

Vollen Tank und leere Straßen
Kalli
testfahrer hat geschrieben:Danke für die Bilder.
Einige schreiben hier, dass der originale LD von BMW ein zu großes Losbrechmoment habe.
Gibt es ja auch bei schlecht ansprechenden Gabeln und Federbeinen.
Um das Losbrechmoment zu verringern gibt es ein Gebräu von http://www.hks-czech.de/
GGV.
Ich benutze es seit Jahren für Federbein und Gabel. Bei der F habe ich den LD damit behandelt. Es gibt eine Verbesserung. Aber immer noch Verbesserungswürdig. Die 10€ für das Gebräu lohnen trotzdem.
Ich werde mal den LSL bei meinem Teilelieferant anfragen und je nach Preis entscheiden.
Hätte jemand Interesse an einer Sammelbestellung?
Technik Lenkungsdämpfer:
Es soll das gefährliche Lenkerschlagen beim starken Beschleunigen oder bei hohen Geschwindigkeiten im Keim ersticken.
Skater hat geschrieben:
Andererseits halte ich F800STKalli für ein durchaus seriösen Forums-Mitstreiter und keinen LSL-Vertreter. Oder![]()
KTM525SX hat geschrieben:Mal anders gefragt, hatte denn überhaupt schon mal jemand Probleme mit Lenkerschlagen an der F 800 S? Egal ob mit oder ohne LD.
Gruß SX
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste