Interessanter Ansatz. Was für Aufnahmen? Die Bremsscheibenaufnahmen? Und wo genau waren die Toleranzen?
Ich habe ja eh schon seit ein zwei Tagen das Gefühl, daß es sich hierbei auch wieder um eine Toleranzsache handelt.
Harry
BMW_Jochen hat geschrieben:Bei mir hatte BMW Kohl in Aachen extra einen Techniker aus München kommen lassen.
Gruß Jochen
HarrySpar hat geschrieben:BMW-Jochen: War bei dir das Rubbeln ebenfalls erst unterhalb 40km/h?
Lichtmann: Habe deine Erklärung verstanden. Aber warum macht diese Unebenheit der Befestigungspunkte nur unterhalb 40km/h diese Probleme? Warum nicht bei jeder Geschwindigkeit? Und: Wenn die Bremsscheibe, wie du sagst, praktisch eiert - dann müßte das ja auch noch einen viel schlimmeren Effekt bewirken. Nämlich daß die Bremskolben ständig auseinandergedrückt werden und man beim Bremsen erst mal ordentlich ins Leere greift.
Und eigentlich sind unsere Bremsscheiben doch schwimmend gelagert. Also kleine Unebenheiten in den Befestigungspunkten können doch dadurch ausgeglichen werden?!?
Harry
HarrySpar hat geschrieben:Ja aber noch nochmal: Die Bremsscheiben sind doch schwimmend gelagert. D.h. doch, daß die ein geringes axiales Spiel haben, innerhalb dessen kleine Fehler in der Felgenplanheit ausgeglichen werden können!?!
Außerdem: Wenn es an den Felgen liegen würde, dann wäre dieses Problem doch für BMW relativ leicht zu lösen. Neue Felge und fertig. Und da BMW die Felgen sicher von einem Zulieferer bezieht, kann BMW die Felgen dem um die Ohren schmeißen und neue verlangen. Warum also drückt sich BMW so herum?
Ich glaube, da liegt ein schwerwiegenderes Problem vor, das BMW nicht lösen kann.
Harry
reha73 hat geschrieben:
Im Übrigen schließe ich mich den Äußerungen von Kajo an: Dein Händler scheint nicht wirklich gewillt zu sein, etwas für dich zu tun. Ich habe da persönlich auch andere Erfahrungen gemacht.
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste