Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Roadster1962 » 25.07.2010, 12:39

Moin,
bräuchte mal Unterstützung. Hab gerade LED-Blinker von Rizoma geschenkt bekommen und bin natürlich gleich mal zum Moppped runter zum anbauen. Erst mal die vorderen weil nächste Woche noch ein Touratech-Rücklicht kommt und ich dann auch gleich die Blinker wechseln will.

So, nun zu meinem Problem: Verkleidung hab ich abgebaut um mehr Platz zu haben, Blinkerkabel sind auch gut erreichbar ABER verschwinden ja gleich im Kabelbaum ohne das man auf der sichtbaren Strecke irgendwo die Stecker sehen oder fühlen kann. Weiß irgendwer wo die sich verbergen sofern es überhaupt welche gibt ??? Möchte nicht die komplette Isolierung von Baum auftrennen wenn da gar keine Stecker sind bzw die so tief drinnen sind das ich das Mopped komplett demontieren muss :oops: .

Alternativ würde ich mir jetzt Steckverbindungen kaufen, die originalen Kabel durchtrennen und die neuen Blinker samt Widerstand anstecken.

Hat jemand schon selber Blinker verbaut und weiß Rat ???

Danke schon mal für Infos (gerne auch gleich für die hinteren Blinker)

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Roadster1962 » 25.07.2010, 21:28

Moin,

andere Idee, vielleicht kann ja mal jemand auf der REp.-DVD nachsehen, hab meine verlegt und find sie nicht mehr :twisted:

Danke und Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Spion » 25.07.2010, 21:44

Ist zu viel um es hier reinzukopieren. Sieht aber nach abzwacken und neu crimpen aus. Ich hab's in ein pdf gedruckt, das könnte ich Dir mailen. Schick mir eine Mail, dann schicke ich's in der Antwort.
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Ralf962 » 25.07.2010, 22:08

Hallo
Beim Model bis 08/07 mußt du die Kabel abzwicken und entsprechende Stecker für die neuen Blinker anbringen.
Ab 08/07 sind die Blinker mit Steckern am Kabelbaum befestigt.
Zu den originalen LED Blinkern von BMW gibt es die entsprechenden Kabel mit den Steckern als Umrüstsatz -
Teilnr. 71 60 7 711 284.

Gruß
Ralf
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Ralf962
 
Beiträge: 19
Registriert: 02.06.2007, 16:55
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Roadster1962 » 25.07.2010, 22:11

Spion hat geschrieben:Ist zu viel um es hier reinzukopieren. Sieht aber nach abzwacken und neu crimpen aus. Ich hab's in ein pdf gedruckt, das könnte ich Dir mailen. Schick mir eine Mail, dann schicke ich's in der Antwort.


HMMh, Email darf ich Dir nicht schicken (sagt das Forum), hast ne PN

Ralf962 hat geschrieben:Hallo
Beim Model bis 08/07 mußt du die Kabel abzwicken und entsprechende Stecker für die neuen Blinker anbringen.
Ab 08/07 sind die Blinker mit Steckern am Kabelbaum befestigt.
Zu den originalen LED Blinkern von BMW gibt es die entsprechenden Kabel mit den Steckern als Umrüstsatz -
Teilnr. 71 60 7 711 284.

Gruß
Ralf


Werd ich mir morgen wohl Stecker besorgen

Danke Euch

Christian

Gruß
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Eike » 26.07.2010, 14:46

Löte es doch einfach zusammen und dann Schrumpfschlauch drüber. So habe ich es bei der SV gemacht. Die Stecker kosten doch nur wieder einen Haufen Kohle.

Gruß Eile
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Roadslug » 26.07.2010, 16:29

Vorsicht, bevor du irgend ein Kabel durchschneidest. Ich bin jetzt nicht der Spezialist für Bordelektrik, aber die LED-Blinker haben eine wesentlich geringere Leistungsaufnahme als die Blinker mit Glühlampen. Es kann sein, dass du einen Vorwiderstand benötigst, zumindest ist das bei Mopeds mit konventionellem Kabelbaum so. Wie das bei der F800 mit ihrem CAN-System ist weiß ich nicht, aber ich würde mich vorher erkundigen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon georg » 26.07.2010, 18:24

würde mich auch interesieren ob da Vorwiederstände benötigt werden...
georg
georg
 
Beiträge: 165
Registriert: 10.01.2010, 19:00

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Mimi » 26.07.2010, 18:55

Bei den älteren Modellen sidn die Blinkerkabel auch gesteckt, wenn ich mich recht entsinne. Allerdings erst innerhalb des Blinkergehäuses, d. h.: Blinker ab, Blinkerglas runter, Birne rausschrauben, Reflektor rausnehmen und dann kommt das Kabel.
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon antonio » 26.07.2010, 20:08

Richtig Mimi. :) ..genau da ist der Stecker :wink:
Gruss
Benutzeravatar
antonio
 
Beiträge: 23
Registriert: 28.07.2007, 16:28
Wohnort: Sevilla/Spanien

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Roadster1962 » 26.07.2010, 22:33

Roadslug hat geschrieben:Vorsicht, bevor du irgend ein Kabel durchschneidest. Ich bin jetzt nicht der Spezialist für Bordelektrik, aber die LED-Blinker haben eine wesentlich geringere Leistungsaufnahme als die Blinker mit Glühlampen. Es kann sein, dass du einen Vorwiderstand benötigst, zumindest ist das bei Mopeds mit konventionellem Kabelbaum so. Wie das bei der F800 mit ihrem CAN-System ist weiß ich nicht, aber ich würde mich vorher erkundigen.

Roadslug


Braucht man auf jeden Fall und ist auch beim Blinker mit dabei.

Mimi hat geschrieben:Bei den älteren Modellen sidn die Blinkerkabel auch gesteckt, wenn ich mich recht entsinne. Allerdings erst innerhalb des Blinkergehäuses, d. h.: Blinker ab, Blinkerglas runter, Birne rausschrauben, Reflektor rausnehmen und dann kommt das Kabel.


Stimmt, die hab ich inzwischen auch gefunden, kommt nur ein anderer Stecker dran dann sollte es passen. Muss nur leider noch den sch... Flur renovieren bevor ich mich wieder mit dem Mopped befassen kann :twisted:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon exxpert » 26.07.2010, 23:01

Hallo

du kannst die Blinker auch ohne Vorwiderstand montieren.
Dann must du aber beim Händler das Steuergerät umprogrammieren lassen, damit die Blinkfrequenz wieder stimmt.
wenn du die Vorwiderstände einbaust, bitte bei der Berechnung bedenken, dass die Blinker bei BMW nur 10W haben.
nicht 21W, wie bei japanischen Moppeds.
den Widerstand parallel zum Blinker einbauen und entsprechend der Wattzahl dimensionieren (min. 10W).

:wink:
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Roadster1962 » 26.07.2010, 23:46

Moin,
bei den Rizoma-Blinkern sind zwei Widerstände dabei, für 21 Watt-Blinker sind beide in Reihe einzubauen, für unsere nur einer. Bin echt begeistert von den Blinkern, sehr schön gearbeitet und eben alles dabei. War bisher immer ein fürchterliches Gefrickel bis alles funktionierte.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Richard » 25.12.2010, 20:07

Hallo,

kann man eine F800S von 2006 auch auf original LED-Blinker umrüsten? Bei den LED-Blinker steht immer ab Bj. 2007 dabei.
Mit Widerständen geht es sicher, aber kann das Steuergerät (CAN-Bus) aus so umprogrammiert werden, dass keine Widerstände benötigt werden?
Hat das schon jemand gemacht?

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Wer hat schon LED Blinker selbst angebaut ???

Beitragvon Tiefflieger » 25.12.2010, 21:37

Soweit ich weiß hat das Steuergerät mit dem CanBus garnichts zu tun.
Und ohne Widerstände wirst du keine LED-Blinker einbauen können, da die mit viel kleineren Spannungen betrieben werden müssen. Am besten ist da natürlich ein Relais, das wird nicht so heiß wie ein Widerstand. Aber ob das bei der F möglich ist, weiß ich nicht.
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum