000 km nichts auf)

Habe mich im weiteren dazu entschlossen, die neue 9.1 Software aufspielen zu lassen :arrow: wir werden sehen...

Hofi
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Beitragvon kaim » 17.05.2007, 12:55

Tag!

Bei mir wurde im Zuge des 10000er Service auch die
neueste Software aufgespielt, mehr ist meinem :) zu dem Thema
auch nicht eingefallen, trotz kontaktes mit BMW München.
Die konnten zeitnah aber auch keine Antwort liefern.
Man will aber dranbleiben ...

Vielleicht hat ja das update was gebracht :arrow: ich werds rausfinden.

Grüße!
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Gestern hätt ich sie wegschmeißen können

Beitragvon Gauvain » 21.05.2007, 09:23

:x moin

ab und an mal ausgehen an sich ist ja schon die pest....

gestern eine neue qualität: schön 2 stündchen autobahn, immer gleichmäßig 130. (hatten nach ein paar stunden erzgebirge einfach keine lust mehr auf eine lange rückreise auf umwegen). runter von der autobahn und an der nächsten kreuzung der hammer. aus. gestartet - aus. gestartet, viel gas, brumm brumm, aus. irgendwie bin ich dann von der kreuzung weggekommen, bis zum einparken am anvisierten café noch mindestens 6..8 mal aus. :evil: ich hätte kotzen können.

später war die karre anscheinend wieder eion paar grad kühler und lief normal bis zuhaus.
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst.
Gauvain
 
Beiträge: 177
Registriert: 03.05.2006, 15:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon DerZeck » 21.05.2007, 19:13

hi gauvain

tut mir leid für dich!
veranlasse deinen :P mal eine neue zündspule einzubauen (siehe beitrag von tourer vom 9.5)
drücke dir die daumen ,das du das problem dann los bist

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon hofi » 26.05.2007, 09:02

Nochmal hier im Fred zum Thema "Ausgehen":

Hab nun vor einigen Tagen die aktuelle Software 9.1 bekommen und seitdem ist Ruhe zu dem Thema

Und ich kann mir gut vorstellen, dass das Problem damit bei mir gelöst ist...

Näheres auch hier: http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... t=software

GrußHofi
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Beitragvon wurzlsepp » 26.05.2007, 15:10

Hallo Leute,
kann man denn die Schubabschaltung mittels Kabel abstecken nicht einfach zu Versuchszwecken deaktivieren?
Muss ja irgend einen Sensor geben der die Krafstoffzufuhr unterbricht.

Hat jemand eine Idee?

MFG

Andrea
wurzlsepp
 
Beiträge: 12
Registriert: 30.03.2007, 19:54
Wohnort: Landshut

Beitragvon DerZeck » 08.07.2007, 18:21

hallo leute

ab heute bin ich auch dabei :evil: 2 mal ausgegangen,das erste mal von der autobahn in der tankstelleneinfahrt nach runterschalten in den zweiten u das zweite mal direkt in der autobahnausfahrt,auch nach runterschalten in den zweiten :cry: hinterrad ist mir nicht blockiert,da ich sofort die kupplung gezogen hatte.
ich war vor einer weile in der 10000-er inspektion u da sie super lief ,hatte ich darum gebeten mir die neue software nicht aufzuspielen,was sie dann ja auch nicht gemacht haben.
nun,2000 km weiter brauche ich sie wohl doch :?:
habe mir alles hier geschriebe noch einmal durchgelesen u werde morgen meinem :D von der zündspule u der 9.1 software berichten.
ist bei euch---ich meine die leute mit der neuen zündspule u der 9.1(oder gibt es inzwischen eine neuere mit der das problem auch weg ist?)---anhaltend alles in ordnung?
vielleicht habe ich ja glück u ihr könnt mir was definitives sagen :?:

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon tourer » 09.07.2007, 14:19

Hallo Zeck,
habe ja berichtet das sie nun das 3x mal deswegen bei meinem :D war.Nun seit dem die ganze Zündanlage neu gemacht wude in ich ein neues Abdate bekam läuft sie wie ich es liebe.Hoffe du hast auch das Glück.Trotzdem immer Gute Fahrt.
tourer
 
Beiträge: 28
Registriert: 22.10.2006, 19:55
Wohnort: Dortmund

Beitragvon kaim » 09.07.2007, 14:21

Hai Zeck,

bin mit der neuen Software inzwischen 2000km gefahren
und kein Ausgehproblem.
Wie schon von anderen beschrieben (auch in diesem Rodeo-Thread,
könnte man die beiden nicht zusammenlegen, grüße an den Admin :))
fährt die Drehzahl erst beim Stillstand ganz runter.
Laß sie dir draufmachen.

Grüße,
Kai
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Beitragvon DerZeck » 09.07.2007, 14:26

hallo leute

komme vom :P mit neuer software.
die alte nr. ist die prog.sg 7702091 fahrzeugdatenstand k024-06-01-500
die neue nr.ist prog.sg.7714845 fahrzeugdatenstand k024-07-05-530

na mal kucken :!:
als ich von da los wollte,kuckte ein gummiteil der sitzbankabdeckunghalterung unter ihr hervor.sitzbank runter---von den 3 plasteklemmen, ( kenne den fachausdruck dafür nicht) die die gummis verbinden, war einer weg.beim schnipsen an der 2. u 3.gingen auch diese auf .die gummis durch knoten verbunden u so ist die abdeckung wieder fest.
bin froh das ich das gesehen hatte,sonst wäre sie bald weg gewesen.

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon bmwrex » 09.07.2007, 15:04

Zuletzt geändert von bmwrex am 22.08.2007, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum