Lenkungsdämpfer defekt? Wie testen?

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Lenkungsdämpfer defekt? Wie testen?

Beitragvon Jensii » 07.08.2010, 11:50

Hallo!

Ich habe bei meiner F-S das gefühl, als sei der Lenkungsdämpfer kaputt.
Auf der Bahn bei 190 habe ich heftiges Zittern.
Darunter kommt es mir "zu leichtgängig" vor, die F fällt nur so in Kurven und lässt sich in letzter Zeit ganz einfach handeln.
Das war nicht immer sooo leicht, denke ich.

Zum testen habe ich die F auf den Hauptständer gebockt:
Ich kan den Lenker sehr schnell und leicht umschlagen, aber eine Dämpfung ist spürbar, aber IMHO zu leicht.
Ohne Druck oder Zug am Lenker dreht sich der Lenker mit schwebendem Rad nicht weg.

Mein Freundlicher hatte nur eine R da und nicht mit Ständer, da konnte ich die Tage nicht vergleichen.
Hat jemand eine Idee wie ich das ganze testen könnte????
Gruß

Jens
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: Lenkungsdämpfer defekt? Wie testen?

Beitragvon Berner1001 » 07.08.2010, 12:17

Ich würde den Dämpfer (2 Schrauben lösen) mal demontieren und auf Gängigkeit überprüfen. Wenn der Kolben defekt ist wirst du es sofort merken.

Gruß
Berner1001
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind wäre Spülmittel im Regen!
Benutzeravatar
Berner1001
 
Beiträge: 48
Registriert: 25.01.2010, 20:34
Wohnort: Ratingen / Breitscheid

Re: Lenkungsdämpfer defekt? Wie testen?

Beitragvon Lichtmann » 07.08.2010, 12:38

Hallo,

in Mittellage sollte der Dämpfer leicht gehen, ab etwas über Mittellage sollte ne Dämpfung spürbar sein, besonders bei schnellen Hin-und Herbewegen, das Zittern bei schneller Fahrt kommt durch Kräfteeintrag in das Fahrwerk, das kann auch ein Lenkungsdämpfer nicht verhindern, Ursachenforschung tut not, Unwuchten vorn und hinten, Eigendämpfung der Reifen ist zu groß zu klein, falsche Gewichtsverteilung, das Blöde ist, das es kein Grundlegendes Gegenkonzept feststellen lässt.

Eventuel man einen Austauschdämpfer vom Händler, Kumpel probieren.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Lenkungsdämpfer defekt? Wie testen?

Beitragvon Jensii » 07.08.2010, 16:04

Hallo!

Ich war grade mal bei einem anderen :D , und der hat seinen Namen verdient. Nahm sich sofort meines Problems an und verglich mit mir an einer dort stehenden ST, und meinte direkt, dass der LD defekt ist, viel zu leichtgängig -> Da ich seit 6 Wochen aus der Garantie bin, hat er einen Kulanzantrag gestellt.
Wenn BMW verweigert, wird es was aus dem Zubehör werden, denke ich.

Aber das mit dem Abschrauben werde ich gleich noch testen!

DANKE!
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: Lenkungsdämpfer defekt? Wie testen?

Beitragvon Heiko-F » 09.08.2010, 18:07

Hallo,
der LD dürfte kaputt sein.Wenn BMW sich weigert,unbedingt die Preise im Zubehör vergleichen,hier gibt es doch große Unterschiede!!!
:lol:
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Lenkungsdämpfer defekt? Wie testen?

Beitragvon Jensii » 25.08.2010, 21:43

Habe heute das OK bekommen, dass BMW das auf sich nimmt.
Hätte auch keinen Cent dazu gezahlt, wer weiß wie lange der nächste hält?
Habe hier ins Zuebhör irgendwie mehr vertrauen...........

Früher gab es ja mal die "Herstellerqualität", heute drohe ich verkäufern damit, wenn sie das "bieten" :wink:
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: Lenkungsdämpfer defekt? Wie testen?

Beitragvon F800STKalli » 25.08.2010, 23:55

Ich baue lieber auf Zubehör:

viewtopic.php?f=5&t=3950

Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Lenkungsdämpfer defekt? Wie testen?

Beitragvon Jensii » 02.09.2010, 18:09

Gestern auf Garantie den neuen bekommen. Nicht mehr ganz so "Kinderfahrrad", aber noch voll OK.

Aber: Das Lenkerflattern bei 190 km/h auf der Bahn war heute morgen weg :-)
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum