Hallo Freunde!
Ich habe - wie vlt. bekannt - das gleiche Problem. Heute war ich beim Freundlichen zum Fehler auslesen usw.. Er sagte die Maschine hat einen Fehler "Leerlaufsteller" ich glaube er hatte einen Fachausdruck dafür. Nun gut weiter mit dem Diagnose gerät, nachher stand dort er müsste jetzt ein klackern vom Steller hören. Das klackern konnte er nicht feststellen. Da heute Samstag ist und die viel zutun haben schickte er mich mit folgender Info nach Hause.
Leerlaufsteller entweder defekt oder Stecker lose. Update ist das aktuellste drauf, bzw. es ist nicht das aktuellste drauf aber bei dem neusten ändern sich keinen Motor Parameter mehr.
Voller tatendrang bin ich direkt nach hause, habe ich mich erstmal schlau gelesen und dann ran an die Maschine.
Beim auseinader bauen ist mir nichts aufgefallen. Auch die besagten Schläuche waren nicht geknickt o.Ä. . Als ich den Leerlauf steller dann endlich in den Händen hielt habe ich die Batterie erneut angeklemmt, Zündung an und siehe da der Steller bewegt sich raus und rein.
Nun meine Frage, soll ich das Teil jetzt einfach auf Verdacht tauschen? Der Fehler war nun eben im Speicher drin, kann sowas auch kommen wenn ich längere Zeit ohne bzw. mit absolut leerer Batterie gefahren bin?
Die Maschine habe ich seit. ca. 3 Monaten, der Vorbesitzer hatte dieses Symtom anscheint noch nie. Er fuhr die Maschine 8 Jahre.
Bin um jede Hilfe dankbar.
