Lenkungsdämpfer

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Lichtmann » 10.01.2010, 22:44

Jensii hat geschrieben:Ich habe bei mir die Sportec M1 im Sommer runter geschmissen, bin wegen Laufzeit auf die Pilot Road 2 gewechselt.

Fazit: Viel besseres "leichteres" Handling!!!
Und das ganze zu nem Preis eines neuen Lenkungsdämpfers! Ich würde einfach beim nächsten Reifenwechsel mal andere Schlappen aufziehen!
Gut sollen auch die Dunlop Roadsmart sein.



Hallo,


nochmal die ST ist als Sporttourer gebaut, Lenkungsdämpfer hin oder her, oder andere Reifen, Nachlauf, Radstand, Lenkkopfwinkel, Größe der Räder machen ein Motorrad agil, ich kann aus dem Motor der F800 auch nicht das Drehmoment einer V- Max raus holen, genau so wenig wird durch Wechseln des Lenkungsdämpfers eine um die Ecke flitzende CBR-RR rauskommen, so einfach ist das mit der Fahrphysik.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon matze.mc » 11.01.2010, 17:16

Doch!

machs einfach!! :wink:
matze.mc
 

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum