Gabelfedern Vorn wechseln

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon mike55 » 28.08.2007, 19:43

Hallo Egon !
Was hast du den da für einen gammeligen Abzieher :!: :?:

Ich glaube der ist noch von deinem Trecker :!: :?:
Hoffendlich hast du was zu Schutz der Gabelbrücke unterlegt :!: :?:
Aber die Idee ist gut :!: :!:

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon buti » 28.08.2007, 20:50

mike55 hat geschrieben:Hallo Egon !
Was hast du den da für einen gammeligen Abzieher :!: :?:

Ich glaube der ist noch von deinem Trecker :!: :?:


:roll: :roll: hab ich mich nicht getraut :roll: :roll:
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Egon Damm » 29.08.2007, 08:30

mike55 hat geschrieben:Hallo Egon !
Was hast du den da für einen gammeligen Abzieher :!: :?:

Ich glaube der ist noch von deinem Trecker :!: :?:
Hoffendlich hast du was zu Schutz der Gabelbrücke unterlegt :!: :?:
Aber die Idee ist gut :!: :!:

Gruß mike55


Hallo Mike55,

ist auf dem Bild nicht zu sehen, ich hatte etwas untergelegt. Ja etwas gammelig ist das Teil schon. Habe irgendwie mal vor vielen vielen Jahren sone Dinger in vielen Größen erstanden, welche damals schon gammelig und sau billig waren. Und an meinem Trecker haben diese gammeligen Teile auch schon gute Dienste erbracht, weil der kommt von der Insel.

Vielleicht kennste ja den Spruch " Hüte mich vor Sturm und Wind, und Fahrzeuge die aus England sind."

PS: Mein Zoll Werkzeug , Ring und Gabelschlüssel sowie Sechskanntnüsse sehen nicht so gammelig aus, weil öfters im Gebrauch.

Gruß Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon DerZeck » 29.08.2007, 20:28

mensch egon

....wenn ich als laie dieses rostige werkzeug (oder sieht das nur in der riesenauflösung so aus?--lt forum 800x600 empfohlen-so breit u anwenderunfreundlich ,wie deine gutgemeinte anleitung geworden ist,fällt es schwer sie richtig zu sehen u die beiträge zu lesen) ohne schutz--aber wahrscheinlich sieht das auch nur so aus-- auf der gabelbrücke sehe , sehe ich die kratzer u dellen direkt vor mir.
meine wird der händler wechseln u dann hoffe ich für ihn ,es sieht nicht wie bei dir aus ,wenn ich dazukomme :twisted:

aber bestimmt ist alles superschön,alles schön isoliert usw u nur ich sehe wieder schwarz,aber ich sag´s ja :ich bin kein schrauber :!:

lg rosi 8)

weitergeschrieben nach meinem einstellen :!:

das war so breit ,das ich gar nicht bis ganz rechts rübergescrollt hatte u mir entgangen war ,das es schon eine zweite seite gibt,erst als ich gekuckt habe ob mein geschreibsel ordentlich hier gelandet ist.
ist ja schon alles gesagt

den spruch kenne ich anders:hüte dich vor sturm u wind u kleinen leuten ,die was geworden sind.
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon Egon Damm » 30.08.2007, 10:49

DerZeck hat geschrieben:mensch egon

....wenn ich als laie dieses rostige werkzeug (oder sieht das nur in der riesenauflösung so aus?--lt forum 800x600 empfohlen-so breit u anwenderunfreundlich ,wie deine gutgemeinte anleitung geworden ist,fällt es schwer sie richtig zu sehen u die beiträge zu lesen) ohne schutz--aber wahrscheinlich sieht das auch nur so aus-- auf der gabelbrücke sehe , sehe ich die kratzer u dellen direkt vor mir.
meine wird der händler wechseln u dann hoffe ich für ihn ,es sieht nicht wie bei dir aus ,wenn ich dazukomme :twisted:

aber bestimmt ist alles superschön,alles schön isoliert usw u nur ich sehe wieder schwarz,aber ich sag´s ja :ich bin kein schrauber :!:

lg rosi 8)

weitergeschrieben nach meinem einstellen :!:

das war so breit ,das ich gar nicht bis ganz rechts rübergescrollt hatte u mir entgangen war ,das es schon eine zweite seite gibt,erst als ich gekuckt habe ob mein geschreibsel ordentlich hier gelandet ist.
ist ja schon alles gesagt

den spruch kenne ich anders:hüte dich vor sturm u wind u kleinen leuten ,die was geworden sind.


Hallo Rosi,

ich bin eben ein PC Laie. Hatte ganz vergessen, die Bilder kleiner zu machen. Nach dem Einstellen war ich auch verwundert, ändern bekomme ich nicht gebacken. Mein PC Meister meint, das kommt erst im 2. Lehrjahr drann.

Das Klauenabzieher ist schon etwas gammelig, hatte aber keine Zeit den vorher zu reinigen. Meiner Gabelbrücke ist auch nichts passiert.

Rosi, melde mal eine Woche Bildungsurlaub an, komme dann mit Deiner F 800 zu mir. Dann kannste das Teil anschließend selbst zerlegen und wieder zusammenbauen. Kennste ja : Selbst ist die Frau.
:oops: :oops: :oops:

Viele Schraubergrüße aus dem Vogelsberg
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon FrauAntje » 30.08.2007, 12:48

Egon Damm hat geschrieben:Rosi, melde mal eine Woche Bildungsurlaub an, komme dann mit Deiner F 800 zu mir. Dann kannste das Teil anschließend selbst zerlegen und wieder zusammenbauen. Kennste ja : Selbst ist die Frau.
:oops: :oops: :oops:

Viele Schraubergrüße aus dem Vogelsberg


Wer will das schon? Ich auf jeden Fall nicht. Entweder kann mein Mann schrauben oder der :lol:
FrauAntje
 
Beiträge: 414
Registriert: 14.05.2007, 11:10

Beitragvon DerZeck » 31.08.2007, 09:09

hi egon

ich seh das wie tina :lol:
bildungsurlaub zum schrauben----grrrrrrr ,dat muß ja nu nicht sein :!:
jeder sollte das machen was er kann u will u schrauben will/kann ich nicht.
aber was an meine karre nicht ran darf ,speziell dein abzieher ,weiß ich schon mal--der erste schritt für einen guten schrauber :wink:
gut das dein moppi heil geblieben ist,das bild tat schon weh

tschaui u schönes we rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon HoAch » 01.09.2007, 17:49

Hey Egon, das scheint eine gute Idee zu sein, wenn man allein ist.

Für die anderen --- Werkzeuge sind nicht ansteckend auf Motorräder --- wenn das Werkzeug technisch in Ordnung ist und von guter Qualität, dann ist es doch Wurscht wie es aussieht. :o

Wenn ich mir manchmal eine Sonderwerkzeug zusammenbrutzeln muss, darf ich das dann im seltensten Fall auf einen Designerwettbewerb schicken.

Und zum Schrauben selbst. Nur Mut, jeder hat mal klein angefangen.

Tschüservus
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon DerZeck » 01.09.2007, 18:48

hi hoach

WENN das werkzeug technisch in ordnung UND von guter qualität WÄRE,würde es nicht so aussehen.das hat doch egon selbst eingeräumt .
etwas improvisiertes ist doch was anderes wenn die qulität stimmt,da gebe ich dir recht--- kenne ich mich schließlich aus als ossi.
für mich ist es so ,das die qualität des werkzeuges durchaus auf selbige der auszuführenden arbeit schließen läßt. und dieser abzieher eignet sich bestenfalls für egons traktor.(sorry egon-aber eigentlich hatten wir das ja schon besprochen)
mit einem rostigen skalpell kann man kartoffeln schälen,aber keine op durchführen.

ich hoffe für dich das kati dich nicht mit sowas an ihrem bike erwischt :wink: :wink:

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon Egon Damm » 01.09.2007, 19:59

DerZeck hat geschrieben:hi hoach

WENN das werkzeug technisch in ordnung UND von guter qualität WÄRE,würde es nicht so aussehen.das hat doch egon selbst eingeräumt .
etwas improvisiertes ist doch was anderes wenn die qulität stimmt,da gebe ich dir recht--- kenne ich mich schließlich aus als ossi.
für mich ist es so ,das die qualität des werkzeuges durchaus auf selbige der auszuführenden arbeit schließen läßt. und dieser abzieher eignet sich bestenfalls für egons traktor.(sorry egon-aber eigentlich hatten wir das ja schon besprochen)
mit einem rostigen skalpell kann man kartoffeln schälen,aber keine op durchführen.

ich hoffe für dich das kati dich nicht mit sowas an ihrem bike erwischt :wink: :wink:

lg rosi 8)


Hallo Rosi,

dann lässt Du bestimmt auch keinen Schrauber Deines Vertrauens an dein Möppi, der schmutzige Hände hat und damit schraubt, oder ?

Mein Werkzeug ist Technisch in Ordnung und erfüllt seine Funktion. Leider taugen die Heinzelmännchen heute zutage nichts mehr und putzen nach der Arbeit mein Werkzeug einfach nicht richtig.

Kuhtreiber hat ja auf meine Bitte hin die Bilder verkleinert. Wenn die noch kleiner sind, würdest Du den Flugrost nicht mehr sehen.
Nochmals besten Dank an Kuhtreiber.

Gruß Egon

------------------
PS : Hallo Horst, so isses bei den Schraubern, da geben die ihr bestes und schon bekommt Mann ...........
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon mike55 » 01.09.2007, 20:20

Hallo Egon !

Da habe ich dir aber was angetan !
Jetzt fallen die aber alle über dich her, besonders die mit den
"linken Händen" :!:

Nochmal die Idee mit dem Abzieher ist supergut :!: :!: ,
bloß ich hätte das Werzeug vor dem Foto verschönert :wink:

Habe einen Klemmring mit 43mm Innendurchmesser gedreht, um den
Abzieher auch bei ausgebautem Gabelbein ansetzen zu können !

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon Egon Damm » 01.09.2007, 20:49

mike55 hat geschrieben:Hallo Egon !

Da habe ich dir aber was angetan !
Jetzt fallen die aber alle über dich her, besonders die mit den
"linken Händen" :!:

Nochmal die Idee mit dem Abzieher ist supergut :!: :!: ,
bloß ich hätte das Werzeug vor dem Foto verschönert :wink:

Habe einen Klemmring mit 43mm Innendurchmesser gedreht, um den
Abzieher auch bei ausgebautem Gabelbein ansetzen zu können !

Gruß mike55


Hallo Mike,

hab da ein dickes Fell. :( Aber wer hat der hat. :D Diese Dinger brauchste manchmal 1-3 Jahre nicht, liegen in der letzten Ecke und der Flugrost hat sich da breit gemacht. :cry: Ja haste Recht, aber aus Zeitmangel habe ich es nicht gemacht. :( Werde mal ein neues Teil fofomäßig erfassen und dann nochmal hier im Forum einstellen. Natürlich mit sauberen Händen. :oops: :oops:

Viele Grüße aus dem Schlechtwetterhessenland.

Danke für die Idee mit einem Klemmring. Da wird mein Dreher schon wieder stöhnen über meine Sonderwünsche.
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon DerZeck » 01.09.2007, 23:28

jepp egon :)

genau so isses :wink: mann gibt sein bestes u frau meckert :!:
linke hände zum schrauben habe ich wie schon angesagt u der schrauber meines vertrauens kann ruhig mit ölpfötchen an mein moppi,solange es keine spuren hinterlässt.

bei den verkleinerten bildern sieht es nicht mehr soooo schlimm aus (obwohl ich immer noch den lappen vermisse :wink: ,mache ich immer drum wenn ich mit zb einer rohrzange an irgendwas dran will,zb einen trabs )

du machst das schon.

lg u viel spaß beim schrauben wünscht nicht schraubende rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

Beitragvon Kati_WM » 02.09.2007, 09:39

Ach Rosi, Horst ist da schon sehr gewissenhaft und vorsichtig wenn er an den Moppeds schraubt.Über einen Kratzer ärgert er sich ja noch mehr als ich mich.

LG Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon DerZeck » 02.09.2007, 20:49

hi kati

genauso habe ich mir das gedacht :D

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum