Kubblungszug sehr schwergängig

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Kubblungszug sehr schwergängig

Beitragvon Gerhard » 23.06.2012, 21:08

Da kannste nix patentieren, da Stand der Technik. Das Hebelgesetz haben schon welche vor Dir erfunden...


Hallo

er will sich ja nicht das Hebelgesetzt patentieren lassen sondern die Art und Form des Hebels.

Geschmacksmuster ?
Gebrauchsmuster ?

irgend so was halt.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Kubblungszug sehr schwergängig

Beitragvon oilonice » 23.06.2012, 21:20

Ein Gebrauchsmuster ist nur eine schnelle Form der Schutzrechtsicherung ohne Prüfung und kann durchaus auch schnell für sowas durchführt werden.
Auf diesen Gebrauchsmusterschutz lässt man i.R. nach einer Recherche eine Patentanmeldung folgen.
In dem geschilderten Fall ist das aber rausgeschmissenes Geld. Es gibt sowas wie den erfinderischen Anspruch, der erfüllt sein muss und einen Hebel länger machen gehört nun nicht dazu. Es müssten noch nie dagewesende konstruktive Besonderheiten vorliegen, die diese Aufgabe erfüllen. Dann hättest Du vielleicht eine Chance.

Außerdem darfst Du für ein Patent deine Erfindung nicht vorher veröffentlichen, da sie sonst als Stand der Technik gilt und nicht patentierfähig ist.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Kubblungszug sehr schwergängig

Beitragvon Jens83 » 23.06.2012, 22:10

Ganz locker..... war doch nur ein Spaß mit dem Patent!!!
Benutzeravatar
Jens83
 
Beiträge: 14
Registriert: 04.06.2012, 20:37
Wohnort: Düren
Motorrad: F800 R

Re: Kubblungszug sehr schwergängig

Beitragvon oilonice » 24.06.2012, 08:30

...ok :D

Aber abgesehen davon, denke ich, dass BMW sich auch mal schnell Gedanken über ein Doppelkupplungsgetriebe für Motorräder machen sollte.
Ich denke das hat Zukunft, gerade für Menschen die ihr Motorrad täglich im starken Verkehr bewegen und es scheint ja genug Leute zu geben, die
die hohen Bedienkräfte nicht mögen. So ein Getriebe würde gerade auch den Modellen K1600 und R1200RT gut stehen.

Jedenfalls: Wenn Honda die NC700 fürher und mit etwas mehr PS rausgebracht hätte, wäre ich wohl kein BMW Kunde geworden. Obwohl ich
die F800R und gerade den Motor sonst echt super finde. Aber gerade das Getriebe ist irgendwie vom ganzen schalten etc. nicht der Hit. Ich staune
jedenfalls immer wieder von neuem über den Unterschied zu meiner 30Jahre alten Honda CB. Bei der macht das Getriebe irgendwie einen
deutlich besseren Eindruck und knallt auch nicht so beim Gang einlegen.....
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Kubblungszug sehr schwergängig

Beitragvon SakuraKira » 24.06.2012, 09:16

Nach dem Ölwechsel bei 1000km wurde meine Kupplung besser und auch das Getriebe war nichtmehr so hakelig.
Habe jetzt 10W-40 drin. Vorher war 15w-40 drin.
Also auch nen Versuch wert.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: Kubblungszug sehr schwergängig

Beitragvon Gerhard » 24.06.2012, 09:24

Jens83 » 23.06.2012, 22:10

Ganz locker..... war doch nur ein Spaß mit dem Patent!!!


Ne, passt schon.
Ist doch super erklärt von Oilonce mit den Patenten.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Kubblungszug sehr schwergängig

Beitragvon oilonice » 24.06.2012, 09:33

...ich habe knapp 20.000km runter und fahre das 10W40 Power 1 von Castrol. Ein wenig besser wird es immer nach dem Ölwechsel. Ich finde das Getriebe jetzt auch nicht so schlimm, dass es mich wirklich stört, aber man vergleicht halt und merkt den Unterschied....

Dafür hat die F800R so viele andere überragende Qualitäten....
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum