HILFE: F800S sagt nichts mehr

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon HarrySpar » 14.03.2011, 09:41

Motorrad Büse hat derzeit die YTX 14 BS für 47€ plus Versand.
Marke ist glaube ich PR (Power Road?)
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Tito_2000 » 14.03.2011, 22:52

Zu 100% ist die Batterie hinne, hatte genau dieselben Symptome, mit ner neuen ist wieder alles klar
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Goliath » 15.03.2011, 08:42

So, neue Batterie bei Louis bestllt. Kommt leider erst in KW12, also nächste Woche.

Habe gleich noch das Optimate 4 bestellt, mal sehen, was das zur alten Batterie sagt.

Danke für Eure Tipps und Hilfe, ich melde mich, wenn neue Batterie eingebaut.

Gruß Dirk
F800 S, rot, AC Schnitzer Hexacone Topf, Spiegelverbreiterung, MRA Scheibe, LSL Pads
Benutzeravatar
Goliath
 
Beiträge: 18
Registriert: 23.06.2008, 17:36

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon naidhammel » 15.03.2011, 10:25

Das Optimate 4 Dual kann ich nur empfehlen, funktioniert super.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon f800Rocker » 15.03.2011, 11:46

Hallo,

darf man Fragen ob du über den Winter das Landegerät angeschlossen und in Betrieb hattest? Danke.

Grüße
Ich wage zu behaupten das 90% aller verschickten Word-Dokumente zum lesen und nicht zum verändern verschickt werden. Das ganze Microsoft Ökosystem lebt von der Faulheit der Nutzer.
Benutzeravatar
f800Rocker
 
Beiträge: 40
Registriert: 25.07.2010, 16:35

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Hanni » 15.03.2011, 12:23

Noch eine Frage:
benutzt du Polfett ?

Wenn ja, kann das auch die Symtome hervorrufen, wenn sich zwischen
Kabelschuh und Pol Fett befindet.

Grüsse Hanni
Hanni
 
Beiträge: 39
Registriert: 09.06.2010, 21:50

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon naidhammel » 15.03.2011, 12:54

Hanni hat geschrieben:...
Wenn ja, kann das auch die Symtome hervorrufen, wenn sich zwischen
Kabelschuh und Pol Fett befindet.
...


Verstehe den Satz irgendwie nicht, fehlt da nicht was?

Meinst Du zwischen Kabelschuh und Pol sollte sich Fett befinden oder so was wie zwischen kabelschun und Polfett kann Wasser sein?

Stehe irgendwie gerade aufm Schlauch.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon f800Rocker » 15.03.2011, 13:18

naidhammel hat geschrieben:Verstehe den Satz irgendwie nicht, fehlt da nicht was?
Meinst Du zwischen Kabelschuh und Pol sollte sich Fett befinden oder so was wie zwischen kabelschun und Polfett kann Wasser sein?
Stehe irgendwie gerade aufm Schlauch.


http://de.wikipedia.org/wiki/Polfett Die Batterie liegt bei der F800R aber gut geschützt, eigentl. braucht man da kein Polfett.
Ich wage zu behaupten das 90% aller verschickten Word-Dokumente zum lesen und nicht zum verändern verschickt werden. Das ganze Microsoft Ökosystem lebt von der Faulheit der Nutzer.
Benutzeravatar
f800Rocker
 
Beiträge: 40
Registriert: 25.07.2010, 16:35

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon naidhammel » 15.03.2011, 15:34

f800Rocker hat geschrieben:...
http://de.wikipedia.org/wiki/Polfett Die Batterie liegt bei der F800R aber gut geschützt, eigentl. braucht man da kein Polfett.


Was Polfett ist weiß ich doch. :roll:

Aber ich würde trotzdem immer etwas Pollfet zwischen der batterie und den Anschlüssen nutzen. Nur irgendiwe fand ich den Satz komisch geschrieben.

Und dass der Fehler am Polfett liegen könnte, kann ich mir nicht vorstellen. :o

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon sv03 » 15.03.2011, 21:33

Goliath hat geschrieben:So komme gerade vom Schrauben zurück.

Nun weiß ich mehr, aber kann mir selbst keinen wirklichen Reim drauf machen.

1. Batterie ausgebaut. Starthilfekabel dran = springt an

2. Kabel ab, geht im Standgas aus.

Nochmal an, Gas bei 5000u/min gehalten=läuft.

3. Batterie wieder rein, Starthilfe=läuft , dann Kabel ab=läuft weiter

4. Etwas laufen lassen, dann aus und mit eigener Batterie wieder gestartet, mehrfach. Funktioniert.

5. Über eigene Batterie gestartet, Batterie Minus ab, bei Standgas aus, bei etwas erhöhtem Gas läuft Maschine etwas unrund.


Klingt für mich zum einen, dass Lima nicht volle Leistung bringt und Batterie nicht ordentlich lädt. Einen andere Schluss habe ich nicht.
Oder?

Bei meiner ST war es ähnlich,war die Ringantenne defekt (Modell 2007)
F 800 ST
sv03
 
Beiträge: 158
Registriert: 02.01.2008, 16:33
Wohnort: Oberfranken

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Goliath » 15.03.2011, 23:25

Hallo,

zu euren Fragen:

1. Ja hatte Batterie über den Winter am Ladegerät

2. Es ist kein Polfett zwischen Anschlüssen und den Polen

Ich denke mittlerweile nicht mehr bzw. hoffe nicht, dass es die Ringantenne sein könnte, da am Sonntatg Mittag, nachdem Samstag abend gar nichts mehr ging außer etwas Zeiger-Wackeln, gingen dann zumindest wieder die Kontrollleuchten an, dann brach aber die Batterie wieder zusammen, beim Versuch zu starten.
F800 S, rot, AC Schnitzer Hexacone Topf, Spiegelverbreiterung, MRA Scheibe, LSL Pads
Benutzeravatar
Goliath
 
Beiträge: 18
Registriert: 23.06.2008, 17:36

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Hanni » 16.03.2011, 08:44

Zwischen Kabelschuh und Batteriepol gehört kein Fett.

Das wollte ich damit sagen.
Schönen Gruss
Hanni
Hanni
 
Beiträge: 39
Registriert: 09.06.2010, 21:50

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon BMW_Jochen » 16.03.2011, 08:53

Hanni hat geschrieben:Zwischen Kabelschuh und Batteriepol gehört kein Fett.

Das wollte ich damit sagen.
Schönen Gruss
Hanni


Das stimmt :D

Kommt im nachhinein drauf aber dazwischen sollte nichts sein :D

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon HarrySpar » 16.03.2011, 09:04

Servus Goliath,

hast du die alte Batterie noch?
Wenn ja, ohne Last hatte sie doch noch irgendwas um die 12,4V, oder?
Kannst du mal eine Scheinwerferbirne (H4 oder H7) anschließen und gleichzeitig messen, um wieviel die Spannung dann abfällt?
Das wäre dann mal ein Vergleichswert für mich.
Meine Batterie hat ohne Last derzeit im Kellerregal nämlich 12,5V. Dann könnte ich diesen Versuch auch mal machen und daraus meine Schlüsse ziehen, ob ich mir für April besser auch gleich eine neue Batterie anschaffe.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: HILFE: F800S sagt nichts mehr

Beitragvon Eike » 16.03.2011, 09:12

Eine neue Batterie würde ich mir nach 4-5 Jahren auf jeden Fall anschaffen. Die Batterie meiner SV dreht zwar gut durch, ist aber auch schon sechs Jahre alt. Also eine unbefüllte in den Keller gestellt und gut ist. Die kann da bestimmt noch zwei Jahre stehen, ohne Schaden zu nehmen und mir kann auch ein Ausfall am Wochenende nicht die Laune verderben :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum