Slick 50 Teflonölzusatz

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Slick 50 Teflonölzusatz

Beitragvon HD » 20.08.2010, 20:08

Hi Leute
wenn das moped schon älter ist warum nicht ,aber an sonsten mal in den garantibestimungen nachlesen von wegen ölzusätzten,ich mach es lieber nicht,meine hat jetzt 11000 km runter und rennt wie sau und verbrauch je nach fahrweise 3,9 bis 5,8 :mrgreen:
Benutzeravatar
HD
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2009, 21:11

Re: Slick 50 Teflonölzusatz

Beitragvon explorer » 21.08.2010, 00:15

wers reinschütten will bitte ..ist aber Schuld
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Slick 50 Teflonölzusatz

Beitragvon MaF » 23.08.2010, 10:14

In meinen E30 Bj. 89 habe ich auch immer von Liqui Moly das Graphitzeugs reingekippt, weil der 6-Zyllinder viel ruhiger lief.
Bei meinem jetzigen Wagen und bei meiner R mache ich das mit Sicherheit nicht mehr, denn wir kippen superleichtlauföle in die Motoren und sollen dann noch irgendwelche Zusätze dazu geben - die dann was bewirken sollen? Die Fertigungstoleranzen sind so gering geworden und die Motoren immer besser...ich bin der Meinung völlig unnütz.

Ich habe die letzten Tage einiges über das Slick 50 gelesen, weil es mich interessiert hat und gibt nur schwarz oder weiß, ich will damit sagen es gibt einige Fürsprecher und viele Gegner und diese beiden Meinungen knallen (z.B. bei Motrtalk) heftig aufeinander.

Ich denke auch, wer es einkippen will soll es machen, aber einem Gutachten von 1986 zu vertrauen...nee nee damals war man froh wenn ein Auto 150.000km schaffte...da kann man Überlegungen zur Lebensverlängerung anstellen.
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Slick 50 Teflonölzusatz

Beitragvon Eike » 23.08.2010, 10:45

Absolut richtig was MaF schreibt. Die Verbesserungen an meinem Trabbi waren möglich, weil der Motor konstruktiv aus den 30er Jahren stammt und die Fertigungs- und Materialqualität in der Zone sich seit dem eher verschlechtert als verbessert hatte. In ein richtiges Auto bzw. Motorrad würde ich das Zeug nicht schütten.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Slick 50 Teflonölzusatz

Beitragvon HarrySpar » 23.08.2010, 14:43

Na ja, bis zu meinem Ölwechsel nächstes Frühjahr kann ich mir das ja noch eine Zeit lang überlegen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum