Es ist ja nicht so, daß ich mich nun großartig darüber beschwere, daß die Schubabschaltung nicht auf "0,0" runtergeht.
Aber ich verstehe halt nicht, warum es nicht auf "0,0" runtergeht.
Klar, ob nun auf "0,0" oder nur auf "1,0" - der Verbrauchsunterschied dürfte fast gar nicht meßbar sein.
Denn man stellt seinen Fahrbetrieb ja exakt darauf ein. Bei "0,0" ist die Motorbremse halt noch etwas stärker als bei "1,0" und das Fahrzeug bremst stärker ab. Folglich geht der vorausschauende Fahrer im Falle, daß es auf "0,0" runtergehen würde z.B. bei roten Ampeln oder sonstigen Hindernissen eben einfach etwas später vom Gas. Als Fahrer hat man ja nach einiger Zeit die Motorbremse seines Fahrzeugs genau im Gefühl.
Und wenn es nur auf "1,0" runtergeht, ist die Motorbremse eben nicht ganz so stark und man macht als Fahrer z.B. bei roten Ampeln oder sonstigen Hindernissen das Gas schon etwas früher zu.