von MaF » 23.08.2010, 10:14
In meinen E30 Bj. 89 habe ich auch immer von Liqui Moly das Graphitzeugs reingekippt, weil der 6-Zyllinder viel ruhiger lief.
Bei meinem jetzigen Wagen und bei meiner R mache ich das mit Sicherheit nicht mehr, denn wir kippen superleichtlauföle in die Motoren und sollen dann noch irgendwelche Zusätze dazu geben - die dann was bewirken sollen? Die Fertigungstoleranzen sind so gering geworden und die Motoren immer besser...ich bin der Meinung völlig unnütz.
Ich habe die letzten Tage einiges über das Slick 50 gelesen, weil es mich interessiert hat und gibt nur schwarz oder weiß, ich will damit sagen es gibt einige Fürsprecher und viele Gegner und diese beiden Meinungen knallen (z.B. bei Motrtalk) heftig aufeinander.
Ich denke auch, wer es einkippen will soll es machen, aber einem Gutachten von 1986 zu vertrauen...nee nee damals war man froh wenn ein Auto 150.000km schaffte...da kann man Überlegungen zur Lebensverlängerung anstellen.
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin