Ventildeckeldichtung

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon Der Bär » 22.04.2009, 18:58

switzer hat geschrieben:Habe ich Anspruch auf Wandlung


Nein. Wandlung gibt es seit 2002 nicht mehr, da wurde das Gewährleistungsrecht neu gefasst.

Bei einem Privatkauf wird in aller Regel zulässig die Gewährleistung ausgeschlossen.
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon HoAch » 22.04.2009, 20:47

Hey Ihr undichten.....
also, ich kann nur raten, sobald die Garantie abgelaufen ist, macht Euch schlau und schraubt selber, denn da weiß man, was man hat. :lol:

Ich würde bei einer erneuten Undichtigkeit einfach mal mein Glück mit 3Bond (Dichtmittel, bei BMW üblich) probieren. In der Regel halten nämlich die Dichtungen recht lang. Bei unserer K100 wurde eine Ventildeckeldichtung erstmalbei ca. 80.000 km fällig.

Und jeder fängt mal klein an - da ist so eine Dichtungsveranstaltung gerade recht.

Gruß
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon switzer » 22.04.2009, 23:02

Ich red auch erstmal mit den Leuten von BMW.

Den Grund dafür kann ich mir eigentlich auch schon denken, und müsste mir dafür selber eine runter hauen.
Ich hatte vor knappen 1tkm eine Inspektion.
Wahrscheinlich haben sie zuviel Öl nachgekippt, und ich Trottel hab es nicht nachkontrolliert.
Okay eigentlich sollte man ausgehen, dass sie einen Ölwechsel machen könnten, aber wie hier schon oft beschrieben wurde, füllt BMW gerne zuviel ein.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Ventildeckeldichtung links undicht

Beitragvon Max_Paine » 06.05.2009, 18:47

Tach auch,
jetzt gehöre ich auch dazu.
Bei Km-Stand 16400 Ölverlust im Bereich Ventildeckel links.
Mein :D will die Dichtung wechseln, wies mich aber darauf hin,
das auch der Zylinder einen Haarriss haben könnte. Er wird es überprüfen.
Wäre wohl auch schon mal vorgekommen.
Lass mich überraschen, geht noch auf Garantie.
Neue Bremsscheiben sind auch bestellt, tausch wegen rubbeln.
Ich soll aber die Beläge, da Verschleissteile, selber bezahlen. :(
Kostet ca 150€. Werde Zubehörbeläge, Sintermetall, von EBC kaufen und montieren lassen. Kosten weniger als die Hälfte.
Wäre auch kein Problem, so der :D
Jetzt noch ne Kerze anmachen
:roll: und das Beste hoffen.
F800S Lahargrau, Superbikelenker und Verkleidung von Schnitzer, Zard Exhaust, Garmin Navi, BMW Kofferset. Wer später bremst ist länger schnell!
Benutzeravatar
Max_Paine
 
Beiträge: 39
Registriert: 19.09.2007, 18:23
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Sir » 14.05.2009, 21:02

Habe meine F gestern vom :D geholt.
Ventlideckeldichtung war seit längerem undicht.
Habe jetzt 15000 Km drauf. Gut das ich eine Garantieverlängerung
gemacht habe.

Vom Händler habe ich mir gleich noch die Scheinwerferbirne auswechseln lassen.
Hat zwar noch funktioniert, aber bevor ich das Ding selber wechsel habe
ich lieber 6,-€ plus 12,-€ für die Birne bezahlt.
Die Birne soll wegen der Vibrationen angeblich nur ca. 20000 Km halten.
Gruß Sir

F800 ST
Sir
 
Beiträge: 92
Registriert: 31.12.2007, 17:51
Wohnort: Ingolstadt

Ich hab gedacht ich komm davon

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 01.06.2009, 17:20

So Jungens 12000km auf der Uhr und...........................................Ventildeckeldichtung im Eimer :shock: :!:

Scheint wohl ein Konstruktionsfehler zu sein :!: :shock:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Kati_WM » 01.06.2009, 18:52

Im Juli erlischt meine Garantieverlängerung und ich hoffe doch, dass die zweite Ventildeckeldichtung hält. Mein Tacho zeigt jetzt etwas mehr als das Doppelte an, seit die erste Dichtung dran glauben musste.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon kaim » 01.06.2009, 20:47

Ventildeckeldichtung bei ca. 28.700 auf
Garantie(verlängerung) gewechselt.
War auch schon länger undicht.
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Beitragvon Mimi » 01.06.2009, 22:11

Man, man, man! Ein Teil mit einem Materialwert, der nicht erwähnenswert ist! Was kostet der Spass eigentlich, wenn man aus der Garantie raus ist? Bei meinem PKW waren nach 55000 km knappe 550 € aufgerufen; is ja bei der S wohl hoffentlich wesentlich billiger???
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Beitragvon Kati_WM » 02.06.2009, 07:35

Vielleicht geht da nach Ablauf der Garantie noch was auf Kulanz, sonst hilft nur selber schrauben.
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 12.06.2009, 13:01

Soderle heute das Motorrad in die Werkstatt gebracht um die Dichtung wechseln zu lassen und was bekomme ich als Ersatz :?:
Wieder die K 1300 S :twisted:
Man man das Ding ist echt die Hölle.
Mal kurz den Gashan auf und zack 230 aufm Tacho :twisted:
Dagegen ist die F echt Kindergeburtstag.

Naja ich fahre sie trotzdem gern.

Bin mal gespannt was rauskommt. Hab schon gemeint das der Tauchmotor, falls es in Frage kommt, ein sachwarzlackierter sein sollte :wink:
Lach
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 12.06.2009, 18:15

alles wieder gut.
Dichtung gewechselt und sonst is alles in Ordnung. :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Ventildeckeldichtung

Beitragvon jarrod » 27.04.2010, 15:29

Ventildeckeldichtung die zweite, :roll: nun auch bei meiner GS.
Kilometerstand 15070 wird erst im Rahmen der 20tsd Inspektion erledigt, der Dichtungsposten sollte allerdings auf der Rechnung fehlen 8) . Ist es die Dichtung und ihre mangelnde Qualität oder der Thermostat :?:
Hat jemand nach der zweiten Dichtungsrunde nochmal Probleme mit selbiger gehabt :?:

Bild
Gruß aus dem Bergischen

ZWISCHEN ZWEI KURVEN IST JEDE GERADE DIE LÄNGSTE!;-)8)

Historie: Hercules MK2; XL 500 S; GPZ 550 UT; XL 600 R; Ducati 900 SS; BMW F 800 GS.
Benutzeravatar
jarrod
 
Beiträge: 104
Registriert: 28.05.2008, 16:29
Wohnort: Velbert

Re: Ventildeckeldichtung

Beitragvon Hansemann » 27.04.2010, 16:00

Hi,

Herbst 2009 - Erikas F sifft minimal aus der Ventildeckeldichtung - Rep. schieben bis zur Inspektion im Winter.

Ende März 2010 - Km-Stand 16.400 - Jahresinspektion mit Ventile einstellen und VENTILDECKELDICHTUNG erneuern.

Anfang April 2010 - Km-Stand 16.750 - wieder undicht - jetzt sifft sie kräftiger :shock: - VENTILDECKELDICHTUNG erneut erneuern.

Die nächste mach ich selber drauf - basta !

Gruß
Hansemann
Sprach der Walfisch zum Thunfisch: was soll ich tun Fisch ?
Sprach der Thunfisch zum Walfisch: du hast die Wahl Fisch.
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Re: Ventildeckeldichtung

Beitragvon Lichtmann » 27.04.2010, 16:10

bei ist auch an der Deckeldichtung gebastelt worden, wann und wie weiss ich nicht, man sieht zumindest noch Spuren vom Dichtungsmittel, ist ne Gebrauchte ST,


aber solche Dichtung in Dichtmittel ein zu legen sollte keine Herausforderung sein,


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum