von Gator » 28.09.2009, 09:37
Na, dann antworte ich mir halt selbst...
habe das WE genutzt, um die immer häufiger auftretenden Selbstzündungsgeräusche meiner F zu beseitigen. Mein kleines (bisher erfolgreiches) Workaround:
a) Drosselklappenteil komplett ausgebaut und den Bereich des Gehäuses, in dem die Klappen im geschlossenen Zustand anliegen, penibel gereinigt. Drosselklappenanschlagschraube um einen minimalen Tick reingedreht (ca 10°) Desweiteren habe ich die Klemmschellen der Gummistutzen durch Schraubschellen ersetzt.
b) SLS-Membranventile ausgebaut, penibel gereinigt und die Anschlagbleche der Zungen um ein paar Zehntel Millimeter hochgebogen.
Alle Schläuche und Kanäle mit Druckluft gereinigt.
c) Schrittmotor der Leerlaufsteuerung ausgebaut und gereinigt. Alle Schläuche und Kanäle mit Druckluft gereinigt.
d) Kerzen raus (sahen super aus) und Elektroden auf 0,8mm gebracht.
Fazit: Motor sprang sofort an, Leerlaufanhebung im kalten Zustand funktioniert auch wieder einwandfrei. Im warmen Zustand absolut ruhiges Standgas - kein Gesäge und Gerappel.(eine Nadelbreite über 1.000)
Denke, eine Adaption der Klappen ist nicht nötig - Einwandfreie Gasannahme, kein KFR.
Und das Schönste von allem: Die beschissene Auspuffknallerei ist bisher nicht mehr aufgetreten! Das war's mir wert...
Grüße