F800S springt nicht an

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon alpha_alpha » 06.02.2011, 21:41

Renntwin hat geschrieben:Hallo zusammen. Wollte eben die erste Ausfahrt mit meiner F starten. Batterie eingebaut,hing die letzten Moinate an einem PFlegeladegerät. Schlüssel rein und auf den Startknopf gedrückt. Dabei hört man nur ein klack klack klack Geräusch solgange ich den Starterknopf betätige.Der Anlasser scheint nicht "anzuspringen". Hat jemand eine Anhnung was das sein könnte ??? Beim Einschalten der Zündung führt das Instrument den Check durch,auch bleibt das Instrument beim drücken des Starterknopfes sichtbar.Kann es sein dass da ein Relais hängt ???? (hier so ein geiles Wetter und ich kann nicht fahren *heul*)


Hallo Renntwin! Bin mir sicher, dass die Batterie 'gestorben' ist; bleibt nur zu prüfen, ob dein 'Pflegeladegerät' überhaupt für diesen Batterietyp geeignet ist. Ist nähmlich schon verdächtig, dass sie während der Erhaltuungsladung gestorben ist. Prüf das mal, sonst hast du nächsten Winter wahrscheinlich das selbe Problem. (Die Erhaltungsladespannung sollte nicht über 14 V sein, besser darunter.)
Benutzeravatar
alpha_alpha
 
Beiträge: 66
Registriert: 16.09.2010, 16:57

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Renntwin » 06.02.2011, 22:53

Hi, ich habe dieses Ladegerät http://www.louis.de/_40d157e4f0dc253034b09735666490e8b6/index.php?topic=artnr&artnr=10003613. denke das ist ganz gut.Naja,knapp 5 Jahre für die Batterie ist ja auch ganz ok mein ich.
Der Steuermann murmelt leise,
Wir drehen uns im Kreise,
Sch.....
Renntwin
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006, 14:36
Wohnort: 76865 Insheim

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon HarrySpar » 07.02.2011, 11:44

Renntwin hat geschrieben:Habe mal mit dem Messgerät eben gemessen. Nach zig mal drücken des Starterknopfes (wollte es halt nicht wahrhaben :( )Zeigt es mit 11,74 Volt bei Zündung aus an. Beim Betätigen des Starterknopfes sinkt die Spannung auf ca. 10,5 V ab. Sieht denke ich mal stark nach Batterie aus.

Ich habe das zwar noch nie gemessen. Aber ist es nicht normal, daß die Spannung auf 10,5V absinkt, wenn der Anlasser betätigt wird?
Der Anlasser zieht doch jede Menge Strom. Ist doch für mich logisch, daß da die Spannung absackt!?!
Würde sie auf z.B. unter 10V absacken, würde ich auch meinen, daß die Batterie defekt ist. Aber bei "10,5V" hätte ich noch nicht unbedingt auf eine defekte Batterie getippt.
Aber mal was anderes: Hat BMW mal den Lieferanten der Batterien gewechselt?
Also meine F800S wurde so ca. im Herbst 2009 gebaut. Und die Batterie hat so ein graues bis hellgraues Gehäuse. Nur der Deckel oben ist schwarz. Sie ist natürlich "neutral" beschriftet, also kein Hinweis auf irgendeinen Hersteller.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Eike » 07.02.2011, 12:06

Zumindest wurden im Herbst 2009 andere Batterien von BMW vertrieben als die, die man 2007 in den Motorrädern verbaut hat.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon bimpf » 07.02.2011, 12:55

soweit ich weiß ist jetzt die österreichische firma Banner Batterien erstausstatter bei BMW. ich hab mir letztes jahr eine gekauft und die läuft bis jetzt ohne jegliche probleme
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon HarrySpar » 07.02.2011, 13:33

Banner?
Die Banner haben aber doch immer ein ganz schwarzes Gehäuse. Meine hat aber ein graues.
Dazu fällt mir was ein:
Da haben sie mal in irgendeiner Zeitschrift Autobatterien getestet. Die Banner war dabei gut bis sehr gut.
Und ein zwei Jahre später habe ich irgendwo einen neuen Test gesehen. Da war die Banner schlecht.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Jensii » 07.02.2011, 21:12

Mir hat BMW letztes jahr im Herbst nach einer Beschwerdemail mitgeteilt, dass nach Qualitätsproblemen zum Hersteller Yuasa gewechselt wurde.
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Renntwin » 07.02.2011, 21:46

Habe mir heute Mittag bei meinem Händler meines Vertrauens (keine Werkstatt,nur Motorradzubehörladen) eine Yuasa Batterie geholt. Kosten dafür 99€. Damit dürfte dieses Problem behoben sein.Muss den Akku nur noch einbauen :-) Dass BMW jetzt diese besagten Yuasa einbaut wusste ich gar nicht :roll: Kannte die gar nicht und der Händler meinte die wären super. Na denn ........ :D
Der Steuermann murmelt leise,
Wir drehen uns im Kreise,
Sch.....
Renntwin
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006, 14:36
Wohnort: 76865 Insheim

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Renntwin » 07.02.2011, 22:07

HarrySpar hat geschrieben:
Renntwin hat geschrieben:Habe mal mit dem Messgerät eben gemessen. Nach zig mal drücken des Starterknopfes (wollte es halt nicht wahrhaben :( )Zeigt es mit 11,74 Volt bei Zündung aus an. Beim Betätigen des Starterknopfes sinkt die Spannung auf ca. 10,5 V ab. Sieht denke ich mal stark nach Batterie aus.

Ich habe das zwar noch nie gemessen. Aber ist es nicht normal, daß die Spannung auf 10,5V absinkt, wenn der Anlasser betätigt wird?
Der Anlasser zieht doch jede Menge Strom. Ist doch für mich logisch, daß da die Spannung absackt!?!
Würde sie auf z.B. unter 10V absacken, würde ich auch meinen, daß die Batterie defekt ist. Aber bei "10,5V" hätte ich noch nicht unbedingt auf eine defekte Batterie getippt.
Aber mal was anderes: Hat BMW mal den Lieferanten der Batterien gewechselt?
Also meine F800S wurde so ca. im Herbst 2009 gebaut. Und die Batterie hat so ein graues bis hellgraues Gehäuse. Nur der Deckel oben ist schwarz. Sie ist natürlich "neutral" beschriftet, also kein Hinweis auf irgendeinen Hersteller.


Der Anlasser drehte ja noch gar nicht.Es war nur dieses klack klack klack Geräusch zu hören.Werd morgen das Dingens einbauen Hoffentlich lags am Akku :shock:
Der Steuermann murmelt leise,
Wir drehen uns im Kreise,
Sch.....
Renntwin
 
Beiträge: 51
Registriert: 16.08.2006, 14:36
Wohnort: 76865 Insheim

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon LegeinEi » 08.02.2011, 09:38

Auch bei mir gestern nur klack-klack-klack! Für Cockpit war noch genug Saft aber nicht mehr für den Starter. Also muß ich die Batterie mal rausnehmen und laden (geht bei mir in der Tiefgarage nicht).

Jetzt bitte nicht steinigen aber:
Wo ist die Batterie und wie komme ich ran? Unter der Tankattrappe oder unter der Sitzbank?
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Roadslug » 08.02.2011, 09:53

Hehe, verkehrte Welt bei der F800. Die Batterie ist unter der Tankattrappe und der Tank unter der Sitzbank.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon LegeinEi » 08.02.2011, 10:17

Also mit Torxschlüsseln die mittlere Abdeckung der Tankattrage abschrauben und dann komme ich schon ran?
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Markus-79 » 08.02.2011, 10:25

LegeinEi hat geschrieben:Also mit Torxschlüsseln die mittlere Abdeckung der Tankattrage abschrauben und dann komme ich schon ran?


jup

lg markus
Benutzeravatar
Markus-79
 
Beiträge: 95
Registriert: 22.08.2010, 18:42
Motorrad: K

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon Kati_WM » 08.02.2011, 12:25

Unsere Kawa W650 BJ.99 fährt noch mit ihrer ersten Gel Batterie von Yuasa. 12 Jahre ist schon ein gutes Alter für eine Batterie.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: F800S springt nicht an

Beitragvon LegeinEi » 08.02.2011, 12:25

Herzlichen Dank für die Info!
LegeinEi
 
Beiträge: 118
Registriert: 25.03.2010, 20:12
Wohnort: Düsseldorf

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum