
Jetzt habe ich unter Kulanz ersatz teile bekommen, aber habe ich selber den Einbau zahlen müssen

Habe immer auf den Ölstand aufgepasst und fahre ruhig Löss und kaum über 6000 Umdrehungen.
Hab mir die alte teile angeschaut und auf beide Kolben gab es an derselbe stelle leichte kratz spuren, quasi ein viertel der Kolbe. Weiss nicht ob die kratz spuren auf der oben oder Unterseite der Motor waren. Die andere Seiten waren sauber und glänzte. Die kratz spuren waren ganz leicht und kaum zu spuren mit den Finger. Die Seiten mit Kratzer waren matt.
In Fahrbetrieb kann ich jetzt mit neuen Kolben feststellen das die Leistung abgenommen hat. Weil dass alles ganz langsam passiert ist habe ich das nicht so gemerkt. Beim Leerlauf haben die Kolben auch gerasselt, aber das ist mir auch kaum aufgefallen weil mann sich hieran gewohnt und ich immer Ohrstopfen trag... Beim bremsen mit Motor hat der Motor viel mehr plop, plop, plop gemacht...
Der Mechaniker hat mir jetzt gesagt dass es mehre solche fallen gegeben hat, aber dass kann man hier in Forum auch Lesen

Weiss jemanden ob es Änderungen an Motor gegeben hat für Verbesserung der Schmierung? Ich traue mir dem Motor nicht mehr, aber wenn es vielleicht Änderungen gegeben hat, dann passiert mir dies nicht zum dritten und dann letzen mahl... Es handelt sich um ein F800ST von 2006. Februar 2007 ist zum Ersten mahl den Kolben, Gehäuse und so anderes ersetzt. Jetzt anfang 2011 wieder...