So, moin,
heute Mopped aus der Inspektion geholt.
Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, aber da drin gab es keine Hinweise auf das beschriebene Versagen.
Bei der Be-/Entlüftung wurde nix gefunden, die war lt. Werkstatt auch i.O. Am Benzinfilter könne es auch nicht liegen, da würde nix gewechselt, der sei bei GT "integriert".
(Ist er wohl auch, wie ich hier gelernt habe:
viewtopic.php?f=5&t=11036 )
Sie sagten, sie hätten das Standgas "kalibriert".
Bis dato hat das Mopped keinen neuen "Anfall" der beschriebenen Art gehabt. Fahrstrecke ca. 60 km. Auch heute hat sie wieder geschnurrt wie am ersten Tag.
Ich werd jetzt mal beim nächsten Tanken das "Fuel Guard" mit reinkippen (wenns nix hilft: schaden kanns ja nicht) und dann das tun, was mir hier im Forum und auch heute von der Werkstattchefin empfohlen wurde: Beobachten. Sie meinte auch, wenn es noch mal passieren sollte, Tankdeckel auf und dann etwas "offen"

fahren.
Ich werde gelegentlich berichten, wie sich meine GT verhält. Entweder (was ich nicht hoffe) sofort, wenn sie wieder bockt. Und dann auch das, was die Werkstatt dazu herausfindet. Oder halt hoffentlich (!!!) später so nach den nächsten 500 bis 1000 km.
Für Freitag sieht die Wettervorhersage eigentlich schon recht vielversprechend aus. 15° sind auch ok. Und noch kaum Insekten in der Luft.
Wünsche allen einen guten Start in die Saison und allzeit gute Fahrt.
Gruß
Andreas