50.000km Test

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Beitragvon switzer » 03.01.2009, 14:59

buti hat geschrieben:
Maestro hat geschrieben:ob wohl einer von Euch bereit wäre, mir diesen Test zu scannen und als PDF zu mailen?


das ist verboten :twisted:


Und wenn man es trotzdem macht, kommt der BMW-Krampus, und nimmt die Beschichtung der Kolben mit ... :shock:
Jaja, BMW unser Premium Hersteller, der da spart wo es wirklich kaum einer sieht. sehr Vorbildlich :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Maestro » 03.01.2009, 15:44

Hallo Jörg,

buti hat geschrieben:
Maestro hat geschrieben:ob wohl einer von Euch bereit wäre, mir diesen Test zu scannen und als PDF zu mailen?


das ist verboten :twisted:


das ist mir bekannt - aber ich habe ja auch inzwischen die originale PDF-Version bekommen - somit sind doch wohl sämtliche Copyright Richtlinien eingehalten worden, oder?!?
Maestro
 

Beitragvon Jensii » 04.01.2009, 15:45

Die Frage ist: Wie bist du an die Originalen ran gekommen :wink:
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: 50.000km Test

Beitragvon MyBert » 18.04.2011, 16:44

Hallo zusammen hier mein Bericht:

Bitte diesen Artikel zuerst lesen:
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=1495&p=15893&hilit=kolbenschaden#p15893

Ich, Greenhorn in Sachen Motorradfahren, habe mit Freude letztes Jahr meine F800ST mit 26'000km, 4-jährig, gekauft. Da ich im Winter auch fahre, habe ich jetzt meine Maschiene zur 30'000km Inspektion zu einem BMW-Vertragshändler gegeben. Dort wurde mir eröffnet, das ich noch dieses Jahr, wenn ich es nicht vorher machen liesse, einen Motorschaden zu erwarten hätte. Ob meine Garantie abgelaufen sei, fragte man mich.... Die zu erwartenden Kosten würden sich dann auf ca 2000.- Schwiizerfränkli (ca. 1540.- Euro) belaufen. Heute bekam ich ein Email, man hätte sich geirrt, es würde wahrscheinlich ca. CHF 4000.- bis 5000.- (3100.- bis 3900.- Euro) kosten. So nebenbei lapidar vom Chef des Ladens geäussert, der Verkäufer des Motorrads (auch ein BMW-Vertragshändler) hätte es bemerken müssen.

Obwohl Greenhorn, vergeht mir die Lust an der BMW F800ST langsam.......................
Wer fragt, weiß mehr!
Benutzeravatar
MyBert
 
Beiträge: 32
Registriert: 08.10.2010, 07:59
Wohnort: CH-8303 Bassersdorf

Re: 50.000km Test

Beitragvon oilonice » 18.04.2011, 18:03

Moin,

lass Dich nicht verunsichern! Selbst wenn Dein Motorrad diese Zusatzbeschichtung auf den Kolben nicht haben sollte, droht kein Motorschaden. Fahr Dein Mopped immer schön langsam warm, dann klappts auch mit den Kolben.

Gruß aus dem Norden
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: 50.000km Test

Beitragvon bimpf » 18.04.2011, 22:04

was is das bitte ne äußerung vom händler, dass dein motor kaputt gehen wird. ich würd garnix machen lassen und einfach normal weitfahren. alles nur geldgier vom händler
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: 50.000km Test

Beitragvon Mopedfan71 » 18.04.2011, 22:44

MyBert hat geschrieben:... habe ich jetzt meine Maschiene zur 30'000km Inspektion zu einem BMW-Vertragshändler gegeben. Dort wurde mir eröffnet, das ich noch dieses Jahr, wenn ich es nicht vorher machen liesse, einen Motorschaden zu erwarten hätte. ...

@MyBert: Wie hat der Händler das begründet, oder gar festgestellt?
Spieglein, Spieglein an der Wand - wer hat das schönste Moped hier im Land?
Benutzeravatar
Mopedfan71
 
Beiträge: 323
Registriert: 26.07.2010, 21:43
Wohnort: Hagen
Motorrad: F800ST

Re: 50.000km Test

Beitragvon kaim » 18.04.2011, 22:57

bimpf hat geschrieben:was is das bitte ne äußerung vom händler, dass dein motor kaputt gehen wird. ich würd garnix machen lassen und einfach normal weitfahren. alles nur geldgier vom händler

Servus bimpf,
deine Kolben sollten übrigens beschichtet sein. Hatte ich damals nach dem Dauertest in Motorrad bei BMW angefragt.
buh
kaim
 
Beiträge: 549
Registriert: 29.03.2007, 22:18
Motorrad: ja

Re: 50.000km Test

Beitragvon bimpf » 19.04.2011, 00:19

grüß dich kai,
ja ich mach mir eigentlich keine sorgen um den motor, wurde ja alles von dir gut gewartet und gepflegt ;) das einzige was denk ich nochmal sein kann ist, dass die zylinderkopfdichtung undicht wird, jedoch bin ich optimistisch dass dies nicht so sein wird :)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum