Lampe bleibt nach Wechsel aus

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon derjuergen » 06.10.2010, 21:04

Hallo,

bei der F800S meiner Holden ist das Abblendlicht durchgebrannt. Kein Problem, alte Lampe ausgebaut, dabei gefreut, dass sie so leicht raus geht. Die neue Lampe (Philips Moto) eingebaut (schon mühsamer), Bügel und Stecker wieder drauf, Zündung ein, Lampe bleibt aus. :(
Alles wieder ausgebaut, die Lampe so auf den Stecker gesteckt, Zündung ein - ein kurzer, ganz ganz schwaches Flackern erscheint , dann ist sie wieder aus, es kommt die 'Lamp'-Warnung im BC.
Toll, ist die Austauschlampe auch defekt, denke ich. Ab zum Bauhaus, eine andere H7-Lampe gekauft, auf den Stecker gesteckt - das gleiche wie oben: Ein kleiner heller Punkt im Lampenwendel, dann wird sie wieder dunkel. An der Lampe kann es nicht liegen und die Sicherungen bei der F800 sind elektronisch.
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte, bevor wir zum :lol: damit müssen?

Grüße
Jürgen
derjuergen
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2010, 18:57

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon K.H. » 07.10.2010, 09:39

Servus!

Schaltet sich die Lampe nicht erst nach dem Starten des Motors ein?

Wenn nein: Fassung korrodiert? Alle Kabel fest?

Ciao!
KH
Husqvarna Nuda + Voxan Café Racer
Benutzeravatar
K.H.
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.02.2010, 00:23
Wohnort: LA/Ndby

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon Octane » 07.10.2010, 11:03

K.H. hat geschrieben:Schaltet sich die Lampe nicht erst nach dem Starten des Motors ein?


So ist es. Einfach Motor einschalten und die Lampe wird brennen. Das weiss ich so gut weil ich das vorgestern ebenso gemacht habe.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon Spion » 07.10.2010, 11:58

derjuergen hat geschrieben:Zündung ein - ein kurzer, ganz ganz schwaches Flackern erscheint , dann ist sie wieder aus, es kommt die 'Lamp'-Warnung im BC.


Das Aufflackern ist das Zeichen, dass die Glühlampe gerade getestet wird. Eigentlich sollte sie dann heller leuchten als nur ganz schwach.
Spion
 
Beiträge: 217
Registriert: 11.06.2009, 12:56
Wohnort: Frankfurt / Main

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon derjuergen » 07.10.2010, 21:24

Danke für die Antworten!
Ich glaube, mit der Aktion habe ich mich als Motorrad-Banause geoutet :oops:
Ich weiß schon, wieso ich viel lieber radle :)

Grüße
Jürgen
derjuergen
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2010, 18:57

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon Eike » 07.10.2010, 22:24

Muß Dir nicht peinlich sein. Ich bin auch nicht drauf gekommen, obwohl ich erst vor einer Woche eine Lampe gewechselt habe. Allerdings habe ich nach dem Wechsel mehr oder weniger automatisch auf den Anlasser gedrückt :D

Noch ein Tip fürs Fahrrad: Falls Du da mal eine Birne wechselst, anschließend auch das Rad in Betrieb nehmen, sonst leuchtet auch nichts :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon DerKoch » 08.10.2010, 00:39

Eike hat geschrieben: obwohl ich erst vor einer Woche eine Lampe gewechselt habe.


Du hast die Birne bei Dir erst vor einer Woche gewechselt? Die war doch vor 3 Wochen schon kaputt.

Übrigens... zur Zeit ist das Wetter schön... wo seid ihr?
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon kelt_01 » 08.10.2010, 06:58

DerKoch hat geschrieben:Du hast die Birne bei Dir erst vor einer Woche gewechselt? Die war doch vor 3 Wochen schon kaputt.



Er kann sich doch den Luxus leisten 2 ST's zu fahren.................. :lol:
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon Eike » 08.10.2010, 09:38

Ich habe gerade noch mal im Forum geschaut, es war schon vor fast zwei Wochen am 25.09. Wenn man fleißig ist, vergeht die Zeit halt' schneller :D

MIch wundert, daß hier scheinbar einige nur eine F haben. Sagt jetzt nicht, Ihr habt auch nur eine Frau :?:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon Kati_WM » 08.10.2010, 11:16

Eine zweite F, in 15 Jahren vielleicht mal als Teileträger. Wir haben und vor zwei Wochen eine dritte K100 gekauft, BJ.86 75000km, fahrbereit für 1500€. Zum schlachten eigentlich zu schade, wenn man bedenkt , dass die Motoren weit über 100000km problemlos laufen. Bei unserem LT Gespann kann man jederzeit mit einer größeren Reparatur rechnen, bei 216000km wäre das nicht verwunderlich.
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon Mimi » 08.10.2010, 11:54

Kati_WM hat geschrieben:Eine zweite F, in 15 Jahren vielleicht mal als Teileträger. Wir haben und vor zwei Wochen eine dritte K100 gekauft, BJ.86 75000km, fahrbereit für 1500€. Zum schlachten eigentlich zu schade, wenn man bedenkt , dass die Motoren weit über 100000km problemlos laufen. Bei unserem LT Gespann kann man jederzeit mit einer größeren Reparatur rechnen, bei 216000km wäre das nicht verwunderlich.


Das is eine geile Einstellung :!: Der Trend geht zum viert Motorrad :wink:

Ich glaub ich brauch Platz
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon Roadster1962 » 08.10.2010, 13:33

Mimi hat geschrieben:Das is eine geile Einstellung :!: Der Trend geht zum viert Motorrad :wink:

Ich glaub ich brauch Platz



Tja, als BMW-Fahrer empfiehlt es sich nach meiner Erfahrung immer noch einen Ersatz in der Hinterhand zu haben :?

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon F800er » 08.10.2010, 13:37

kelt_01 hat geschrieben:
DerKoch hat geschrieben:Du hast die Birne bei Dir erst vor einer Woche gewechselt? Die war doch vor 3 Wochen schon kaputt.



Er kann sich doch den Luxus leisten 2 ST's zu fahren.................. :lol:


Manche auch ne ST und ne GS :mrgreen:
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Re: Lampe bleibt nach Wechsel aus

Beitragvon DerKoch » 08.10.2010, 19:44

kelt_01 hat geschrieben:
DerKoch hat geschrieben:Du hast die Birne bei Dir erst vor einer Woche gewechselt? Die war doch vor 3 Wochen schon kaputt.



Er kann sich doch den Luxus leisten 2 ST's zu fahren.................. :lol:


Er hätte ja das Birnchen von seiner Frau raus machen können... also ich meine vom Motorrad seiner Frau.

Ob das Mädchen selbst auch ein Birnchen hat weiß ich nicht.

Hoffentlich liest die hier nicht mit. :shock:
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum