Krümmerschrauben ???

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Krümmerschrauben ???

Beitragvon Bernd » 09.09.2011, 09:07

Hallo zusammen, hat jemand schon seine Krümmer abgeschraubt ? Sind ganz seltsame Schrauben zur Befestigung. Gibt es dazu ein Werkzeug zu kaufen und wo ? Nuß oder so etwas ? Braucht mann danach neue Schrauben oder eine neue Dichtung ?
Möchte ihn abmontieren und reinigen und polieren da er sehr übel angelaufen ist !

Gruß Bernd der Memminger
Bernd
 
Beiträge: 58
Registriert: 25.09.2007, 20:30

Re: Krümmerschrauben ???

Beitragvon OSM62 » 09.09.2011, 13:40

Ist BMW-Mopeds eigentlich immer 10er Vielzahn in Kupfer.
10er Ringschlüssel geht dafür.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2524
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: Krümmerschrauben ???

Beitragvon exxpert » 09.09.2011, 13:44

ja, ich hab meinen letzte Woche an der S gegen einen Leistungskrümmer getauscht.
Da habe ich den alten originalen Krümmer demontiert.
du brauchst dafür eine 10er Nuss (Multidrive) oder einen 10er Ringschlüssel.
am einfachsten geht es mit der Nuss und einer ca. 10cm langen Verlängerung.
du brauchst so eine Nuss - http://www.keller-seller.de/werkzeugtec ... p/2226.jpg
Zuletzt geändert von exxpert am 09.09.2011, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: Krümmerschrauben ???

Beitragvon Peter_H » 09.09.2011, 14:00

OSM62 hat geschrieben:Ist BMW-Mopeds eigentlich immer 10er Vielzahn in Kupfer.
10er Ringschlüssel geht dafür.


ach, waren das Zeiten, als man die große Sternmutter noch mit dem Totschlägerschlüssel bearbeiten musste... :wink:
Gruß
Peter
__________________________________________________________________________________
jetzt MV-Agusta F3, klassisch rot-silber ;-)
Benutzeravatar
Peter_H
 
Beiträge: 137
Registriert: 18.02.2011, 10:54
Wohnort: München

Re: Krümmerschrauben ???

Beitragvon Bernd » 09.09.2011, 14:09

Habe ich das jetzt richtig verstanden, ist eine Sonderschraube !! aber geht zum öffnen mit einer "normalen" 10er Nuß oder ??
Gibts diese Sondernuß auch einzeln im Fachhandel ??

Und die Dichtung ?? kann die wieder verwendet werden oder braucht´s eine neue ??


Gruß Bernd der Memminger
Bernd
 
Beiträge: 58
Registriert: 25.09.2007, 20:30

Re: Krümmerschrauben ???

Beitragvon exxpert » 09.09.2011, 14:17

es ist eine Sonderschraube. (Kupferlegierung)
Gibt bei BMW ein Spezialwerkzeug dafür - du kannst aber eine einzelne Nuss (siehe bild oben) kaufen oder einen normalen Ringschlüssel nehmen.
Dichtung kann man erneuern - geht aber auch für ein 2. Mal.
Benutzeravatar
exxpert
 
Beiträge: 246
Registriert: 09.09.2007, 15:59
Wohnort: Zürich (vorher Berlin)
Motorrad: F 800 S

Re: Krümmerschrauben ???

Beitragvon Roadslug » 09.09.2011, 16:07

Naja, korrekterweise muss man korrigieren, es handelt sich nicht um Schrauben sondern um Muttern M7 mit 12-Kant, Schlüsselweite 10mm. Die Muttern sind nicht aus einer Kupferlegierung sondern mit Kupfer beschichtet um das Festfressen auf den Gewindebolzen zu vermeiden. Man braucht also entweder einen Ringschlüssel mit SW 10 oder eine 12Kant-Nuss mit SW 10 (keine normale 10er Nuss). Wenn man die Muttern wieder verwendet sollte man sich Kupferpaste besorgen um damit die Gewindebolzen vor der Wiedermontage leicht einzufetten. Das verhindert das Festfressen der Muttern auf den Bolzen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Krümmerschrauben ???

Beitragvon Roadster1962 » 09.09.2011, 16:53

exxpert hat geschrieben:ja, ich hab meinen letzte Woche an der S gegen einen Leistungskrümmer getauscht.


Moin,
welchen hast Du dran - und - bringt es was ??

Danke für eine kurze Info

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum