Udo-MH hat geschrieben: Horror. Du bist nicht zu beneiden.
Lieben Gruß,
Udo
Danke für die mitfühlenden Worte.
815-mike hat geschrieben:...wenn eine andere 800er mit gleicher Kraftstoffpumpe zur Verfügung steht,
Nee, ich hab nur ein Mopped

und ich glaube nicht, dass mir jemand freiwillig seine Spritpumpe spendiert
Aber natürlich wäre das der ideale Weg, um einen Fehler an dem Teil auszuschließen.
In der Bucht z.B. ist es für 129,90 EUR gebraucht zu haben:
https://www.ebay.de/itm/Benzinpumpe-Kra ... .l4275.c10Etwas günstiger hier:
https://www.motorparts-online.com/de/bm ... 201231863#Das ist ja so schon nicht ganz billig. Weiß jemand, was die Pumpe original neu kosten würde?
Das hier
https://www.amazon.com/BMW-F800GT-Petro ... B01CF3VRNSist ziemlich schockierend. 542 $. Oh oh.
Oder meintest du, (815-)Mike, nur das Teil hier:
https://www.amazon.de/Motorrad-Benzinpu ... =8-1-spellDas wäre ja locker zu verschmerzen, auch wenn der Austausch beim

nicht ganz billig werden dürfte, wenn ich mir die Anleitung dazu in der "Bibel"
https://www.amazon.de/BMW-2006-2010-200 ... =8-2-fkmr0auf den Seiten 30 bis 34 anschaue. (Meine doch arg begrenzten Fähigkeiten als Schrauber und vor allem meine Zeit überschreitet das deutlich.)
815-mike hat geschrieben: ... und die Werkstatt einen Fehler, dessen Symptom akut NICHT vorliegt, schwer finden KANN -> viel Glück!
Mal sehen, ob ich die Maschine nicht doch genau mit dem passenden Füllstand an der Werkstatt abgeben kann. Der Fehler lässt sich nämlich mittlerweile reproduzieren:
Nach meiner letzten "Benzinstandsmeldung" vom 19.04. ist das Problem bei einer Tour am vergangenen Mittwoch schon wieder aufgetreten. Ganz kurz danach leuchtete die Anzeige für die Kraftstoffreserve / Aufforderung zum Tanken auf. Das einzig Gute daran war, dass auch diesmal eine Tanke in unmittelbarer Nähe war. 11 Liter gingen dann in den Tank.
Es deutet damit vieles auf den auch von Udo(-MH) vermuteten Fehler in der Spritversorgung hin und eher nicht auf die von Effangete erwogene Möglichkeit von Wasser im Tank. Und trotz dieser Eingrenzung kann die endgültige Diagnose immer noch schwierig sein / werden.
Mir bleibt im Moment nur der Trost, dass ich bei Start mit vollem Tank eine Reichweite von ca. 170 km bis 190 km habe, auf denen nach derzeitigem Stand der Dinge die Sicherheit recht groß ist, dass bis dahin nix passiert. Darauf, dass ich danach tanken muss, kann ich mich einstellen, obwohl es natürlich lästig ist, immer so früh zum Zapfhahn zu müssen.
Aber das ist immer noch besser, als gar nicht fahren zu können.
Euch allen nun ein weiteres Mal
Danke für die Ratschläge / (An-)Teilnahme
viel Sonne und
allzeit gute Fahrt
Andreas
PS: Natürlich werde ich, sobald feststeht, was denn nun wirklich die Ursache ist / war, hier mitteilen, was mir die "Freude am Fahren", die BMW verspricht, vermiest hat.