Batteriedilemma ?!

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon grisu » 25.03.2010, 01:21

Hallo,

die BMW Batterien sterben durch inneren Kurzschluß! Hatte ich auch.
Tito das Laden kannst du dir sparen. Die Batterie ist def. hin.

Die neue Batterie hatte übrigens direkt das gleiche Problem. Angeklemmt einmal gestartet und danach war Feierabend. Die dritte Batterie funktionierte dann.

Ich hab mal in anderen Foren gesucht was da so über die BMW Batterien (Excide) geschrieben wurde und es scheint wirklich so, dass es eine Charge schlechte
Batterien gegeben hat.

Ich würde eine Yuasa nehmen und dann hast du wahrscheinlich Ruhe. Wenn du den BMW Service kommen läßt und BMW nix auf Kulanz zahlt, dann wirds teuer. Die Batterie kostet ca. 160,-- Euro und dann kommt wahrscheinlich noch Anfahrt und Arbeitslohn hinzu. Da kostet dann das Wechseln der Batterie mal schnell 250,-- Euro. Unglaublich................. Was BMW sich da mit den Batterien leistet ist wirklich peinlich und kann nicht gut für den Ruf der Marke sein.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon grisu » 25.03.2010, 01:59

Habe gerade nochmal gesucht. Die BMW Batterie kostet 125,-- Euro.

Der link hier vom Mike ist nicht schlecht: http://www.grobmotorik.de/index.php?kat ... ListeMulti
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon grisu » 25.03.2010, 02:07

Super Batterie Alternative gefunden

http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... detail.htm
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Kati_WM » 25.03.2010, 09:03

Wie die von Kaim ist auch meine F BJ.2006 und noch mit der ersten Batterie bestückt. Die Kiste ist nach dem Ausmotten sofort angesprungen. Ich hatte auch nie ein Problem mit der Software oder der Ringantenne, dafür aber mit der Ventildeckeldichtung.

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Lichtmann » 25.03.2010, 09:57

Hallo Mädels,

ich vermute mal das die Lagerung, Standort der Batterie im Motorrad unglücklich gewählt wurde, durch den hohen Anbringungsort findet zur Geradeausfahrt in großer Schräglage eine relativ heftige Verschiebung der Batteriesäure statt, es schwankt quasi ziemlich hin und her, und dann kommen noch die unmerklichen Erschütterungen durch den Fahrbetrieb dazu, wer mag es nicht, dies Untertourige Anschieben, ich glaube das daß die Batterie mechanisch stark belastet, eigentlich gehört das Teil in Moosgummi gelagert, diese starre Befestigung is nix.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Anduin » 25.03.2010, 10:24

Hallo,
mal was positives.
Meine ST hat seit November im Carport geschlummert. Batterie war die ganze Zeit eingebaut.
Vor drei Wochen Schlüssel gedreht, Mäusekino ok, weitere 30 Sekunden gewartet, Motor lief sofort!
Dann wieder Pause bis letzten Dienstag. Keine Probleme. Mopped lief wie ein Uhrwerk.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 25.03.2010, 11:09

Ja als ich sie Anfang März also vor paar Wochen ausm Winterschlaf geholt hab, lief auch alles wie gewohnt selbst als ich noch bei Monschau kurz angehalten hab um was zu trinken ist sie hinterher auch wieder wie gewohnt gestartet und dann aufeinmal das, ich kanns mir nicht erklären, bin ganz normal gefahren die ganze Zeit....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon berry » 25.03.2010, 12:47

Hi Tito,

will dich nicht erschrecken, kann aber auch der Laderegler sein. Dann wird sie schlicht nicht mehr geladen während der Fahrt und die Batterie ist unter Umständen noch in Ordnung. Lade sie einfach mal auf - falls nicht eh schon geschehen - und schau was passiert.
Falls du beim ADAC bist ruf den an - der misst dir das schnell durch und sgat dir obs die Batterie ist, oder evt. der Regler.

LG, Berry
Teile für F800R zu verkaufen
viewtopic.php?f=13&t=10725
berry
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.10.2009, 14:07
Wohnort: Münchener Umland

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 25.03.2010, 23:42

Entschuldigt, das sich mich jetzt erst melde, war heute den ganzen Tag beschäftigt.

Wie schon gesagt, ich habe sie gestern Abend ans Ladegerät geklemmt. Heute morgen ausprobiert: Ist mehrmals angesprungen und gefahren als wäre nie was gewesen ! Nach zweimaligem Start kurze Ladeprüfung: Komplett voll und ausreichende Spannung !

Nach den erfreulichen Neuigkeiten von JR habe ich neuen Mut gefasst, dass die nun doch nicht so teuer wird, werde ich beim Freundlichen kurz das Thema anhauen und mein Problem schildern sodass die auch noch die Lichtmaschine und den Laderegler überprüfen.
Vielen Dank für den Tipp berry, das hört sich ja wohl schwer nach soetwas an, nach der Starthilfe hielt sich die Maschine ja einigermaßen, nur das Licht (vorallem die rote Displaybeleuchtung flackerte stark) aber immerhin, Lichtmaschine hat ja schienbar noch funktioniert.

Von wegen innerer Kurzschluss :roll: :lol: Juhu muss ich wohl doch keine neue Batterie für viel Geld anschaffen !
Aber noch etwas verwunderliches: Habe mich heute mirgen bevor ich den Batteriecheck durchgeführt habe, den Tourenfahrertest nochmal gelesen und mir passende Batterien rausgescuht und wo ich die in Aachen kriegen konnte, ne teure BMW/Excide sollte es ja nicht werden bei den Preisen und der verhältnichsmäßig schlechteren Leistung.

Habe dann erkannt dass hein Gericke und BÜSE sehr gute und vor allem auch günstige Batterien um die 70€ im Repertoire hatten und hab dann geguckt wer BÜSE in Aachen vertreibt, ratet mal: BMW Kohl in Aachen :shock: :lol:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon ~Christian~ » 26.03.2010, 00:28

Hatte letztes Jahr ein FST bei einem Lehrer der Hauptberuflich bei BMW Motorrad in der Entwicklung arbeitet und der meinte zu mir das BMW's allgemein sehr oft Probleme mit der Batterie haben. Das liegt einfach da dran das die heutigen Bikes vollgepackt sind mit Elektronik und somit im Betrieb sehr belastet werden.
Deshalb ist es beim fast allen BMW Modellen noch etwas wichtiger die Batterie zu pflegen im Vergleich zu anderen Herstellern, wer das aber beachtet sollte wenig Probleme damit haben.

@Tito_2000
Lass auch gleich nochmal die Batterie prüfen, die haben da ein spezielles Lastgerät, dauert auch nicht lang.

BTW: Wenn du mit der BMW stehen bleibst scheu dich nicht den BMW Motorrad Mobilitätsservice zu kontaktieren. Die sollen ruhig was arbeiten wenn das Ding putt geht.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 26.03.2010, 00:43

Hab ich mir auch gedacht, wusste nur nicht wie lange das dauert um 22 Uhr und mein Onkel wollte nicht, habs ihm auch vorgeschlagen, aber wir hatten ja volle Autobatterie als Starthilfe, Ladegerät und Prüfgerät alles da und um 23 Uhr rum hab ich dann gesagt "lass es uns über Nacht laden und wir gehen jetzt rein und ich penn hier".
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Richard » 30.03.2010, 21:50

Hi,

weil ich noch 2x schlafen muss, bis ich wieder fahren darf, habe ich heute meine Batterie geladen und die "wartungsfreie" von 2006 mal geöffnet --> Total trocken!!
Habe dann gleich mal destiliertes Wasser eingefüllt. Dieses Phänomen der Trockenheit habe ich bis jetzt bei all meinen Batterien, egal ob Auto oder Motorrad, festgestellt.

Warum werden Batterien als wartungsfrei gekenntzeichnet, wenn sie nach ein paar Jahren austrocknen? Früher waren da runde Schraubstöpsel dran, heute sind sie fest verschlossen.

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon explorer » 30.03.2010, 22:03

wenn die total austrocknen wurden sie wohl falsch geladen.. mit zu hoher Spannung
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 06.04.2010, 18:49

Boa ich krieg das kotzen !

Hab eben halbe Stunde lang Möp sauber gemacht, mich danach angezogen, das Teil gewendet, an der Ausfahrt angemacht, gedrückt, wieder tot.
Abgestiegen, die klebenden Klamotten vor lauter Wärme draussen bei idealem Wetter wieder ausgezogen und versucht den Freundlichen in AC zu erreichen, naja erstmal gabs mit dem Festnetztelefon Probleme, hatte irgendwie dauernd "Kein Anruf unter dieser #" getuutet, also mit Handy angerufen.....negativ entweder besetzt oder es ging keiner ran...hab es jetzt wie JR gemacht und ein Formular ausgefüllt.
Dann können die eben mein Möp abholen und dann die 10000er machen und gucken warum die scheiss Batterie nicht aufgeladen wird :x
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon ~Christian~ » 06.04.2010, 23:55

MAl was komisches zum Thema. MEine Batterie hat auch schlapp gemacht, von heut auf morgen. Bin zum Freundlichen und der sagte "Was dat dann für ein Ding, so ne graue Batterie gibts bei BMW überhaupt nicht." Ich hab nur die Augen verdreht und gemeint das die seit dem Kauf drin ist, bei denen gekauft und auch BMW Logo drauf ist.

Nunja hab jetzt ne neue "schwarze" Batterie drin die funzt wieder 1A.

Weiß der Geier was BMW da für Billig Batterien verbaut hat in der R :/
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum