Zahnriemenabdeckung

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Zahnriemenabdeckung

Beitragvon renning » 13.02.2011, 18:51

Hi Zusammen,

die S hat ja nun eine wunderschönen Zahnriemen, aber mich nervt ein bischen, dass er fast völlig verdeckt ist von der großen, zweiteiligen Plastikabdeckung.
Buell hat ja z.B. auch solche Abdeckungen aber meist viiiieeeeel kleiner.
Hat jemand schonmal was an seiner Abdeckung geändert? Oder gibt es evtl. sogar Teile im Zubehör? Habe da nichts für untenrum gefunden.
Ich kenne F800s für die Rennstrecke, die haben gar keine Abdeckung mehr dran. Das ist mir auf der Straße aber zu heikel, wegen der Fremdkörper, aber ich denke, sie könnte schon ein gutes Stückchen kleiner sein und würde trotzdem schützen.


Gruß aus dem sonnigen Dülmen 8)

Renning
Benutzeravatar
renning
 
Beiträge: 67
Registriert: 29.11.2010, 20:04
Wohnort: Dülmen

Re: Zahnriemenabdeckung

Beitragvon F800STKalli » 13.02.2011, 20:03

Suche mal im Forum, da gibt es jemanden, der trotz der üppigen Abdeckung sich ein Steinchen eingefangen hat.

Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Zahnriemenabdeckung

Beitragvon Hans-Josef » 13.02.2011, 21:07

Hallo Renning,
Der mit dem Steinchen war ich und ich würde eher noch die restlichen offenen Stellen zumachen. Der Zahnriemen ist eine super Sache: langlebig, keine Wartung und mit 40 TKm wird er getauscht - hält aber länger, ist halt Vorschrift BMW. Aber wo Sonne ist, ist auch Schatten, was ich erfahren mußte.
Siehe: viewtopic.php?f=5&t=6415
Ferner bin ich mir nicht sicher, wenn man den Zahnriemen zu eng "einpackt", ob dieser im Last- oder Schubmoment doch nicht durchhängt und irgendwo gegen kommt.
Damit mir dies mit dem Stein nach Möglichkeit nicht nochmals passiert, habe ich einen Spritzschutz angebaut.
Kannst Du sehen unter: http://www.motorrad-saering.de/shop/ind ... cts_id=471
Der hat auch den Vorteil, dass der Dreck, Wasser und Splittsteine vom Hinterrad nicht nach vorne über die Schwinge zum Zylinder fliegen.
Fazit: Meine Empfehlung - Finger weg von dem Schutz - - den lt. BMW bin ich mit Fremdkörper im Zahnriemen nicht alleine.
Gruß und schieb mal das schei.... Wetter weg.
Hans
Hans-Josef
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.05.2010, 19:49
Motorrad: F 800 ST

Re: Zahnriemenabdeckung

Beitragvon renning » 14.02.2011, 00:11

Hi Hans-Josef,

das ist ja echt ärgerlich, was Dir da passiert ist. Und das das öfter passiert, kann ich mir durchaus vorstellen. Ich befürchte nur, das der Schutz (wie Du auch sagst) die Steine sowieso nicht sicher aufhält. Im Buell Umfeld hört man allerdings auch nicht mehr über Steinschäden an Riemen, als bei uns. Ich denke, wenn man noch mehr Plastik um den Riemen macht, dann ist man relativ sicher, aber so wie er ist, nutzt er nicht mehr als ein kleinerer Schutz auch nutzen würde. Daher meine Idee. Mit dem jetzt vorhandenen Risiko kann ich leben, die Frage ist nur, ob es sich mit kleinerem Schutz vergrößert, oder nicht.


Gruß
Renning

P.S.: Die F650CS hat nur eine sehr sehr kleine Abdeckung für den Riemen... :?:
Benutzeravatar
renning
 
Beiträge: 67
Registriert: 29.11.2010, 20:04
Wohnort: Dülmen

Re: Zahnriemenabdeckung

Beitragvon Richard » 14.02.2011, 00:24

An der Riemenabdeckung würde ich nichts ändern und schon gar nicht verkleinern. Bin mit meiner F schon sehr viel im Regen gefahren und ungewollt auch jede Menge Schotter- / Kiesstraßen. Bisher blieb mein Zahnriemen verschont.

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Zahnriemenabdeckung

Beitragvon renning » 14.02.2011, 02:03

Hm, aber das wäre ja bei einer CS wahrscheinlich auch der Fall, obwohl die Abdeckung kleiner ist.
Also aus dem Zubehör gibts da nichts? Weiß einer was?
Benutzeravatar
renning
 
Beiträge: 67
Registriert: 29.11.2010, 20:04
Wohnort: Dülmen

Re: Zahnriemenabdeckung

Beitragvon Heiko-F » 14.02.2011, 19:29

Mich ärgert die Abdeckung auch manchmal,vor allem wenn die Sonne scheint,weil es halt nicht so gut aussieht.Aber er erfüllt sein Zweck und das zählt für mich.
Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum