!!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon Spion » 07.04.2011, 23:19

nur ab 65001/min fehlts etwas

ja, meine Boeing ist da auch etwas schlapp.
Aber Dr. v. Guttenphil weiss sicher Rat ...
Wenn der große Herrscher kommt, verbeugt sich der kluge Bauer tief und lässt dabei leise einen Furz.
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon DerKoch » 08.04.2011, 00:38

phil hat heute Geburtstag... vielleicht geht´s deshalb wieder los. :-)
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon naidhammel » 08.04.2011, 10:10

zuspät!

:mrgreen:

Jetzt bin ich mal auf weitere Rückmeldungen zu diesem Thema gespannt. :mrgreen:

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon renning » 08.04.2011, 10:32

Roadslug hat geschrieben:Ach du liebe Zeit, wärme bloss diesen Tread nicht wieder auf. :shock: :shock:

Roadslug

Also...Ich hab das ja auch.
:D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
renning
 
Beiträge: 67
Registriert: 29.11.2010, 20:04
Wohnort: Dülmen

!!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon waver929 » 08.04.2011, 11:27

OMFG!
Wenn DAS Thema wieder aufkommt Verkauf ich die R! ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon Heiko-F » 08.04.2011, 21:57

Nee nicht verkaufen,sondern Thema einfach überlesen !!!!!
Heiko-F
 
Beiträge: 3521
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon febi70 » 08.04.2011, 22:39

hallo, ich hatte die diskussion gerade entdeckt und fand es einfach nur lustig, auserdem kann man immer noch was lernen

das wars
febi70
 
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2011, 16:04

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon Satan Claus » 09.04.2011, 09:21

Ja. Über den Homo sapiens sapiens bestimmt.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon phil » 13.05.2011, 15:17

Roadslug hat geschrieben:Ach du liebe Zeit, wärme bloss diesen Tread nicht wieder auf. :shock: :shock:

Roadslug


Hallo Leute :mrgreen: ich war lange lange nicht mehr im Forum......besitze auch seit Oktober 2010 kein Moped mehr.......CB1300 habe ich wieder verscheppert.
Sah zwar schön aus......aber Fahrwerk und vieles andere sehr veraltert......werde in dieser Saison auch keine Zeit für ein Moped haben......Beruf, Ehefrau und Kind
(manche glauben ja ich wäre einsam) lassen mir derzeit keine Wahl......finde es aber schön zu erfahren, daß KFR immer noch ein Thema ist :mrgreen:

Gruß, Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon renning » 20.05.2011, 10:21

Lolololol, der Phil. Alles Gute nachträglich zum Geburtstag. :)

P.s.: Ds leidige Problem lässt sich mit ner auspuff/krümmeranlage und nem lufi schnell lösen. ;)
Benutzeravatar
renning
 
Beiträge: 67
Registriert: 29.11.2010, 20:04
Wohnort: Dülmen

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon siesok » 26.01.2012, 16:58

Also jetzt bin ich erst einmal baff..!
Erst einmal bin ich verwundert, in welcher Weise Phil mit seinem Thema hier nieder gemacht wird!
Und zum Zweiten:
Auch ich habe exakt dieses Problem. Und das nervt mich bei der Fahrt schon sehr!
Ebenso wie das miese Getriebe (z.B. vom 4. in den 5. schalten..)
Ich bin auch kein Motorrad-Anfänger und habe schon genügend Motorräder entweder selbst besessen oder auch diverse Moppeds mal Probe gefahren. Ein solches Ruckeln im Konstantfahrbetrieb hatte ich nie!
Ich dachte bisher, das wäre normal bei dem Modell, nun lese ich hier, daß der Problematik wohl kaum jemand Glauben schenkt?!?
Und was mich auch verblüfft:
Meine F800S, BJ etwa 05/2007 stand ebenfalls lange und viel rum bevor ich sie vom BMW-Händler gekauft hatte.
Erstzulassung war 12/2007, und dann lief sie bis 03/2010 gerade mal 6000 km...
Also ich wäre durchaus an näheren Erläuterungen der Problematik interessiert!
Hat denn BMW bis Dato keine Lösung parat?
Gruß
Marc
siesok
 

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon HarrySpar » 26.01.2012, 17:08

siesok hat geschrieben:..Hat denn BMW bis Dato keine Lösung parat?
Gruß
Marc

Also ich kann nur sagen, daß meine F800S (Produktion Ende 2009) überhaupt kein KFR-Problem hat.
BMW hat da anscheinend was geändert.
Ob man diese Änderung aber auch nachträglich bei älteren F800 nachrüsten kann, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon siesok » 26.01.2012, 18:49

Kann der evtl. auch der werkseitig montierte Akrapovic den Ausschlag geben??
siesok
 

Rücknahme?

Beitragvon Kajo » 26.01.2012, 21:18

siesok hat geschrieben:... Hat denn BMW bis Dato keine Lösung parat? Gruß Marc


Fahre seit 2000 BMW Boxer (2 x R 1100 S /2 x R 1200 S /1 x R 1150 Rockster /1 x R 1150 GS) und seit zwei Jahren auch eine F 800 R und hatte noch nie Probleme mit Konstantfahrruckeln. Gleiches gilt auch für die Getriebe der jeweils verschiedenen Maschinen.

Gleichwohl hat ein Freund von mir mit seiner R 1150 RT heftige Probleme, die auch in mehreren Versuchen der Nachbesserungen durch den liefernden Fachhändler nicht abgestellt werden konnten. Die Maschine wurde dann, nach Begutachtung eines Werksingenieurs, zurückgenommen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: !!! DAS HARTNÄCKIGE KFR PROBLEM IST ENDLICH GELÖST !!!

Beitragvon Roadslug » 26.01.2012, 23:36

Das Thema Konstantfahrruckeln, oder eigentlich richtiger Magerruckeln, ist und bleibt weiterhin ein Thema, keine Frage. Aber in dem vorliegenden Tread wurde das Thema einfach zu tief und letztendlich auch zu emotional diskutiert, als dass da noch hätte etwas sinnvolles dabei rauskommen können. Wenn sich die Gemüter mal so richtig erhitzen bleibt halt die Sache auf der Strecke, es menschelt überall.
Das Hauptproblem ist die magere Abstimmung der F800. Die hat aber BMW nicht gemacht um die Kunden zu ärgern sondern um die Typprüfung entsprechend EU2 zu erreichen. Die beschriebenen Maßnahmen, wie z.B. der Einsatz des PowerCommander 5 korrigiert genau in diese Richtung, aber natürlich auf Kosten der Typprüfung und damit Zulassung.

MACaerer
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum