Schubabschaltung wirklich bis 0,0L/100km?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Schubabschaltung wirklich bis 0,0L/100km?

Beitragvon HarrySpar » 03.09.2010, 08:22

Es ist ja nicht so, daß ich mich nun großartig darüber beschwere, daß die Schubabschaltung nicht auf "0,0" runtergeht.
Aber ich verstehe halt nicht, warum es nicht auf "0,0" runtergeht.
Klar, ob nun auf "0,0" oder nur auf "1,0" - der Verbrauchsunterschied dürfte fast gar nicht meßbar sein.
Denn man stellt seinen Fahrbetrieb ja exakt darauf ein. Bei "0,0" ist die Motorbremse halt noch etwas stärker als bei "1,0" und das Fahrzeug bremst stärker ab. Folglich geht der vorausschauende Fahrer im Falle, daß es auf "0,0" runtergehen würde z.B. bei roten Ampeln oder sonstigen Hindernissen eben einfach etwas später vom Gas. Als Fahrer hat man ja nach einiger Zeit die Motorbremse seines Fahrzeugs genau im Gefühl.
Und wenn es nur auf "1,0" runtergeht, ist die Motorbremse eben nicht ganz so stark und man macht als Fahrer z.B. bei roten Ampeln oder sonstigen Hindernissen das Gas schon etwas früher zu.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schubabschaltung wirklich bis 0,0L/100km?

Beitragvon minni » 03.09.2010, 08:36

@HarrySpar
Ich schließe mich den anderen an: An meiner F800ST geht die Anzeige auf Null, wenn ich vom Gas gehe.
Lediglich unter etwa 2.000 Upm wird wieder ein geringer Verbrauch angezeigt. Das ist bei trägheitsarmen System zweckmäßig.
Falls es anders ist oder seien sollte, dann auf zum BMW-Händler und klären!
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: Schubabschaltung wirklich bis 0,0L/100km?

Beitragvon HarrySpar » 03.09.2010, 09:38

Servus Minni,
ich muß beim nächsten Mal (eventuell am Sonntag, Hahntennjoch in Österreich) das ganze nochmal genau beobachten, wann oder bei welcher Drehzahl es auf "0,0" runtergeht.
Auf jeden Fall ist das für mich kein Problem, wegen dem ich 45km einfache Strecke zu meinem Händler hinfahre.
Mich hat es einfach nur mal interessiert, warum der bei mir (fast) nie auf "0,0" runtergeht.
Aber ein Problem stellt das jetzt für mich nicht dar.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schubabschaltung wirklich bis 0,0L/100km?

Beitragvon Anduin » 03.09.2010, 09:51

Also Leute, jetzt muss ich auch mal meinen Senf zu der Diskussion geben.

Wenn ich Sprit sparen will, nehme ich das Fahrrad. :mrgreen:

Da funktioniert die Schubabschaltung so:

Füße still – kein Schub – aber mein Energieverbrauch ist definitiv nicht auf Null – so ein restliches hecheln bleibt, definitiv. Ach so, und mein Durst bleibt auch.

Wenn ich das Mopped nehme, dann geht es darum, sinnlos Sprit zu verbrennen, um Spaß zu haben. :oops:

Natürlich habe ich bei meiner Kaufentscheidung auf den Spritverbrauch geguckt, aber auch wenn ich mich jetzt als Umweltsau oute, nur um zu wissen, wie groß meine Reichweite zwischen den Tankstopps ist.
So, jetzt halte ich mich wieder raus, weiter mit den Spartipps.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Schubabschaltung wirklich bis 0,0L/100km?

Beitragvon HarrySpar » 03.09.2010, 10:33

Servus Anduin,
ich als Themenstarter habe ja gerade vorhin geschrieben, daß es für mich kein Problem darstellt, daß es bei mir meistens nicht auf "0,0" runtergeht, weil es sich auf den Verbrauch höchstwahrscheinlich nicht meßbar auswirkt (man stellt sich als Fahrer darauf ein...).
Es wundert mich halt nur. Denn wenn der Fahrer das Gas vollständig schließt, macht er das ja, um die Motorleistung auf "0" abzuriegeln.
Und bei den Autos wird dann auch absolut kein Benzin mehr eingespritzt.
Aber bei meiner F800S ist das eben etwas anders.
Ich würde halt gerne wissen, warum.
Aber es stellt kein Problem dar.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schubabschaltung wirklich bis 0,0L/100km?

Beitragvon Anduin » 03.09.2010, 11:04

Ist ja auch völlig ok!
War auch von mir nicht ganz ernst gemeint - ist halt Freitag, das Wetter wird gut und ich will auf die Karre.

Habe gute Laune und dacht, mach mal nen blöden Spruch.

In diesem Sinne auf weiter spannende Gespräche

Gruß
aus OWL :D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Schubabschaltung wirklich bis 0,0L/100km?

Beitragvon HarrySpar » 13.09.2010, 14:39

Habs gestern wieder paar mal bei 80km/h im 6. Gang getestet.
Anzeige zeigte immer so um die 1,1L/100km an.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schubabschaltung wirklich bis 0,0L/100km?

Beitragvon peter_n » 13.09.2010, 15:06

Dann versuch´s mal mit 130 km/h im 6. Gang.
- Peter -
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: Schubabschaltung wirklich bis 0,0L/100km?

Beitragvon Eike » 13.09.2010, 15:09

Einfach mal schneller als 80 fahren oder aber dieses im 3. Gang tun :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum