Höchstgeschwindigkeit

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon minni » 28.06.2010, 21:50

ab 160 wird´s allerdings schon recht ungemütlich.
Defintiv kein Bike zum schnell über die AB heizen.

Genau meine Meinung :!:

Aber wenn es mal schnell gehen sollte?
Welche Haltung ist den bei einer Serien F800ST zweckmäßig, wenn Mann Vollgas fahren will?
Wenn ich mich hinter dem Windschild "verstecke", sehe ich nicht mehr auf die Straße.
Oder habe GENICKSTARRE!
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon phil » 29.06.2010, 06:06

rutzen hat geschrieben:In allen Test wird die Angabe des Herstellers als Höchstgeschwindigkeit angegeben. Ich ar bis jetzt in der Einfahrphase und hab es daher noch nicht bis dahin probiert.Mir scheint aber ,daß die F800 über 200 nur sehr
zäh geht.Die Werksangabe ist 221 Km/h - ist das tatsächlich erreichbar??


@rutzen

Wenn die Maschine richtig eingestellt ist, Du flach anliegst und nicht gerade ein Waalroß bist (CW Beiwert) und keine Koffer etc. montiert sind, schafft die Maschine es bei guter Laune bis knapp in die Drehzahlbegrenzung im 6ten Gang. Ich kann nicht genau sagen was das in Km/h ist, schätze es aber bei ca. 227 echte Sachen. Siehe auch mein Bericht zu Power Commander 5.

Gruß, Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon bugatti » 29.06.2010, 18:35

:D Hallo Genossen........... :D
Hier wurden jetzt schon mehrere Faktoren aufgezählt und allesamt sind sie wahrscheinlich richtig !
Aber letztendlich schafft meine bei 85oo Touren die 240Km locker bevor der rote Bereich anschlägt,trotzt Textilkleidung und Wind.Mein BMW-Dealer wollte es nicht glauben und fuhr selbst und war überrascht und stimmte mir zu.Denkemal die Streuung der Serie macht das Groh aus und natürlich das Einfahren :DAber ob man es braucht........?
Ist nur schön zu wissen :mrgreen:
Und mit 92kg Kampfgewicht und 1,83m bin Ich ja kein Schluck Wasser in der Kurve....... :D
bugatti
 
Beiträge: 21
Registriert: 16.10.2009, 11:08
Wohnort: Viersen

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon phil » 29.06.2010, 23:44

bugatti hat geschrieben::D Hallo Genossen........... :D
Hier wurden jetzt schon mehrere Faktoren aufgezählt und allesamt sind sie wahrscheinlich richtig !
Aber letztendlich schafft meine bei 85oo Touren die 240Km locker bevor der rote Bereich anschlägt,trotzt Textilkleidung und Wind.Mein BMW-Dealer wollte es nicht glauben und fuhr selbst und war überrascht und stimmte mir zu.Denkemal die Streuung der Serie macht das Groh aus und natürlich das Einfahren :DAber ob man es braucht........?
Ist nur schön zu wissen :mrgreen:
Und mit 92kg Kampfgewicht und 1,83m bin Ich ja kein Schluck Wasser in der Kurve....... :D


@ bugatti

da bist Du ja so klein :mrgreen: wie meine EX....EX.....EX....nur bei 92Kg hätte ich mein Ex.....lassen wir das lieber...

Aber jetzt mal im Ernst.....kann uns denn hier keiner verraten wie schnell unser Moped ist an der Drehzahlgrenze mit
neuen Reifen und richtigem Reifendruck??? Damit diese Diskussion endlich ein Ende nimmt???

Es ist doch scheiß egal ob sie jetzt 220, 230 oder 240 läuft.....es ist für dieses kleine Moped eh schon
alles zu viel :mrgreen: Entscheidend ist doch, daß sie locker in die Kurve fällt und sehr wendig ist. Die
K Modelle lassen wir im Gebirge mit engen Kurven alle hinter uns :mrgreen:

Ich fordere jeden K1200 und K1300 Besitzer hier im Sauerland zum Duell auf :mrgreen:

Gruß Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Tanke » 30.06.2010, 00:18

als ich 2007 ne S hatte lief die bei windschnittiger sitzhaltung auch 240. ohne dass sie ab 200 zäh ging und ne minute gebraucht hat um auf höchstgeschwindigkeit zu kommen oder so...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon DerKoch » 30.06.2010, 01:57

Bei mir isses so dass bei Tachoanzeige 200 km/h das Navi genau 10 km/h weniger anzeigt.
Das höchste was die Nadel mal angezeigt hat war 235 km/h da war aber kein Navi dran und was der Drehzahlmesser gesagt hat weiss ich nicht.
Auf der Autobahn war ich noch nie aber ich bin sicher dass da noch was gehen würde wenn man mal etwas länger am Gas bleiben kann.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon phil » 30.06.2010, 02:24

OK, ich gebs auf :mrgreen: Ihr Mofafahrer....ihr habt einfach den falschen 2-Zylinder
gekauft....bitte holt euch die 1000RR und diskutiert ob Eure Knochen bei 280, 300
oder erst bei 320 zu Backbärmuß werden wenn Ihr damit gegen die Wand klatscht.

Gute Nacht ich brauch viel Tiefschlaf um mich von diesem Forum zu erholen :mrgreen:
Gruß Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon DerKoch » 30.06.2010, 02:59

phil hat geschrieben:OK, ich gebs auf


Na dann... Tschüß.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon bugatti » 30.06.2010, 06:47

phil hat geschrieben:
bugatti hat geschrieben::D Hallo Genossen........... :D
Hier wurden jetzt schon mehrere Faktoren aufgezählt und allesamt sind sie wahrscheinlich richtig !
Aber letztendlich schafft meine bei 85oo Touren die 240Km locker bevor der rote Bereich anschlägt,trotzt Textilkleidung und Wind.Mein BMW-Dealer wollte es nicht glauben und fuhr selbst und war überrascht und stimmte mir zu.Denkemal die Streuung der Serie macht das Groh aus und natürlich das Einfahren :DAber ob man es braucht........?
Ist nur schön zu wissen :mrgreen:
Und mit 92kg Kampfgewicht und 1,83m bin Ich ja kein Schluck Wasser in der Kurve....... :D


@ bugatti

da bist Du ja so klein :mrgreen: wie meine EX....EX.....EX....nur bei 92Kg hätte ich mein Ex.....lassen wir das lieber...

Aber jetzt mal im Ernst.....kann uns denn hier keiner verraten wie schnell unser Moped ist an der Drehzahlgrenze mit
neuen Reifen und richtigem Reifendruck??? Damit diese Diskussion endlich ein Ende nimmt???

Es ist doch scheiß egal ob sie jetzt 220, 230 oder 240 läuft.....es ist für dieses kleine Moped eh schon
alles zu viel :mrgreen: Entscheidend ist doch, daß sie locker in die Kurve fällt und sehr wendig ist. Die
K Modelle lassen wir im Gebirge mit engen Kurven alle hinter uns :mrgreen:

Ich fordere jeden K1200 und K1300 Besitzer hier im Sauerland zum Duell auf :mrgreen:

Gruß Phil

:D Phil..............deine EX hat also meine Körpergröße............
Eigentlich wollte Ich damit zum Ausdruck bringen das auch bei der Größe dieses Moped sich einfach handlich und voller Ungeduld in jede Kurve schmeißt :mrgreen:
denn Höchsgeschwindigkeit bringt doch ehhhhh nichts .Ich habe mich bewußt wegen Ihrer Handlichkeit und Gutmütigkeit für dieses Moped entschieden.Jeden K-Fahrer hängen Wir doch im Kurvengetümmel ab ohne Schweiß auf der Stirn :mrgreen:
Bin die 1000RR mal ein WE probegefahren und muß sagen :mrgreen: :mrgreen: aber letztendlich zu teuer,häßlich und WER sprich da noch von Endgeschwindigkeit ????? Bei 310 Km ist doch nicht wirklich schönes Fahren oder ?
Denkemal das Wir alle gutbedient sind mit unserer 800st :D
bugatti
 
Beiträge: 21
Registriert: 16.10.2009, 11:08
Wohnort: Viersen

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum