Batteriedilemma ?!

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 14.04.2010, 11:25

Was ihr vielleicht nicht wisst, ist, dass das nicht der Händler ist, bei dem ich das Möp gekauft hab, die S ist Gebraucht von der NL Dortmund, also werde ich mich an die wenden müssen, weil so ging es ja immer um BMW Direkt dass die nicht zahlen. Ich werde mich mal mit der NL DO in Verbindung setzen, Rechnung hab ich ja + Bericht dass Batterie der MEssung nach tiefentladen worden ist.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Roadster1962 » 14.04.2010, 13:52

Tito_2000 hat geschrieben:@Roadster:
Weil die dann noch nicht geladen gewesen wären, ich wollte ja erst eine von BÜSE aber die haben ja nichts für ne S, die haben angerufen und sich nochmal erkundigt.


War bei mir im November kein Problem, das destilierte Wasser eingekippt, ne halbe Stunde gewartet, Deckel drauf und eingebaut. Die Batterie hat dann eine Grundladung die allemal zum starten taugt. Wenn Du dann ein paar Kilometer fährst lädt sie sich voll.

Also beim nächsten Mal ruhig die preiswertere Variante wählen. Allerdings bin ich davon ausgegangen, das Du die neue selbst zahlen musst. Nu wo ich den Thread weiterverfolgt habe stimme ich meinen Vorrednern zu das die Kosten in jedem Fall übernommen gehören. Vier Monate für eine Batterie ist ja wohl ein schlechter Witz. Also nicht beirren lassen und denen mal ordentlich auf die Finger klopfen.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon grisu » 14.04.2010, 14:08

Vier Monate für eine Batterie ist ja wohl ein schlechter Witz. Also nicht beirren lassen und denen mal ordentlich auf die Finger klopfen.

Zumal ja die Händler mittlerweile mitbekommen haben müssen, das es Probleme mit den BMW Batterien gibt.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 14.04.2010, 14:11

Ja ich guck wie ich das noch regel aber schon wieder mich mit den Leuten in AC rumschlagen hab ich kein bock drauf, hab merhmals mich drüber beschwert und ja gesagt aber die meinten BMW übernimmt nicht für Batterien, es ist ja allgemein bekannt 4 Monate sind zu lang, im Handbuch stehts auch, bla.
Vielleicht wurde die Batterie gar nicht neu eingesetzt als ich das Möp gekauft habe aber ich ruf erstmal die Tage in der NL DO an mal gucken was die sagen, anonsten probier ichs mal über Verischerung wegen Schutzbrief, war ja ne Panne also.

Ich geh jetzt erstma ein Stündchen oder so fahren, wenigstens haben die die Maschine schön geputzt nach der Inspektion das geniesse ich jetzt endlich nochmal :mrgreen:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Jensii » 14.04.2010, 19:29

Ich habe meiner Gelben grade eine neue von Delo "spendiert" - Mopped ist 22 Monate alt, davon waren 5 Monate mit 0 km im Schaufenster.
Schlechter Witz, bin jetzt aber ein paar mal fast nicht mehr weg gekommen weil das Möppi kaum anspringt. Ladegeräte sagen alle ist voll - Kernschrott :evil:

Mal schaun was die Kupplung dann noch macht und das Getriebe will nicht so, wie ich - Langweile ist anders ;-)
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: Batteriedilemma ?!

Beitragvon Tito_2000 » 14.04.2010, 19:50

Die Delo von Louis kann mit den teilweise sehr guten Werten der Konkurrenz nicht mithalten und ist in Anbetracht der gebotenene Leistung nicht wirklich preiswert. Geht beim Anlasser-Test extrem in die Knie.

Anlasser dreht: 42 s
mögliche Startversuche mind. 8
Preis: 107,95 Euro


Zum Vergleich:
Die Yuasa liefert ausgezeichnete Messergebnisse. Die Kältebelastung steckt sie gut weg. Quirlig und mit Ausdauer dreht sie den Anlasser bei der Dauerbelastung.

Anlasser dreht: 118 s
mögliche Startversuche mind. 24
Preis: 78,95 Euro
Bezug: Heino Büse


Boing.


Obwohl man mir ja weiss machen wollte, dass es von Büse/Yuasa keine Möp BAtterie für ne S gibt, hat da jemand noch andere Meinungen zu ?
Und wie sind überhaupt die Abmessungen ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum