HILFE: F800S sagt nichts mehr

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Hanni » 16.03.2011, 09:47

Ich hatte mal eine grosse Tube Polfett(hört sich fast wie ein Märchen an)
und ich war schon immer der Meinung viel hilft viel
Aber igendwann war ich mit dem Motorrad,
eine schöne HONDA CB 500 four letztes Baujahr(oh ich schweife ab)
im Süden von Europa und igendwie schaffte es das Fett zwischen
Stecker und Pol zu gelangen. Mit dem Anlasser sprang sie nicht mehr an,
alle Lichter gingen aus sobald ich den Starter drückte.... doch dieses Moped hatte
noch einen Kickstarter(schöne Motorräder hatten so was noch....)
und damit war das kein Problem, es floss nicht so viel Strom von der Batterie
und der Vierzylinder brummte weiter.
Später habe ich alles mit Ouzo fettfrei gemacht und siehe da, sie sprang auch
mit Anlasser wieder an.
Früher bei den "offenen" Batterien war das Fett außen am Pol nötig, da das Säuregas
die Anschlüsse blühen ließ, doch heute haben wir geschlossene Systeme und da
braucht es kein Fett mehr.

Die heutigen Motorräder mit ABS, Anlasser und so weiter benötigen eine starke Batterie,
auch wenn sie 12,4Volt anzeigt, kann sie im Eimer sein.
Unter Last geht dann vieles nicht mehr.

Wenn alle Stecker in Ordnung sind, kauf dir eine neue Batterie( Yuasa aus Japan
sind die Besten)

Schöne Grüsse Hanni
Hanni
 
Beiträge: 39
Registriert: 09.06.2010, 21:50

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon HarrySpar » 16.03.2011, 13:20

Eike hat geschrieben:Eine neue Batterie würde ich mir nach 4-5 Jahren auf jeden Fall anschaffen. Die Batterie meiner SV dreht zwar gut durch, ist aber auch schon sechs Jahre alt. Also eine unbefüllte in den Keller gestellt und gut ist. Die kann da bestimmt noch zwei Jahre stehen, ohne Schaden zu nehmen und mir kann auch ein Ausfall am Wochenende nicht die Laune verderben

Meine ist ja von September 2009. Wer sagt, daß meine nicht schon nach 18 Monaten einen Zellenkurzschluß bekommt?
Am Wochenende werde ich meine mal mit einer H4-Birne belasten und schauen, wie weit die Spannung abfällt.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Eike » 16.03.2011, 14:07

Drück doch alternativ einfach mal auf den Startknopf :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon bimpf » 16.03.2011, 14:29

gott ihr habt ein geschiss mit den batterien (sry das musste ich mal loswerden). startet doch einfach wie eike gesagt hat das moped und wenns läuft gut is. man muss sich doch wohl nich dauernd gedanken machen was irgendwann mal den geist aufgeben kann. die ausrede dass man nix anderes zu tun hat weil man nicht fahren kann zählt jetzt auch nichtmehr ;)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon HarrySpar » 16.03.2011, 14:50

Eike hat geschrieben:Drück doch alternativ einfach mal auf den Startknopf :wink:

Gruß Eike

Die ist derzeit nicht im Motorrad sondern steht noch im Kellerregal.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon mike55 » 17.03.2011, 00:16

Ich hab mir nach 5 Jahren einfach ne Neue gegönnt (Batterie) :lol: :lol:
Kann es mir leisten, bin Nichtraucher :wink:
Ich will fahren und nicht auf den Pannendienst warten :wink:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon HarrySpar » 17.03.2011, 09:25

mike55 hat geschrieben:Ich hab mir nach 5 Jahren einfach ne Neue gegönnt (Batterie) :lol: :lol:
Kann es mir leisten, bin Nichtraucher :wink:
Ich will fahren und nicht auf den Pannendienst warten

Ach Gott. Wie froh wäre ich, wenn ich mich darauf verlassen könnte, daß sie 5 Jahre hält.
Ich würde mir auch gern alle drei Jahre eine neue kaufen, wenn ich mir dann nur sicher sein könnte, daß sie dann auch bestimmt drei Jahre hält.
Aber die Scheiße ist ja, daß es sein kann, daß ich mir eine neue kaufe, und die hat dann schon nach 8 Monaten einen Zellenkurzschluß.
Und bei meinem Streckenprofil ist es sehr wahrscheinlich, daß ich dann gerade 150km weg von daheim in der Pampa stehe.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Heiko-F » 17.03.2011, 10:12

Hallo ,
ich habe es auch wie mike gemacht,jetzt zum 5 jahr mir eine neue Batterie geleistet.Hat nur den Betrag gekostet,was ein Raucher in 2-3 Wochen in die Luft bläst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon sashman » 17.03.2011, 10:25

Ich habe meine F800S dieses Jahr gebraucht von Privat gekauft, die Originalbatterie (Exide) war noch drin und hat dann auch sehr schnell den Geist aufgegben, nach genau 4 Jahren.
Der Freundliche hat mir dann ausdrücklich von den BMW Batterien abgeraten, mit den Worten" Ich kann Dir die gerne verkaufen aber dann stehst Du nächstes Jahr wieder hier"
Er hat mir dann zu einer Yuasa Batterie geraten die ich mir dann gekauft habe.
Wenn ein Händler schon freiwillig von Umsatz absieht, dann heisst das schon was :shock:


Gruß
Sash
sashman
 
Beiträge: 17
Registriert: 25.02.2011, 18:27

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Gibuld » 17.03.2011, 10:46

Habe zwar eine andere BMW, aber die Batterie-Sch.. ist wohl ein Dauerbrenner bei Motorradbatterien.
Habe deshalb vor sechs Jahren tabula rasa gemacht und mir im Baumarkt für 17 € eine 34 Ah Autobatterie zugelegt, die fahre ich jetzt im rechten Koffer spazieren, am original Batterie-Platz herrscht gähnende Leere. Seither habe ich den Kickstarter nie mehr benötigt. Meinem Kumpel mußte ich letztes Jahr mit seiner 1-jährigen Batterie bei jedem Stop Starthilfe geben. Überlege mir aber, ob nicht eine Gel-Batterie doch ausreichen könnte.
Wie schön wär´s, wenn genügend Platz da wäre für die Autobatterie.
Gibuld
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.05.2010, 07:49

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon BMW_Jochen » 17.03.2011, 11:22

Heiko-F hat geschrieben:Hallo ,
ich habe es auch wie mike gemacht,jetzt zum 5 jahr mir eine neue Batterie geleistet.Hat nur den Betrag gekostet,was ein Raucher in 2-3 Wochen in die Luft bläst. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Also für € 25,- kauf ich auch eine auf Vorrat :D

Denn mehr verpuffe ich in 3 Wochen nicht :D

Aber mal im Ernst warum so viel Gedanken machen :?:

Laden, einbauen und Knopf drücken.

Wenn geht dann gut und wenn nicht neue vernünftige holen und gut ist

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon naidhammel » 17.03.2011, 11:43

sashman hat geschrieben:...
Wenn ein Händler schon freiwillig von Umsatz absieht, dann heisst das schon was :shock:
...


Vom Umsatz lebt der Händler aber nicht, sondern von dem was übrig bleibt und vielleicht ist bei der Yuasa die Gewinnspanne für den Händler einfach größer als bei der "BMW-Batterie. :mrgreen:

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Eike » 17.03.2011, 12:00

Gibuld hat geschrieben:Habe zwar eine andere BMW, aber die Batterie-Sch.. ist wohl ein Dauerbrenner bei Motorradbatterien.
Habe deshalb vor sechs Jahren tabula rasa gemacht und mir im Baumarkt für 17 € eine 34 Ah Autobatterie zugelegt, die fahre ich jetzt im rechten Koffer spazieren, am original Batterie-Platz herrscht gähnende Leere. Seither habe ich den Kickstarter nie mehr benötigt. Meinem Kumpel mußte ich letztes Jahr mit seiner 1-jährigen Batterie bei jedem Stop Starthilfe geben. Überlege mir aber, ob nicht eine Gel-Batterie doch ausreichen könnte.
Wie schön wär´s, wenn genügend Platz da wäre für die Autobatterie.


Wie krass ist das denn? :shock: Das Ding wiegt doch mindestens 15 Kg, oder?

Und wenn Dein Motorrad noch einen KIckstarter hat, mußt Du das Gewicht ja auch im Vortrieb deutlich merken. In Kurven ja auf jeden Fall, schon weil einseitig.

Gruß Eike

P.S. Mir fällt gerade wieder ein, daß ich gestern oder vorgestern geträumt habe, eine 1200er GS zu fahren :shock: Ich kam aber problemlos mit den Füßen auf den Boden :mrgreen: Alle Signale scheinen auch bei mir auf Gewichtszunahme gestellt zu sein :D
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Gibuld » 17.03.2011, 12:30

Und wenn Dein Motorrad noch einen KIckstarter hat, mußt Du das Gewicht ja auch im Vortrieb deutlich merken. In Kurven ja auf jeden Fall, schon weil einseitig.

Am Anfang habe ich bei meinen 50 Ps schon gemerkt, dass es langsamer vorwärts geht, ebenso die veränderte Balance und geringere Handlichkeit. Aber alles relativ, man gewöhnt sich schnell daran. Andererseits habe ich jetzt mehr Schutz vor einem ungewollten Stoppie bei Panikbremsung und mehr Traktion bei schwierigem Untergrund.
Gibuld
 
Beiträge: 15
Registriert: 09.05.2010, 07:49

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon bimpf » 17.03.2011, 13:16

bevor ich mir sowas antun würde, fahr ich auto :roll:
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum