Chantal will nicht immer

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon Richard » 13.10.2006, 14:57

Hi,

bei mir ging der Motor nur aus, wenn ich auf eine Kreuzung zurollte, schon länger kein Gas gegeben habe und dabei runtergeschalten habe. Also nur dann, wenn die Kupplung ganz gezogen war. Dabei kann kein Hinterrad blockieren und man merkt sofort, wenn der Motor aus ist. Sofort Starter drücken und der Hinterherfahrende merkt nicht einmal, dass der Motor aus war. Sehe da keinen Grund etwas zu reklamieren. Es war nur 5x bei über 9000 km.
Es ist jedem selbst überlassen so etwas zu reklamieren.

Gruß

Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Brit » 16.10.2006, 08:57

Richard hat geschrieben:Hi,

Es war nur 5x bei über 9000 km.
Es ist jedem selbst überlassen so etwas zu reklamieren.

Gruß

Richard


Moin mein lieber,

ich habe bis jetzt 20 Mopeds gehabt, aber keine von denen hat ein derartiges Verhalten gezeigt, und die anderen haben darüber berichtet, dass es auch bei eingerückter Kupplung passierte, das halte ich schon für reklamierenswert ...

Matze :twisted: :twisted: :twisted:
c u on the road (or at the Ace)

rev it up
Benutzeravatar
Brit
 
Beiträge: 282
Registriert: 28.06.2006, 09:28
Wohnort: Hannover

Beitragvon waterbull » 10.02.2007, 17:04

Hallo Chantal ( oder lieber doch Jürgen?),

ich habe erst vor ein paar Tagen Deinen Eintrag bezüglich Steuersoftware gelesen. Hast Du schon Erfahrungen nach der Umstellung gemacht was Verbrauch, evtl. nachlassende Leistung pp. betrifft?
Ich habe mich gestern bei unserem Motorradstammtisch mit einem Freund ( Dipl.Ing. Dipl.Phys.) darüber unterhalten. Seine Meinung war garnicht so uneben. Er meinte, daß er bei eniem Besuch bei BMW in Berlin gesehen habe, daß die sich dort echte Mühe mit der optimalen Abstimmung der Motoren machen. Was bedeutet, daß Du aus Berlin ein optimal abgestimmtes Mopped bekommst. Wenn jetzt der Freundliche die Software verändert könnte ich mir vorstellen, daß er auch bei bestem Willen nicht so gut abstimmen kann wie die im Werk. Möglicherweise kommt es zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch, wodurch die Preisdifferenz zwischen Super und Normal wieder aufgefressen wird. Deshalb meine Frage, hast Du schon Erfahrungen gemacht.
Denk immer daran, in der Ruhe liegt die Kraft

Gruß vom
Waterbull
waterbull
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2006, 18:01
Wohnort: Salzgitter

Beitragvon Casper » 26.02.2007, 19:01

Das Problem kommt mir bekannt vor, meine ist bis jetzt auch schon 2-3x ausgegangen: beim Losfahren an ´ner Ampel und beim Schalten (ob hoch- oder runter weiß ich nicht mehr). :(
Eure Einträge sind nun schon eine Weile her, gibt es Neuigkeiten bzgl. dieses Problems? :?:

Gruß, Solveig
Casper
 
Beiträge: 173
Registriert: 20.02.2007, 21:10

Beitragvon Chantal » 28.02.2007, 12:41

Hallo Waterbull......

Der freundliche hat nur ein software Update durchgeführt als der hat da quasi nix an den steuerzeiten oder kennfeldern verändert...... das ist nur eine neuere Version gewesen die bei den neuen F800 drauf ist..... mehr nicht.
Gebracht hatte es aber nichts weil die immer noch ab und zu ausgeht...... :?

Ich mache mir da aber jetzt keinen kopf mehr darüber weil das immer nur aus dem stand raus bzw. bei schleichfahrten passiert und nie auf der AB oder bei schnelleren fahrten...... mal abwarten wie´s weitergeht in der neuen saison.


Liebe grüße :)
*nice.greetz.Jürgen*


Geradeaus ist langweilig ;)
Benutzeravatar
Chantal
 
Beiträge: 85
Registriert: 09.10.2006, 21:05
Wohnort: Freising / ObB

blockierendes Hinterad

Beitragvon tourer » 31.03.2007, 20:36

Hallo, : :x
haben heute eine kleine Tour gemacht.Von Dortmund nach Buldern.
Meine Kleine ist auf dem Hinweg ca 80 km sage und schreibe 8 x mal augegeangen.So das größte Problem aber war das ,das Hinterrad im Kreisverkehr in Dülmen blockierte.Ein geiles Gefühl. Kann mir jemand sagen ob ihm schon das gleiche paasiert ist .Wenn ja was hast du unternommen ?.Danke wünsche allen weiterhin GUTE Fahrt
tourer
 
Beiträge: 28
Registriert: 22.10.2006, 19:55
Wohnort: Dortmund

Beitragvon DerZeck » 31.03.2007, 21:29

hallo tourer
da hast du ja glück gehabt ,das es dich nicht abgeschmissen hat :!:
sowas dürfte überhaupt nicht sein,das ist lebensgefährlich u MUß behoben werden :!:
hier haben o hatten ja einige das problem (ich nicht) :!: wurde das denn schon bei einem behoben :?: ich habe darüber nichts gelesen :?: (vielleicht auch nur überlesen :roll: )
hoffe die machen da schnell was :!:
lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon tourer » 31.03.2007, 22:14

Hi,
ich habe auch noch nichts gelesen.Würde mich freuen wenn jemand auch soviel Glück hatte und es mir schreibt.Wenn du etwas liest oder hörst würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Ist ein sch.... Gefühl wenn das Hinterrad blockiert ohne das mann es will. :evil:
Bis bald Frank
tourer
 
Beiträge: 28
Registriert: 22.10.2006, 19:55
Wohnort: Dortmund

Beitragvon hofi » 01.04.2007, 13:19

Tja,

zuletzt auch heute mal wieder passiert - beim Runterschalten vorm Ortseingang.

Der Clou dabei, dass der Hi-Reifen selbst im 4. Gang noch nen schwarzen Strich zieht...

Das Problem ist allerdings bei mich seiner nicht reproduzierbar. Es tritt halt hin und wieder auf - ist zumindest nach der Einfahrzeit seltener geworden. (hatte ich im übrigen zur 1000er Insp. bemängelt!!!)

Wird sich vermutlich auch nur durch ein Software-Update beheben lassen, bei welchem die Grenzdrehzahl der Schubabschaltung verändert wird.

Schätze jedoch mal, wir werden drauf warten müssen, bis sich wegen der Geschichte mal jemand aufs Mett packt...

Dennoch,

nutzen wir das Wetter,
meintHofi
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Beitragvon DerZeck » 01.04.2007, 22:01

na das kann´s ja dann auch nicht sein :twisted:
ist bei noch keinem,der dieses prob hatte,dieses beseitigt worden :?:
die :P müssen doch was machen können ,wenn ihr diesen mangel ansagt u ihr die büchse auch nach der reperatur genauso wiederbekommt ,ist das doch ein unbefriedigender zustand :!:
bei`m auto würde das keiner hinnehmen,obwohl das nicht mal so schnell kippen kann :twisted:
hoffe die machen da bald was

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon Kusi » 02.04.2007, 09:14

Hallo zusammen,
nach Software update ist das Problem bei mir nicht mehr aufgetreten.
Nach Schubbetrieb ist die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht, reguliert sich aber schnell wieder auf normal. :D
(Habe jetzt ca 1500km Erfahrung mit der neuen Software sowie auch der "Antriebsmodifikation".) :)

Gute Fahrt und Gruss

Kusi
F800ST, super Motorrrad für meine längeren Touren.
Kusi
 
Beiträge: 35
Registriert: 05.04.2006, 07:23
Wohnort: CH-6277 Lieli

Beitragvon jojo » 02.04.2007, 14:52

der Pumkin hat inzwischen 600mi
und ging 1x beim hochschalten 4 - 5 einfach aus

zum Thema 20 Motorraeder und keine hat jemals ...
pffft die ver... SV650 ging regelmaessig beim Beschleunigen, v.a. in Kurven oder beim Abbiegen aus und hat mich oefters in die Bredouille gebracht, die FZ600 hatte immer wieder Phasen, in denen sie heiss nur mit reichlich Gas lief, Hahn zu => Motor aus macht im Stop'n'Go Stadtverkehr richtig Laune
jojo
 
Beiträge: 34
Registriert: 02.03.2007, 16:11

Beitragvon tourer » 02.04.2007, 19:55

Hallo,
so ich war heute bei meinem freundlichen :D .Nachdem ich ihm das Problem erklärt habe schaute er mich so an :roll: .Nun er will sich drum kümmern so schnell es geht. Schau nach draußen habe ich ihm gesagt und es steht ein langes Wochenende vor der Tür. Er versprach mir wenn sie nicht fertig würde bekämme ich eine Vorführer.Ich werde euch auf dem laufenden halten.Allen weiterhin Gute Fahrt.
tourer
 
Beiträge: 28
Registriert: 22.10.2006, 19:55
Wohnort: Dortmund

Beitragvon tourer » 05.04.2007, 14:08

So habe meine soeben wiederbekommen. Eine Zündspule war defeckt
und da sie schon mal da war wurde sie auch umgerüstet.Hoffe nun auf eine schöne Bikesaison. Bis bald :)
tourer
 
Beiträge: 28
Registriert: 22.10.2006, 19:55
Wohnort: Dortmund

Beitragvon UTM » 05.04.2007, 14:19

Is doch trotzdem selstam - wie soll des an ner defekten Zündspule liegen?
Wie sind die verschalten...? :roll:
UTM
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.04.2007, 13:16
Wohnort: München/Rosenehim

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum