Farbcode rot

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Farbcode rot

Beitragvon oliver1968 » 02.05.2010, 12:47

Hallo BMW-ler,

nach 2 Umfallern, bei dem keine Anbauteile gebrochen sind, ist an der Verkleidung der Lack kräftig zerkratzt.

Mich würde nun der Farbcode für Rot einer S BJ2007 interessieren. Kennt den jemand?

In der Reparatur-DVD finde ich die nicht und hier habe ich nur den von Gelb gefunden.

Schönen Sonntag noch - Oliver
oliver1968
 
Beiträge: 65
Registriert: 21.06.2007, 21:42

Re: Farbcode rot

Beitragvon Tito_2000 » 02.05.2010, 17:41

Also die Glasurit Datenbank spuckt nur gelb aus aber es gibt nen Code der lautet 695 der wurde von BMW laut Datenbank an Fahrzeugen in den 90ern verwendet, aber das Beispielbild war ein dunkleres Rot...
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Farbcode rot

Beitragvon DerKoch » 03.05.2010, 00:45

Die 695 steht unter der Sitzbank im Bereich der vorderen Verschraubung des rechten Soziushandgriffs das ist aber die BMW interne Teilenummer.

Der Lack kommt auch nicht von Glasurit sondern von Standox und bei denen hat der Lack "Flammrot" für BMW Motorcycles den Code ((291)).

Es handelt sich hier um einen Basis-zweischicht-Lack.

Ich könnte Dir jetzt auch noch sagen wie viel von welcher Farbe da rein kommt aber während der Suche muss man einem Lizenzvertrag zustimmen der einem die Weitergabe der Rezeptur verbietet.

Kannst Du aber gucken hier http://www.standox.de/portal/

Registrieren oder einloggen musst Du Dich nicht... einfach Farbtonsuche anklicken dem Lizenzvertrag zustimmen und dann in der Suchmaske Flammrot eingeben.

PS: Falls Du Farbe übrig hast kannst Du mit dem Rest auch noch Mercedes LKWs lackieren. :-)
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Farbcode rot

Beitragvon Tito_2000 » 03.05.2010, 00:51

Ähhm den 291er Code hatte ich aber auch gefunden, der Stand auch sogar in der Glasurit Datenbank drin, hatte mich dann nur entschieden den anderen zu posten. Sind das jetzt die identischen Farben oder ist der 695er anders ? Wenn ich nun 695 eingebe, spuckt der immer noch 291 aus :shock:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Farbcode rot

Beitragvon DerKoch » 03.05.2010, 01:19

Nach allem was ich gefunden habe (gesucht bei Glasurit, Standox und 4 oder 5 anderen Foren) ist die 695 nur eine Sache von BMW... wenn man ein schon lackiertes Teil beim Händler bestellen will z.B. die Soziusabdekung. Dann gibt der Händler bei der Bestellung den Code für das Teil ein und als zweites gibt er noch den Code für die Farbe ein aber mit dem Farbcode des Lackherstellers hat das nix zu tun.

Der BMW Farbton 695 aus den 90er Jahren ist ja auch kein richtiges rot sondern eher braun.

Ich denke dass ein Lackierer mit der 291 und der Rezeptur von der Standox-Seite zurecht kommenm sollte... die Farben die dort angegeben sind ergeben bestimmt ein "rot". Bin ich mir sicher. :-)

Die Glasuritseite hat vorher nicht richtig funktioniert deshalb hab ich dort schnell wieder aufgegeben.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum