Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon kelt_01 » 25.07.2010, 20:19

phil hat geschrieben:.......... oder wie ich auf Deinen Dünschiss antworten soll oder nicht? Gehts noch?
Haben Dir die heißen Tage im August nicht gut getan? ....................

.
.

Na, da fängst Du ja schon früh an, heute Abend .......


viel Spaß beim
weiteren Zickenkrieg
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon Spion » 25.07.2010, 20:20

phil hat geschrieben:willst Du allen enstes mir jetzt auch noch vorschreiben was ich zu sagen habe und was nicht?


Dieser Antrag findet meine volle Unterstützung.
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon Spieler » 25.07.2010, 21:07

phil hat geschrieben:willst Du allen ernstes mir jetzt auch noch vorschreiben was ich zu sagen habe und was nicht? oder wie ich auf Deinen Dünschiss antworten soll oder nicht? Gehts noch?
Haben Dir die heißen Tage im August nicht gut getan? Dann schlage ich doch einfach mal eine kleine Abkühlung im swimming pool vor.....mit einem leckeren Caipi....und.....


Habe ich da irgend etwas verpasst? Mist, ein ganzer Monat an mir vorbeigezogen und ich hab's nicht mal gemerkt :cry:
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon Roadster1962 » 25.07.2010, 21:24

phil hat geschrieben:
Tanke hat geschrieben:mit "abartige" wollt ich nur (darum in klammern gesetzt) was verdeutlichen. du musst es also nicht noch zelebrieren...


willst Du allen enstes mir jetzt auch noch vorschreiben was ich zu sagen habe und was nicht? oder wie ich auf Deinen Dünschiss antworten soll oder nicht? Gehts noch?
Haben Dir die heißen Tage im August nicht gut getan? Dann schlage ich doch einfach mal eine kleine Abkühlung im swimming pool vor.....mit einem leckeren Caipi....und.....


Hallo Phil,
vor Deinen technischen Fähigkeiten ziehe ich ohne Frage den Hut aber so langsam solltest Du mal nen Therapeuten aufsuchen und Dein Problem behandeln lassen. Ersatzweise oder ergänzend vielleicht ne gute alte Benimmschule. Mal MEINE Meinung. Ist nur gut gemeint, was Du hier so zwischendurch immer mal wieder absonderst nimmt auch Deinen "ernstgemeinten" Beiträgen viel von ihrer Glaubwürdigkeit.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon phil » 25.07.2010, 22:05

Roadster1962 hat geschrieben:
phil hat geschrieben:
Tanke hat geschrieben:mit "abartige" wollt ich nur (darum in klammern gesetzt) was verdeutlichen. du musst es also nicht noch zelebrieren...


willst Du allen enstes mir jetzt auch noch vorschreiben was ich zu sagen habe und was nicht? oder wie ich auf Deinen Dünschiss antworten soll oder nicht? Gehts noch?
Haben Dir die heißen Tage im August nicht gut getan? Dann schlage ich doch einfach mal eine kleine Abkühlung im swimming pool vor.....mit einem leckeren Caipi....und.....


Hallo Phil,
vor Deinen technischen Fähigkeiten ziehe ich ohne Frage den Hut aber so langsam solltest Du mal nen Therapeuten aufsuchen und Dein Problem behandeln lassen. Ersatzweise oder ergänzend vielleicht ne gute alte Benimmschule. Mal MEINE Meinung. Ist nur gut gemeint, was Du hier so zwischendurch immer mal wieder absonderst nimmt auch Deinen "ernstgemeinten" Beiträgen viel von ihrer Glaubwürdigkeit.

Gruß

Christian



Christian, .....mein Entre hier im Forum war höflich und sachlich......bitte erste Beiträge lesen.....meine scharfen Antworten in der letzten Zeit sollen nur demonstrieren, daß ich auch in diesem Jargon ganz gut mithalten kann. Es liegt mir fern hier nur als feiner Pinkel aufzufallen. Wenn ich von der Seite angepröllt werde, kann ich zurück pröllen......mehr soll das bitte nicht bedeuten.

Noch schönen Restsonntag, Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon Roadster1962 » 25.07.2010, 22:25

phil hat geschrieben:

Christian, .....mein Entre hier im Forum war höflich und sachlich......bitte erste Beiträge lesen.....meine scharfen Antworten in der letzten Zeit sollen nur demonstrieren, daß ich auch in diesem Jargon ganz gut mithalten kann. Es liegt mir fern hier nur als feiner Pinkel aufzufallen. Wenn ich von der Seite angepröllt werde, kann ich zurück pröllen......mehr soll das bitte nicht bedeuten.

Noch schönen Restsonntag, Phil


Hab sie gelesen, eben drum fällt mir auf das Du in letzter Zeit öfter Mal entgleist. Hast Du das nötig oder mal an alle, hat das überhaupt wer nötig ??

Kommuniziere hier - mein Standpunkt - mit Gleichgesinnten über's gemeinsame Hobby. Freue mich wenn ich jemandem helfen kann und mindestens genauso wenn mir geholfen wird oder ich was lernen kann. Wenn ich was nicht verstehe entscheide ich für mich ob ich nachfrage oder ob es über meinen Horizont geht und halte dann eben mal die Schnauze und lass die anderen machen. Aber hier wegen - egal was - nen Streit vom Zaun zu brechen halte ich einfach für unangebracht zumal wenn der gute Ton darunter leidet. Wer sich anzicken will/muss kann das ja gerne via PN machen oder Ihr/der/die/das sucht sich nen Friseur :wink:

Ich gestehe ganz freimütig, dass ich das hier behandelte Thema ebenso wie die meisten anderen von Dir nicht mal ansatzweise verstehe, kann demzufolge auch nicht beurteilen wer recht hat aber störe mich einfach an dem immer weiter sinkendem Niveau auf dem die Diskussionen geführt werden.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon Timido » 25.07.2010, 22:34

weiter sinkendem Niveau


Aber erst, wenn wir ganz unten sind, kann es erst wieder bergauf gehen. :)
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon phil » 25.07.2010, 22:50

Ich gestehe ganz freimütig, dass ich das hier behandelte Thema ebenso wie die meisten anderen von Dir nicht mal ansatzweise verstehe, kann demzufolge auch nicht beurteilen wer recht hat aber störe mich einfach an dem immer weiter sinkendem Niveau auf dem die Diskussionen geführt werden.

Gruß, Christian[/quote]

Hallo Christian,

dann werden wir jetzt gemeinsam versuchen das Niveau wieder auf die richtigen Gleise zu bringen. Glaub nicht, daß mir das Spass macht auf diesem Niveau antworten zu wollen. Ich mache es aber bewusst, damit deutlich wird auf welchen Niveau mir hier teilweise begegnet wird. Es wurde von mir in sehr kurzer Zeit sehr viel sachliches geschrieben. Wenn ich Fehler machte, habe ich schnell dafür gesorgt das richtig zu stellen. Ich habe eine Menge dazu gelernt seit dem ich hier aktiv bin. Konstruktive Kritik war für mich immer eine Herausforderung nochmal nachzuschlagen und weiter zu denken. Die Entschlüsselung des KFR Problems entstand nicht vor meinem Beitritt ins Forum, sondern vor wenigen Wochen während meiner Aktivität hier. Ich brauchte den konstruktiven Dialog um mich weiter in diese für mich nicht alltägliche Materie weiter zu vertiefen. In den letzten 20 Jahren habe ich an meine PKWs nicht mehr geschraubt......Motorrad fahre ich erst seit genau einem Jahr......obwohl ich schon ewig den Führerschein 1 hatte. Vor genau einem Jahr hatte ich als aller erstes so ein 650 CS Hobel mit einem Zylinder......bei der Vibration hätte man ein KFR kaum unterscheiden können :mrgreen: Nachdem die Tochter von meinem Nachbarn mir das Moped 120Km überführt hatte, weil ich Schiß hatte auch nur einen Meter damit zu fahren.....übte ich dann Morgens ganz früh wenn außer mir noch keiner auf der Straße war erst einmal die Gänge zu schalten, Kupplung...Bremse...halt eben die Moped typische Koordination......nach den ersten 20 Minuten war ich nass kalt Schweiß gebadet und froh daß ich mir das Gnick nicht gebrochen hatte....so übte ich dann mehr und mehr. Als ich dann endlich soweit war im normalen Straßenverkehr mitzufahren, nahm ich mir einen Fahrlehrer zwecks Auffrisch- Unterricht. Nach 2 Wochen jeden Tag Moped fahren üben, tauschte ich die CS 650 dann gegen die F 800 ST ein.
Inzweichen sind es fast 20.000 Km die ich in 12 Monaten Moped Praxis gewonnen habe. Ich würde gerne mit ein paar Leuten auf ein Sicherheitstraining und nächstes Jahr dann auf einen Crash Kurs.....wo man lernt sich und sein Moped richtig hinzulegen.

Gruß, Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon Tazi » 26.07.2010, 12:31

Hallo phil,

ich verfolge Deine Beiträge von Anfang an hier im Forum und habe sie auch mit sehr großem Interesse gelesen (also zumindest anfangs). Zum Problem beitragen kann ich jedoch wenig, da meine F800R meines Erachtens nach keinen dieser Mängel aufweist. Und wenn doch, dann bin ich zwecks mangelnden Sachverstandes wahrscheinlich nicht in der Lage sie zu erkennen. Denn vor der R hatte ich 10 Jahre lang eine SV650N (Bj. 99). Ein V2 mit Ruckeln, Bollern und Lastwechselreaktionen erster Güte :mrgreen: Von daher muss der Motor auf mich sehr gutmütig wirken ;) Ansonsten ist sowas eben für mich Charakter wenns aus dem Auspuff rummst und ballert :mrgreen: Denn weichgespülte Reihen-Vierer mag ich garnicht.
Aber was ich eigentlich sagen will ist, dass ich mit zunehmender Zeit einfach das Interesse verloren habe, die Beiträge zu lesen weil der Ton immer forscher und forscher geworden ist. Und meiner Meinung nach liegt das nur bedingt am Ton aller anderen. Du putzt jeden der eine andere Meinung hat direkt herunter und stellst Dich über alle andere. Das kann mitunter schon böses Blut schüren. Mich für meinen Teil belastet das weniger, da ich in den ganzen Aktionen mit den verschiedenen "Mängeln" der 800er-Reihe eh nicht viel Sinn abgewinnen kann. Klar möchte mann ein Mopped das funktioniert, aber den Hersteller bis aufs Messer jagen und verklagen finde ich persönlich auch daneben. Manchmal habe ich den Eindruck dir geht es vielmehr darum BMW ihre Unfähigkeit vor die Füsse zu werfen als das Problem an sich. Ich bin eher der Typ Mensch der Spaß am Motorradfahren hat und sich an dem Hobby erfreut auch wenns nicht zu 100% perfekt ist. Denn ich bis es ja auch nicht und ich bin auch froh wenn ich das von meinen Mitmenschen nicht immer vorgeworfen bekomme ;)

Gruß
Gundula
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon phil » 26.07.2010, 12:42

Tazi hat geschrieben:Hallo phil,

ich verfolge Deine Beiträge von Anfang an hier im Forum und habe sie auch mit sehr großem Interesse gelesen (also zumindest anfangs). Zum Problem beitragen kann ich jedoch wenig, da meine F800R meines Erachtens nach keinen dieser Mängel aufweist. Und wenn doch, dann bin ich zwecks mangelnden Sachverstandes wahrscheinlich nicht in der Lage sie zu erkennen. Denn vor der R hatte ich 10 Jahre lang eine SV650N (Bj. 99). Ein V2 mit Ruckeln, Bollern und Lastwechselreaktionen erster Güte :mrgreen: Von daher muss der Motor auf mich sehr gutmütig wirken ;) Ansonsten ist sowas eben für mich Charakter wenns aus dem Auspuff rummst und ballert :mrgreen: Denn weichgespülte Reihen-Vierer mag ich garnicht.
Aber was ich eigentlich sagen will ist, dass ich mit zunehmender Zeit einfach das Interesse verloren habe, die Beiträge zu lesen weil der Ton immer forscher und forscher geworden ist. Und meiner Meinung nach liegt das nur bedingt am Ton aller anderen. Du putzt jeden der eine andere Meinung hat direkt herunter und stellst Dich über alle andere. Das kann mitunter schon böses Blut schüren. Mich für meinen Teil belastet das weniger, da ich in den ganzen Aktionen mit den verschiedenen "Mängeln" der 800er-Reihe eh nicht viel Sinn abgewinnen kann. Klar möchte mann ein Mopped das funktioniert, aber den Hersteller bis aufs Messer jagen und verklagen finde ich persönlich auch daneben. Manchmal habe ich den Eindruck dir geht es vielmehr darum BMW ihre Unfähigkeit vor die Füsse zu werfen als das Problem an sich. Ich bin eher der Typ Mensch der Spaß am Motorradfahren hat und sich an dem Hobby erfreut auch wenns nicht zu 100% perfekt ist. Denn ich bis es ja auch nicht und ich bin auch froh wenn ich das von meinen Mitmenschen nicht immer vorgeworfen bekomme ;)

Gruß, Gundula


Hallo Gundula,

danke für Deine freundlichen Worte.

Ja, ich gebe zu, ich habe mich etwas zu sehr provozieren lassen, nennen wir es einfach die Hitze des August. Wenn Du aber sehr aufmerksam von Anfang an die Antworten und Bemerkungen von insbesondere Spion verfolgst, wirst Du merken aus welcher Richtung der Wind weht. Um den Ausfälligkeiten endlich ein Ende zu setzen, antworte ich bewusst wieder auf Spion....und gezielt in sachlich höflicher Manier. Egal wie ausfallend er immer wieder stichelt....ich bleibe höflich......denn ich bin mir meiner Sache inzwischen absolut sicher.

Da ich auch sehr gerne Moped fahre, schlage ich vor wir organisieren eine Tour mit ein paar Leuten hier.

Lieben Gruß, Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon Lux » 26.07.2010, 17:55

Roadster1962 hat geschrieben:Hast Du das nötig oder mal an alle, hat das überhaupt wer nötig ??

was hier immo abgeht entbehrt jeder grundlage - Altersdurchschnitt so bei 14 1/2 Jahren würd ich sagen :roll: :roll: :roll:

hier wird mittlerweile zerfleischt auf teufel komm raus... dachte, wir hätten alle ein gemeinsames Hobby?!?

Ich antworte schon nicht mehr auf diverse Sachen - Kinderkram...

...und werde (das 1. mal in einem Forum) die ignore-liste testen - kein bock mehr mir täglich in mehreren Fred's diesen Zickenterror anzutun

werdet mal erwachsen

ich habe fertig
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon phil » 26.07.2010, 22:29

OK, ich möchte meinen Standpunkt jetzt sehr deutlich machen:

Die ersten 5 Mitglieder mit KFR Problem an ihrer F 800, hier aus dem Forum, erhalten eine kmpl. kostenlose Rep.
von mir, incl. der erforderlichen Bauteile. D.h. jeder betroffene braucht sich nur noch die Mühe zu machen den Weg
zu mir zu finden. Ich bin das Gelaber jetzt wirklich leid. Ich finde es ist jetzt Zeit zum Handeln und ich mache hiermit
den ersten Schritt. Ich möchte der Gemeinschaft zeigen, daß meine KFR Studien Hand und Fuß haben !

Leider gab es außer Willenserklärungen noch keine Handlung.

Gruß, Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon feldjaeger85 » 27.07.2010, 08:11

phil hat geschrieben:
feldjaeger85 hat geschrieben:
Tanke hat geschrieben:würd ich mich auch nur annähernd auf so "abartige" weise mit meinem motorrad beschäftigen wie ihr, hätte ich schon längst den spaß am biken verloren....^^


AMEN BRUDER!!! Über Probleme nachdenken können wir noch wenn wir tot sind - dann haben wir genug Zeit dazu!


Ich lese auch nicht alles in diesem Forum.......und ich antworte schon gar nicht auf themen, welche mich nicht interessieren......
neben "abartiger" Beschäftigung fahre ich auch tüchtig.....alleine in den letzten 3 Tagen knapp 1000Km. Und ich habe hier im
Forum inzwischen mit meinem "abartigen" Geschreibsel ein paar interessante Bekanntschaften gemacht.

z.B. hatte ich heute die Gelegenheit mir ein paar S1000RR genauer zu betrachten......feines Moped :mrgreen:
Hat sich BMW diesmal echt Mühe gegeben.....könnte mein nächstes Moped werden :lol:

Gruß, Phil


Ich lese auch nicht alle Themen und antworte überall. Aber selbst wenn ich das tun würde, wäre das, basierend auf der Grundidee eines Forums und dem Recht auf freie Meinungsäußerung (jedenfalls auf Gebieten, die der Staat nicht kurzerhand als verfassungswidrig deklarieren kann) völlig in Ordnung!

Desweiteren habe ich auch hier schon interessante Bekanntschaften gemacht und da mein bester Freund auch eine RR besitzt, bin ich mit dem Teil auch schon des Öfteren
durch den Schwarzwald geprescht (ich muss aber zugeben - ich bin definitv zu alt für dieses Nagelbrett!).

Von daher - lass uns doch unseren Senf dazu geben... Es gibt eben Welche, die finden solche Themen sehr übertrieben und es gibt Welche, die finden es gut. Ist doch ok so...!
Und wie auch unten steht: Suum cuique!


Schlimm finde ich nur, dass man über sowas derart "diskutieren" kann, wie es oben voransteht. Wir alle fahren BMW, teilen also das selbe Hobby - ich finde da sollte etwas mehr
Contenance gehalten werden (egal wer "angefangen hat"! :) ). Ich persönlich finde es nur etwas strange, wie sehr Du bemüht bist offenzulegen, wie unfähig anscheinend BMW ist
und wie untolerant und was auch sonst noch alles... Wenn Du mit BMW wirklich derart unzufrieden bist - wie wäre es dann mit einem Japaner?
Zum Beispiel eine Honda, bei der Du für ein Modell ohne ABS schon mehr zahlst, als (je nach Modell natürlich!) für eine BMW MIT ABS. Vielleicht reagiert ja Honda auf etwaige, von Dir
entdeckte Probleme freundlicher statt BMW, die ja (so liest es sich) alles anstrengen um Dich auch notfalls durch den BND zum Schweigen zu bringen...
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon phil » 27.07.2010, 09:23

Schlimm finde ich nur, dass man über sowas derart "diskutieren" kann, wie es oben voransteht. Wir alle fahren BMW,
teilen also das selbe Hobby - ich finde da sollte etwas mehr Contenance gehalten werden (egal wer "angefangen hat"! :) ).
Ich persönlich finde es nur etwas strange, wie sehr Du bemüht bist offenzulegen, wie unfähig anscheinend BMW ist
und wie untolerant und was auch sonst noch alles... Wenn Du mit BMW wirklich derart unzufrieden bist - wie wäre es dann mit einem Japaner?
Zum Beispiel eine Honda, bei der Du für ein Modell ohne ABS schon mehr zahlst, als (je nach Modell natürlich!) für eine BMW MIT ABS.
Vielleicht reagiert ja Honda auf etwaige, von Dir entdeckte Probleme freundlicher statt BMW, die ja (so liest es sich) alles anstrengen
um Dich auch notfalls durch den BND zum Schweigen zu bringen...



Moin,

genau wie Anja (hhbikerin), bin ich seit einer Woche Honda CB1300S ABS, MCH-Edition Fahrer. Das Teil hat meinen Vorbesitzer €11.900.-
nagel neu gekostet. Ich übernahm das KRAD bei Km Stand 4800 zum Preis von 8500.- und die Werksgarantie geht noch bis März 2011.
Meine Entscheidung erst einmal Abstand von BMW zu nehmen wurde durch Anja ausgelöst. Die Sache mit dem Hinteradlager hat mir
sehr zu denken gegeben. Vor allem nach dem 2ten Fall hier im Forum mit David. Hinzu kommt der Fehler mit dem plötzlichen Absterben
der Maschine bei voller Fahrt.....stell Dir vor, daß passiert bei einem scharfen Überholmanöver mit Gegenverkehr.....na Danke.

Bei der F 800 hat BMW eine neue Form der Unfähigkeit bewiesen, die erschreckend ist.

Der Käufer meiner F 800 hat mir zugesagt Euch hier im Forum ausführlich zu berichten wie zufrieden er mit "Ruckelfreiheit" von meiner
F 800 ist. Er hat genau nach diesem Kriterium eingekauft und vorher 2 Maschinen mit KFR abgelehnt. Ich habe den Käufer über die
Hinterradlager Geschichte informiert und empfohlen dies jetzt mit der 20.000er Inspektion prophylaktisch austauschen zu lassen.
Der Käufer ist auch über die Schwachstelle 1-Leiter System informiert......welche aus meiner Sicht unter anderem verantwortlich
für das Absterben bei voller Fahrt sein kann.

Es melden sich inzwischen fast täglich Mitglieder bei mir, mit einem vermeindlichen KFR Problem. Und ich bin inzwischen davon
überzeugt, daß ich bei BMW einen Neuralgischen Punkt getroffen habe. Die Neuentwicklung und Markteinführung der F 800 war
schlichtweg eine Katastrophe. Es soll an dieser Stelle auch deutlich werden, daß ich immer wieder den innovativen Mut von BMW
gelobt habe. BMW ist schon immer ein Stern an meinem Himmel gewesen. Ich bin seit 25 Jahren BMW Fahrer. Meine Enttäuschung
über das grenzenlose Versagen von BMW an der F 800 also überdurchschnittlich groß, zumal ich es augerechnet von denen so nicht
erwartet hätte.

Trotzden, die Hoffnung stirbt zuletzt.....hoffe ich, daß es bei der S1000RR anders gelaufen ist......und daher möchte ich jetzt
erst einmal abwarten......bis ich mich wieder für eine BMW entscheide. Bis dahin, ist jeder nach wie vor willkommen sich von mir
bei KFR oder anderen Problemen helfen zu lassen, sofern ich Zeit habe und das Problem einschätzen kann.

Natürlich habe ich kein Problem mit dem Senf anderer Mitglieder....aber versuch doch bitte die Situation mal aus meiner Sicht
zu reflektieren. Ich habe keine Mühe und keine Kosten gescheut ein häufig auftretendes Problem zu lösen....ich habe es in einem
speziellen Fall gelöst (welcher ein Hinweis auf alle anderen Fälle sein wird) im Gegensatz zu BMW, die sich hier bei mir ein Jahrlang
schriftlich geweigert habe etwas zu lösen. Und nun bin ich hier und werde teilweise von ein paar Leuten angefeindet und angegiftet
für meine Mühe......wozu? Muß ich mir das auch noch gefallen lassen? Reicht es nicht, daß ich ein Jahr lang von BMW von vorne
bis hinten verarscht wurde? Hey, versuch das alles mal ein wenig aus meiner Sicht zu beurteilen und dann sieht die Welt schon wieder
ein wenig runder aus. OK?

So, jetzt aber allzeit gute Fahrt

Gruß, Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon Lichtmann » 27.07.2010, 10:16

Hallo,

genau Phil, wenn es BMW nicht schafft seine Kunden an sich zu binden, sucht der Kunde sich halt einen Anbieter der seinen Ansprüchen gerecht wird, so einfach ist das, mir wäre es ehrlich auch zu blöd immer rum zubetteln falls ich ein Problem habe, wenn ich KFR festsstelle ( habe gestern mal über Land drauf geachtet, es taucht bei mir auch zwischen 2000-3300 U/min auf) möchte ich mir von einen Montuer der ne Runde um Block dreht nicht sagen lassen : da is nix, alles wunderbar und dafür noch €'sss ab zudrücken, aber Hallo, BMW muss einfach mal begreifen das es Leute gibt die seit mehr als 5 Monaten Motorrad fahren und im Laufe ihrer Fahrzeit ( bei mir sind es 27 Jahre) ein Popometer entwickelt haben, und wenn diese Leute ein Ruckeln feststellen dann muss solche ein Hersteller mit diesem guten Ruf es besteitigen können. ich sage immer der Mondflug war auch möglich, also wo besteht das Problem bei BMW ein ruckelfreies Motorrad zu liefern, und das ohne alle 2 Wochen wiederkehrenden Werkstattaufenhalt mit Gedöhn, Software, Basteleinstell bla bla. Entweder ich will das die Kunden wieder kommen, dann gehört Ehrlichkeit dazu, oder der Kunde kauft sich ne Honda und grinst sich einen.

Sicherlich sind heutige Motoren mit Einspritzung nicht mehr mit der Gasannahme von Vergasermotoren vergleichbar, nur MUSS es dem Hersteller gelingen sanften Lauf durch entsprechende Maßnahmen ( es arbeiten dort 78 001 Spezialisten) an zu bieten, kann er das nicht, wendet sich der Kundenteil ab dem dies wichtig ist.

Wenn ich einen zerhackten Motorlauf wünsche kaufe ich keinen Sporttourer, sondern einen mobilen Melkstand.


ich darf ja gar nicht das Maul so weit aufreissen, fahre nie in die Werkstatt, außer zum Rücksetzen der Serviceanzeige, noch solch bodenlose Frechheit, nach Abklemmen der Batt. vergiß das Steuergerät das Datum und meckert, wer denkt sich sowas aus, ich schlage 100 Stockhiebe vor, :P :P :P , der Höhepunkt ist das man diese Wartungserinnerungsanzeige nicht deaktiven kann, beim 1000er Service aber aktiven, deaktiven ochhh nöööö, bohhhhh, könnt ich mioch aufgeilen an diesem Rotz, jetzt kannste im Winter ne Pufferbatt, anklemmen, damit man im Frühjahr 10,-€ fürs Datum einstellen spart, 200 Plus habe ich , duuuuuuuuuuuuuuuuu, duuuuuuu.



Gruß aus München
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum