Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

Beitragvon HarrySpar » 25.08.2011, 07:45

Die 5W / 21W-Birnchen hatte ich schon vor 20 Jahren in meinem R4 für Rück- und Bremslicht drin.
Aber bitte klärt mich mal auf:
Habe ich das weiter oben richtig verstanden?:
Wenn ein Faden durchgebrannt ist, hat die F800 ein Notprogramm und benutzt dann den anderen Faden mittels unterschiedlicher Spannungen als Rücklicht und auch als Bremslicht?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

Beitragvon naidhammel » 25.08.2011, 08:36

HarrySpar hat geschrieben:...
Wenn ein Faden durchgebrannt ist, hat die F800 ein Notprogramm und benutzt dann den anderen Faden mittels unterschiedlicher Spannungen als Rücklicht und auch als Bremslicht?


So steht es in den vorhergehenden Rückmeldungen. :roll: :?:

Willst Du das jetzt nochmal hören? :mrgreen:

mfg

naidhammel

P.S.: Ob das wirklich stimmt weiß ich allerdings nicht. :oops:
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

Beitragvon HarrySpar » 25.08.2011, 09:35

Wahnsinn, auf was für Ideen die Leute (von BMW) alles kommen.
Wenn bei mir "Lamp" aufgeleuchtet wäre, hätte ich auch saudumm dagestanden nach der Feststellung, daß ja alle Birnchen brennen.
Hoffentlich weiß ich diese Besonderheit auch noch, wenn bei mir mal die 5W-Glühwendel durchgebrannt ist.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

Beitragvon Jodi » 25.08.2011, 09:50

Wie bereits geschrieben muss das mit den 2 Fäden nicht unbedingt die Ursache sein, da bei mir der LED-Blinker (vorne) für links ganz schwach blinkt. Wenn ich den Blinkerschalter entsprechend betätige, dann blinkt er mit voller Leuchtkraft so wie es soll. Macht man den Blinkerschalter wieder aus, dann blinkt der Blinker immer noch ganz schwach. Ich denke daher kommt die Fehleranzeige. Das dürfte dann wohl eindeutig eine Garantiesache sein.
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

Beitragvon Jodi » 29.08.2011, 11:10

War am Samstag in der Werkstatt. Es war doch das Rücklicht. Hat der :D aber auch nicht direkt erkannt. Gab umsonst ein Neues. Alles wieder gut.
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

Beitragvon HarrySpar » 29.08.2011, 12:37

Jodi:
Dann hängt das Rücklicht aber irgendwie mit dem Blinker vorn links zusammen, oder?
Wenn bei kaputtem Rücklicht der linke vordere Blinker nach dem Ausschalten noch immer schwach weiterblinkt...
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

Beitragvon Jodi » 29.08.2011, 13:09

Scheint irgendwie so zu sein. Nach Tausch der Birne hinten war auch das schwache blinken vorne erledigt.
Benutzeravatar
Jodi
 
Beiträge: 76
Registriert: 12.07.2011, 08:19
Wohnort: in der Nähe von Bayreuth
Motorrad: F800R

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

Beitragvon HarrySpar » 29.08.2011, 14:11

Da gibt es ja anscheinend die verrücktesten Sachen.
Habe mal von einem Opel-Mechaniker gehört, daß einer mit seinem Vectra kam, weil er bei laufendem Motor das Licht nicht mehr ausmachen konnte, nachdem er es vorher einmal eingeschaltet hatte.
Eine lange Suche brachte kein Ergebnis.
Dann fragten sie den Fahrer, ob er in letzter Zeit irgendwas an dem Auto gemacht hat. Worauf er meinte, daß er nur mal ein neues Lämpchen ins Rücklicht gesteckt hätte.
Und das war der Grund: Er hat versehentlich so eine 5W / 21W-2-Faden-Birne reingesteckt. Dadurch kam auf eine Stromleitung versehentlich Strom, was dazu führte, daß man bei laufendem Motor das Licht nicht mehr ausschalten konnte.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9146
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Bordcomputer Warnhinweis "LAMP"

Beitragvon naidhammel » 29.08.2011, 15:43

Vielleicht wird einfach der "zu viele Strom" für die Rück- bzw. Bremsleuchte auf den Blinker umgelenkt, wenn eine Wendel defekt ist, damit die zweite nicht auch noch so schnell kaputt geht. :wink:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum