Ölmenge beim Ölwechsel und Filterwechsel

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Ölmenge beim Ölwechsel und Filterwechsel

Beitragvon Lux » 15.03.2011, 20:02

HarrySpar hat geschrieben:
naidhammel hat geschrieben:Sollte das EInfahröl nicht nach 1.000km gewechselt werden?
oder kann man es auch länger fahren?
Wenn ja wie lange?

Laut BMW nach etwa 1000km.
Aber ich bin mir sicher, daß mein Motor bestimmt nicht kaputt geht, nur weil ich es jetzt erst nach 4300km mache.

boa was???? 4300km ?!? :roll:

dir ist bewusst, das da spezielles Einfahröl drinne ist?!? und du kennst den Grund warum das Öl nach 1000km gewechselt werden muss???

bei der Herstellung des Motor`s - Kurbelgehäuse u.ä. - bleiben immer Reste in den Ölbohrungen die dringend ausgespült werden müssen

dabei hat der 1. Ölwechsel nur diese Funktion - Restablagerungen aus dem Ölkreislauf entfernen, die sich im Ölfilter fangen...

mann kann sich auch zu tode sparen...
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: Ölmenge beim Ölwechsel und Filterwechsel

Beitragvon HarrySpar » 16.03.2011, 09:10

Das ist nun schon mein drittes "Neu-"Motorrad. Außerdem fahre ich derzeit mein zweites "Neu-"Auto.
Alle meine Fahrzeuge haben meine "Ölwechselphilosophie" bisher bestens vertragen.
Ich habe also nun schon eine gewisse Erfahrung.
Mein 45PS-Corsa zum Beispiel hat seine 388888km mit meiner "Ölwechselphilosophie" (alle 60000km Ölwechsel) ebenfalls bestens vertragen.
Jedenfalls war der Motor bei der Verschrottung (Abwrackprämie) noch einwandfrei.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Ölmenge beim Ölwechsel und Filterwechsel

Beitragvon Eike » 16.03.2011, 09:26

Lux hat geschrieben:Laut BMW nach etwa 1000km.
Aber ich bin mir sicher, daß mein Motor bestimmt nicht kaputt geht, nur weil ich es jetzt erst nach 4300km mache.

boa was???? 4300km ?!? :roll:

dir ist bewusst, das da spezielles Einfahröl drinne ist?!? und du kennst den Grund warum das Öl nach 1000km gewechselt werden muss???

bei der Herstellung des Motor`s - Kurbelgehäuse u.ä. - bleiben immer Reste in den Ölbohrungen die dringend ausgespült werden müssen

dabei hat der 1. Ölwechsel nur diese Funktion - Restablagerungen aus dem Ölkreislauf entfernen, die sich im Ölfilter fangen...

mann kann sich auch zu tode sparen...[/quote]

Ich habe das Öl natürlich auch nach 1.000 Km wechseln lassen, schon wegen der Garantie. Gewundert hat mich aber auch, daß mein Auto (BMW) die ersten 30.000 Km mit dem ersten Öl fahren darf und beim Motorrad dieses nach 1.000 raus muß. An der Drehzahl wird es ja wohl nicht liegen, die F dreht ja kaum höher als ein Auto.

Ansonsten verstoße ich nur insofern gegen die Ölrichtlinien, daß ich immer nur alle 10.000 Km wechsele, auch wenn es mehr als ein Jahr dauert. Jährlich wechseln bei wenigen Km ist wohl eher der Kundenbindung als der Technik geschuldet :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Ölmenge beim Ölwechsel und Filterwechsel

Beitragvon HarrySpar » 16.03.2011, 10:08

Bei meinem neuen Nissan Pixo sollte das erste Mal nach 15000km das Öl gewechselt werden.
Jetzt hat er 28000km drauf. Ich werde es zum ersten Mal nach 60000km wechseln, dann wieder bei 120000, 180000, 240000 usw.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum