Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon feldjaeger85 » 27.07.2010, 11:32

Dann verderbt doch nicht den Leuten hier im Forum die Laune und den Spaß an ihrem Mopped mit eurer ewigen Schwarzmalerei!
Ich habe kein Einziges der Probleme, die hier andauernd mit äußerster Schärfe angeprangert werden und ich fahre auch nicht erst seit 5 Monaten,
kann mir also genug Wissen und Können zusprechen um hier mit zu reden.

Ich freue mich ja für Dich, wenn Du nun eine CB fährst - aber dann such doch bitte bei der Honda nach Problemen und schreib die dann im entsprechenden
Honda-Forum, statt hier weiter auf der F und auf BMW rum zu hacken!

Ausserdem - wusstest Du, dass der menschliche Körper serienmäßig mit einer gravierenden Fehlfunktion ausgeliefert wird, bei der sich der Körper selbst
durch die Arbeit des eigenen Motors in Kombination mit der Unfähigkeit des modelleigenen Katalysators nach und nach in allen Teilen durch übermäßige
Produktion und fehlenden Abbau mit Sauerstoff vergiftet und somit die Serviceintervalle und die Laufzeit des gesamten Systems maßgeblich verringert?

Man sollte wohl meinen das dieses Problem beim Erbauer nach einigen tausend Jahren Evolution und Marktforschung bekannt sei, jedoch wurde hier bislang
nicht darauf reagiert...
Also denkt bei eurem nächsten Mopped dran: ATMEN KANN EINEN LANGSAMEN UND QUALVOLLEN TOD VERURSACHEN! Ich denke weitere Studien von Phil werden
hierzu noch folgen!
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon Easyliving » 27.07.2010, 11:43

phil hat geschrieben:

OK, ich möchte meinen Standpunkt jetzt sehr deutlich machen:

Die ersten 5 Mitglieder mit KFR Problem an ihrer F 800, hier aus dem Forum, erhalten eine kmpl. kostenlose Rep.
von mir, incl. der erforderlichen Bauteile. D.h. jeder betroffene braucht sich nur noch die Mühe zu machen den Weg
zu mir zu finden. Ich bin das Gelaber jetzt wirklich leid. Ich finde es ist jetzt Zeit zum Handeln und ich mache hiermit
den ersten Schritt. Ich möchte der Gemeinschaft zeigen, daß meine KFR Studien Hand und Fuß haben !

Leider gab es außer Willenserklärungen noch keine Handlung.

Gruß, Phil



Dieser Absatz steht jetzt in 4 oder 5 von Phil gestarteten Threads.
Für was ist das gut ?


phil hat geschrieben:

Bei der F 800 hat BMW eine neue Form der Unfähigkeit bewiesen, die erschreckend ist.

....Der Käufer ist auch über die Schwachstelle 1-Leiter System informiert......welche aus meiner Sicht unter anderem verantwortlich
für das Absterben bei voller Fahrt sein kann.


BMW hat eine neue Form der Unfähigkeit bewiesen, weil Phil eine Annahme getroffen hat ?
So kann man auch Rufmord betreiben.

phil hat geschrieben:
... Und nun bin ich hier und werde teilweise von ein paar Leuten angefeindet und angegiftet für meine Mühe......wozu?
Muß ich mir das auch noch gefallen lassen? Reicht es nicht, daß ich ein Jahr lang von BMW von vorne
bis hinten verarscht wurde? Hey, versuch das alles mal ein wenig aus meiner Sicht zu beurteilen und dann sieht die Welt schon wieder
ein wenig runder aus. OK?



Ich glaube nicht, dass Phil sich für irgendjemand Mühe macht, außer für Phil selbst.
Diese Selbstverliebtheit, geht mir mitlerweile sowas von auf den Sack...
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon hgryska » 27.07.2010, 11:45

Hallo,

vieles wurde ja schon gesagt und meistens ist ein gewisser Unterhaltungswert gegeben. Ich möchte nur zu Bedenken geben, dass es eine grosse Bandbreite von Motorradfahrern gibt. Am einen Ende des Spektrums gibt es Leuten, die ihre Ansprüche an ihr Premium-Auto auf das Motorrad übertragen und das perfekte und komfortable Motorrad suchen. Btw. hatte die Honda VFR lange Jahre diese Anforderungen erfüllt. Leider sind diese Zeiten heute vorbei. Am anderen Ende gibt es z.B. in meinem Freundskreis viele Fahrer von Italienern, wo fast auf jeder gemeinsamen Tour einer einen Defekt hat. Keiner regt sich darüber auf und sie haben trotzdem viel Spass. Man sollte also seine Meinung nicht verabsolutieren.

Gruss Holger
Benutzeravatar
hgryska
 
Beiträge: 245
Registriert: 10.06.2010, 16:01
Motorrad: F800S

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon feldjaeger85 » 27.07.2010, 11:52

hgryska hat geschrieben:Hallo,

vieles wurde ja schon gesagt und meistens ist ein gewisser Unterhaltungswert gegeben. Ich möchte nur zu Bedenken geben, dass es eine grosse Bandbreite von Motorradfahrern gibt. Am einen Ende des Spektrums gibt es Leuten, die ihre Ansprüche an ihr Premium-Auto auf das Motorrad übertragen und das perfekte und komfortable Motorrad suchen. Btw. hatte die Honda VFR lange Jahre diese Anforderungen erfüllt. Leider sind diese Zeiten heute vorbei. Am anderen Ende gibt es z.B. in meinem Freundskreis viele Fahrer von Italienern, wo fast auf jeder gemeinsamen Tour einer einen Defekt hat. Keiner regt sich darüber auf und sie haben trotzdem viel Spass. Man sollte also seine Meinung nicht verabsolutieren.

Gruss Holger



Danke - besser hätte ich das auch nicht ausdrücken können!! Und selbst wenn ich mit meiner R diese ganzen, beschriebenen und tot-diskutierten Probleme hätte und
das Mopped ein absoluter Fehlkauf gewesen wäre - so würde ich trotzdem höchstens das Ganze erwähnen und jedem die Chance geben, seine eigenen Erfahrungen zu machen,
statt meine komplette Energie aufzuwenden um hier im Forum herauszustellen, wie unfähig BMW sei, etc. UND DAS GANZE DANN NOCH, WENN ICH SCHON LÄNGST EINE ANDERE
MARKE FAHRE!

Das zeugt weder von fachlicher, noch von menschlicher Kompetenz! Höchstens von Profilneurosen und Größenwahn! Aber es ist ja immer das Selbe - es sind alle doof, ausser einem selbst.
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: Das Kraftstoffdrucksystem mit Drucksensor

Beitragvon phil » 04.08.2010, 15:02

feldjäger hat geschrieben
statt meine komplette Energie aufzuwenden um hier im Forum herauszustellen, wie unfähig BMW sei, etc. UND DAS GANZE DANN NOCH, WENN ICH SCHON LÄNGST EINE ANDERE MARKE FAHRE! Das zeugt weder von fachlicher, noch von menschlicher Kompetenz! Höchstens von Profilneurosen und Größenwahn! Aber es ist ja immer das Selbe - es sind alle doof, ausser einem selbst.


komplette Energie? Ich befürchte da unterschätzt jemand mein Energiepotential.......und wenn jemand mal eine BMW Pause einlegt und eine CB1300 fährt.....hat das recht wenig mit fachlicher oder menschlicher Kompetenz gemeinsam......oder gar mit Größenwahn oder haste-nich-gesehen Neurose......sondern das ist der natürliche Verlauf von actio et reactio auf ein dumm dreistes, rotziges und Kundenfremdes Verhalten eines Herstellers......der größenwahnsinnig und profilneurotisch geworden ist. Wenn die Zeit reif ist, werde ich auch den Schriftwechsel mit besagtem Hersteller veröffentlichen.....peinlicher kann es dann nicht mehr werden...

Gruß, Phil
Benutzeravatar
phil
 
Beiträge: 219
Registriert: 12.05.2010, 21:36
Wohnort: Meschede

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum