Hallo,
zu dem Thema gibts zwar schon ein paar Diskussionen, aber aus folgendem Anlass will ich das hier nochmal aufwärmen:
Ich war diese Woche mit meiner 800ST (EZ 5/2007) beim

(Gebrauchtkauf bei ihm) zum Jahresservice bei 12t Km. Dieser stellte ein für ihn ungewöhnlich lautes Geräusch an der Wasserpumpe fest, immer wenn er aus dem Standgas im Leerlauf Gas gab (auf ca. 4.000-5.000 rpm). Der vorgenommene Geräuschvergleich mit einer nagelneuen 800R hinkt in meinen Augen, da dort ja schon eine andere Wasserpumpe verbaut ist, diese war eindeutig leiser. Nach Aussage des

vermutet er, dass eines der Antriebszahnräder der W-Pumpe zu fressen beginnt (?!), da es aus Kunststoff und schlecht gelagert wäre. Er empfiehlt mir dringend den Austausch der ganzen Pumpe, weil das Kunststoffzahnrad festsetzen könnte und die Wasserpumpe somit ausfällt, was zu einer Motorüberhitzung führen kann. Die neuen Pumpen hätten wohl nur Gusszahnräder.
Nach allen Informationen aus dem Forum muss es doch aber ganau anders herum sein, die neuen Pumpen besitzen zur Geräuschminimierung ein Kunststoffzahnrad. Und ein merklich lautes Scheppern an der Wasserpumpe haben doch auch alle anderen Modelle aus dem Zeitraum ?!
Ich fühle mich da momentan sehr verunsichert, vor einem Monat war ich bzgl. Garantieauslauf zu einer kurzen Durchsicht beim

, da hat er sich kurz alles angeschaut, konnte aber keine Mängel feststellen. Jetzt nach Garantieablauf macht er dann so ein Fass auf.
Hattet ihr auch schon diese oder ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße
Philipp