Vorderrrad einbauen

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Tazi » 04.05.2010, 12:39

Eike hat geschrieben:Keine Angst, wenn ich es meiner Frau berichte, hört sich selbst der Radwechsel hinten bei der ST mächtig gewaltig an. irgendwie muß ich ja auch die sechs Stunden im Motorradschuppen und den fehlenden halben Kasten Bier erklären :wink:

Gruß Eike


:lol: Nicht schlecht... ich hätte den halben Kasten nach der Demontage des Hinterrades der R gebraucht... quasi um wieder auf einen normalen Ruhepuls zu kommen :lol:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Eike » 04.05.2010, 13:55

Bei 500 Km Laufleistung des Hinterreifens startet man ja schon mit Ruhepuls 180, oder? :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Tazi » 04.05.2010, 19:13

Ja da startet man schon etwas unentspannt :!: und wenns dann beim Ausbau noch hakt muss man aufpassen keine unkontrollierten Handlungen zu tätigen die einem später leidtun würden :twisted:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Vorderrrad einbauen

Beitragvon Eike » 26.05.2010, 10:25

So, habe gerade beide Räder wegen Reifenwechsel an der anderen F raus geholt. Super, daß es Reparatur-DVD gibt. Noch besser wäre es gewesen, wenn die Hirnis bei BMW diese auch mal lesen würden :!:

Hallo Berlin, die Bremssättel werden mit 30 Nm angezogen :twisted: Mir ist der Torx abgebrochen beim lösen. Wir sind ja hier in einem anonymen Forum, aber ich will mal sagen, bis einschließlich M16 gibt bei mir erst das Material und dann der Muskel nach. Aber was machen die schmaler gebauten? Es hat ja nicht jeder ein 5m Rohr in der Garage :D

Der Reifen, mit dem ich bei BMW-Freiburg nicht durch den TÜV gekommen bin, hat jetzt, 1.000 Km später (8.300 Km), übrigens immer noch an jeder Stelle mindestens 1,6 mm. Auch hier empfehle ich BMW wieder die eigene DVD, da steht bestimmt auch, wie mal Profiltiefe mißt :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum