Ich hatte mal eine grosse Tube Polfett(hört sich fast wie ein Märchen an)
und ich war schon immer der Meinung viel hilft viel
Aber igendwann war ich mit dem Motorrad,
eine schöne HONDA CB 500 four letztes Baujahr(oh ich schweife ab)
im Süden von Europa und igendwie schaffte es das Fett zwischen
Stecker und Pol zu gelangen. Mit dem Anlasser sprang sie nicht mehr an,
alle Lichter gingen aus sobald ich den Starter drückte.... doch dieses Moped hatte
noch einen Kickstarter(schöne Motorräder hatten so was noch....)
und damit war das kein Problem, es floss nicht so viel Strom von der Batterie
und der Vierzylinder brummte weiter.
Später habe ich alles mit Ouzo fettfrei gemacht und siehe da, sie sprang auch
mit Anlasser wieder an.
Früher bei den "offenen" Batterien war das Fett außen am Pol nötig, da das Säuregas
die Anschlüsse blühen ließ, doch heute haben wir geschlossene Systeme und da
braucht es kein Fett mehr.
Die heutigen Motorräder mit ABS, Anlasser und so weiter benötigen eine starke Batterie,
auch wenn sie 12,4Volt anzeigt, kann sie im Eimer sein.
Unter Last geht dann vieles nicht mehr.
Wenn alle Stecker in Ordnung sind, kauf dir eine neue Batterie( Yuasa aus Japan
sind die Besten)
Schöne Grüsse Hanni