BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon ecco » 05.09.2010, 18:58

Bitte um schnelle Hilfe.

Hab gerade für mein morgiges Fahrsicherheitstraining den Originalauspuff angeschraubt und dabei festgestellt, dass die Schrauben zur Befestigung der Steckachse für die Hinteradschwinge locker sind.
Außerdem sind es nur - noch - 3 Schrauben.

Schaut bitte mal hier:

Befestigung für Teil 12 - von unten verschraubt

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0216&mospid=51591&btnr=33_1359&hg=33&fg=15


Kann bitte mal einer bei seiner S nachschauen ( sorry, man muss man sich komplett unter die F legen ).

1. Wieviel Schrauben sind es ( 4 oder 3 )?
2. Sind die FEST angezogen?
3. Will die restlichen Anziehen - mit welchem Drehmoment?


Bitte Hilfe!!!

ecco
Benutzeravatar
ecco
 
Beiträge: 117
Registriert: 07.04.2008, 15:25
Wohnort: L-
Motorrad: F800S/ZX6RC

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon Richard » 05.09.2010, 19:54

@ecco

Habe mich unters Bike gelegt: Es sind 4 Schrauben, dürfte ein 13er-Schlüssel sein, locker dürfen die mit Sicherheit nicht sein, die halten ja die Hinterradschwinge :!: :!: :!:
Ziehe die 3 fest an und besorge dir die 4. bevor du wieder fährst, alles andere ist zu gefährlich, ist ein tragendes Teil :!: :!: :!:

Warum baust du für ein Fahrsicherheitstraining den Originalauspuff wieder dran?

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 05.09.2010, 20:00

Zum Glück hat er den wieder drann gebaut.
Ich will gar nicht drann denken was da alles passieren kann.
Ich werde Morgen mal mein Moped genauer anschauen, nicht dass da auch noch irgend was fehlt oder locker ist :shock:

grauenhaft :!:
benutzen die kein Loctite bei BMW :?:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon ecco » 05.09.2010, 20:33

Mensch, ihr seid super -> DANKE!!!

Ich werde morgen früh vorsichtig zum Freundlichen zuckeln..., 7.30 Uhr auf der Matte, 8.40 Uhr zum Training...

Hab zwei festgezogen, die dritte läßt sich nicht vollständig anziehen.


Wenn ich bedenke ,dass ich vor 2 Wochen damit ein Rennstrecken(fahrsicherheits-)training absolviert habe :shock: :shock: :shock: und wahrscheinlich seit über einem Jahr so rum fahre (hab damals ne neue Schwinge bekommen müssen :oops:) Ich hab - glaub ich - nen guten Schutzengel.

@richard: Ich fahr zum Sachsenring, die schicken dich mit nem Leo auf der Zielgeraden gleich nach Hause (automatische Phonemessung).


DANKE nochmals.

:? ecco :?
Benutzeravatar
ecco
 
Beiträge: 117
Registriert: 07.04.2008, 15:25
Wohnort: L-
Motorrad: F800S/ZX6RC

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon ecco » 07.09.2010, 15:27

update:

Nachdem ich nun gestern früh beim :) aufgeschlagen bin, sind nach Schilderung und Besichtigung dem versammelten WS-Personal die Gesichter eingeschlafen. Gemeinsam haben die mich dann an der Weiterfahrt zum Training gehindert :wink: .

Nach jetzigem Stand bin ich seit einem Jahr mit den lockeren Schrauben herumgefahren :shock: . Aussage vom WS-Meister, einmal mit 40NM angezogen werden die nicht wieder locker.

Natürlich ist auch noch beim Versuch die Schrauben anzuziehen eine abgebrochen und muss jetzt ausgebohrt werden.
D.h. der Motor muss ausgebaut werden. Ich hoffe, die bekommen das Ausbohren ohne Beschädigung des Rahmens hin.


Eins steht fest: ICH zahl hier keinen € und sofern doch -> Zahlung unter Vorbehalt -> ab zum Anwalt.


ecco

Menschliches Versagen ist ja gut und schön, dennoch sterbe ich lieber bei der Ausübung meines Hobbys durch eigenen Fehler als durch Fehler/Unterlassung irgendeines Gehilfen...
Benutzeravatar
ecco
 
Beiträge: 117
Registriert: 07.04.2008, 15:25
Wohnort: L-
Motorrad: F800S/ZX6RC

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon Roadslug » 07.09.2010, 15:46

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Werkstatt so kühn ist und für den offensichtlichen damaligen Pfusch auch noch Geld verlangt. Oder war das damals eine andere Werkstatt? Haben sie dir wenigstens eine Ersatzmaschine für das Training gegeben?

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon ecco » 08.09.2010, 09:29

Die damalige WS hat sie abgeholt und wird sie reparieren und nein ich bekam keine Ersatzmaschine, bin dann mit einem - über meinen Schutzbrief bestellten - Auto nach Hause gefahren.

Das Training musste somit ausfallen, wobei ich auch mit einer Ersatzmaschine dieses Training nicht gefahren währe.

ecco
Benutzeravatar
ecco
 
Beiträge: 117
Registriert: 07.04.2008, 15:25
Wohnort: L-
Motorrad: F800S/ZX6RC

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon Lichtmann » 08.09.2010, 10:47

Huhuu,

ich überlege immer noch welche Schrauben gemeint sind, hmmmm.

Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon ecco » 08.09.2010, 11:34

:wink: Nicht neben die S legen , sondern drunter mit dem Kopp - Gesicht Richtung Hinterradschwinge :mrgreen:

Auf Höhe der Abdeckkappe ( Teil2 - siehe link oben ) befinden Sie von unten geschraubt , jeweils rechts und links 2 Schrauben.


ecco
Benutzeravatar
ecco
 
Beiträge: 117
Registriert: 07.04.2008, 15:25
Wohnort: L-
Motorrad: F800S/ZX6RC

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon ecco » 08.09.2010, 11:38

sorry, falscher link - Nachfolgender ist besser -> Teil 6 ( 4 Schrauben M10..)

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0216&mospid=51591&btnr=46_1060&hg=46&fg=05

ecco
Benutzeravatar
ecco
 
Beiträge: 117
Registriert: 07.04.2008, 15:25
Wohnort: L-
Motorrad: F800S/ZX6RC

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon Lichtmann » 08.09.2010, 14:49

Huhuu,

da bin ich ja mal gespannt wie die das Schadlos ausbohren, da wird wohl eher ein neuer Rahmen fällig, und ich bleibe dabei: in Hundert Jahren werde ich keine Werkstatt aufsuchen, da bastel ich mir lieber einen Wolf.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon oeldruck » 09.09.2010, 14:56

hallo,

also diese schrauben lockern sich durchaus.

habe die 10.000er inspektion selbst gemacht und konnte dabei alle 4 schrauben nachziehen.

die frage ist, ob die werkstatt das bei der letzten inspektion auch gemacht hat ......

und: von den befestigungsschrauben des abs modulators waren 2 schrauben fast schon rausgefallen.

vibriert halt schon ganz schön, die F800.

grüße

daniel
oeldruck
 
Beiträge: 68
Registriert: 26.06.2007, 12:26
Wohnort: München

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon Lichtmann » 11.09.2010, 19:27

Hallo,


bei meinen Schrauben handelt es sich um normale 10er Bolzen mit 17er Schlüsselweite, waren bei mir fest und mit einem Grünen Strich über dem Schraubenkopf als Markierungshilfe versehen, dummerweise ist die Schwinge beim Anziehen der hintern Schraube etwas im Weg, musste einen sehr schlanken Steckschlüssel mit dünner Wandungstärke verwenden.


in diesem Sinne
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: BITTE SCHNELLE HILFE- HINTERRADSCHWINGE STECKACHSE LOCKER

Beitragvon ecco » 12.09.2010, 20:14

Alles wieder i.O.

ecco
Benutzeravatar
ecco
 
Beiträge: 117
Registriert: 07.04.2008, 15:25
Wohnort: L-
Motorrad: F800S/ZX6RC


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum